Bosch Plus & Soft

  • Ein Hallo in die Runde :winken: ,


    nach langer Zeit informiere ich mich mal wieder über den Stand der Futtermittelindustrie. Scheint sich in den letzten Jahren viel getan zu haben. Momentan haben wir Black Canyon hier stehen, welches sehr gut vertragen wird, mir jedoch einen deutlich zu hohen Rohproteinanteil hat.
    Deshalb wollte ich mal ein wenig über den Tellerrand hinausschauen und bin dabei auf die Futterreihe Plus+ und Soft von Bosch gestoßen, da vor allem ohne Getreide (wenn ich das Kleingedruckte richtig gelesen habe.)
    Nichtsdestotrotz bin ich eine Katastrophe, was das Einschätzen von der "Wertigkeit" eines Futter angeht. Deshalb wollte ich mal das geballte Schwarmwissen Eurerseits ausnutzen und nachfragen wie ihr das Plus+ und Soft von Bosch seht.


    Mein letzter Kenntnisstand zu Boschfutter war eher negativ belegt, bin deshalb überrascht, dass ich gerade zu den beiden Reihen ein paar positive Meinungen gelesen habe. Freu mich über Antworten und sag schon mal im voraus: DANKE!!


    PS: Die Suche hat mir einige Antworten geliefert, allerdings immer nur lapidari-Antworten, die nie so recht auf meine Frage gepasst hat.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bosch Plus & Soft* Dort wird jeder fündig!


    • Mich würde das auch interessieren! :gut:
      Ich hab das Futter auch auf meiner Liste, kann aber leider nichts produktives beitragen, weil ich auch absolut keine Ahnung hab :ugly:

    • Soft Landente und Kartoffel hatte ich schon. Aber es ist hier nicht wirklich beliebt. Die Zusammensetzung finde ich für mich in Ordnung. Man muß halt bedenken, dass die "schicken" 60% Landente frisch im Trockenfutter sind. Wie genau da noch der Umrechnungskurs war, weiß ich nicht. Aber wenn es Entenmehl wäre, stünde es auf der Liste sicher hinter den Kartoffeln.


      Als die Plus-Sorten auf den Markt kamen, hab ich mir die Strauß-Sorte auch mal näher angeguckt. Aber da ist selbst mir dann zu wenig Fleisch drin. 12% Straußenmehl (überhaupt ist das was für @Aoleon ) und der Rest ist Kartoffel, Erbse und noch pflanzliches Proteinhydrolysat.


      Wer Probleme hat mit Getreide ist damit gar nicht verkehrt. Wer besser wenig Fleisch füttert, auch nicht. Aber mir ist dann etwas mehr doch lieber.

    • Ich hatte Soft Landente und Kartoffel eine Zeitlang als Leckerchen.
      (Mein Rüde verträgt Ente nur in kleinen Mengen.)
      Bei den Hunden kam es sehr gut an, es riecht aber echt gewöhnungsbedürftig.

    • Ich bin mittlerweile bei Bosch sensetiv Reis & Lamm angekommen. Ich hatte lange Zeit Josera zu Hause (Optiness und Lachs & Kartoffel) und hatte Bosch überhaupt nicht auf dem Schirm.


      Durch Zufall bin ich mal an ne Probepackung gekommen und wir haben jetzt den ersten 15 kg geleert und neu bestellt. Meine Hunde nehmen es super an, hatten keine Probleme bei der Umstellung (keine gepupse, kein Durchfall), Output ist von der Menge, Form und Farbe 1A :ugly: und die Brocken sind schön klein, so dass ich sie auch zum Training nehmen kann.


      Ich find die Zusammensetzung gut (bin kein Verfechter von möglichst hohem Fleischanteil und die Kombi Reis, Kartoffel und Lamm hat sich bei meiner Hündin mit Allergieveranlagung sehr gut bewährt). Und der Preis ist auch super :gut:

    • Als die Plus-Sorten auf den Markt kamen, hab ich mir die Strauß-Sorte auch mal näher angeguckt. Aber da ist selbst mir dann zu wenig Fleisch drin. 12% Straußenmehl (überhaupt ist das was für @Aoleon ) und der Rest ist Kartoffel, Erbse und noch pflanzliches Proteinhydrolysat.

      :lol: Ja, von der Fleischmenge wärs super für Arren, aber ich kaufe das nicht. Ich versuche mir noch Optionen offen zu halten für den, wenn auch sehr unwahrscheinlichen, Fall das es mal ne Ausschlußdiät geben muss.



      Wir haben hier aber immermal die Sorten Hühnchen mit Banane und eben Landente mit Kartoffel.

    • Danke für all Eure Antworten. So wie es aussieht, muss ich mich wohl doch durch den Irrwald "Hundefutter" kämpfen.


      Freu mich aber über jede weitere Antwort!

    • @Gordon: Am einfachsten ist es wenn du sagst was dir wichtig ist, dann kann man den Dschungel ziemlich eingrenzen.
      Ich bin da auch immer etwas überfordert, aber ich bin da auch "Exot", bzw meine Hunde. Alles über 50% Fleisch geht hier nicht, damit fallen viele an sich gute Marken total raus.
      Ohne Getreide geht hier auch nicht, damit fällt auch einiges raus.


      Wenn du sagst viel Fleisch, wenig Getreide kannst du damit ja die Futter filtern.

    • Mein Rüde bekommt Ziege und Kartoffel von Bosch Soft.....


      Ich weiß, dass es einigen Leuten zu wenig Fleisch ist, aber für Puf perfekt.... Er bekommt von zuviel tierischen Proteinen (egal von welchem Tier) tränende Augen und grad sein linkes Ohr schwillt extrem an - in den schlimmsten Zeiten war es mehr als doppelt so dick und fing auch das Bluten an.


      Wir waren fast verzweifelt, weil wir nicht wussten, woher dies kam.... es war erst unten am Ohrrand offen und blutig, die offene Stelle wurd immer größer. Milben und Pilz konnten wir ausschliessen. Bis wir im Urlaub waren - dort ernährte sich Puf hauptsächlich vom Pferdefutter, Karotten, Resten vom Misthaufen usw. seine Augen wurden schlagartig besser und das Ohr verheilte endlich...


      Da die Hunde dort als Hauptfutter Bosch bekamen und das Ohr dünn blieb, blieben wir halt dabei :)


      Das Ohr ist und bleibt vernarbt, aber es wird zumindest nicht mehr schlimmer.


      Puf verträgt das Futter gut, frisst es gern und es ist bezahlbar :-) Für ihn ist der geringe Fleischinhalt perfekt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!