"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Hat jmd. noch einen Tipp für Monoproteindosen mit nur einer getreidefreien Kohlenhydratquelle (bevorzugt Kartoffeln oder Süßkartoffeln)?
Also auch ohne sonstige Kräuter und Schnick-schnack. Mit möglichst wenig Innereien weil sie davon meist Durchfall bekommt... (Animonda fällt also z.B. schon raus.)Vetconcept, Rinti Sensible und Rocco Sensitive hatte ich schon die Sorten die in Frage kommen durch.
Macs Mono Sensitive habe ich zwei Sorten zur Probe bestellt (obwohl da eigentlich auch noch Erbsen und Rosmarinextrakt mit drin sind)
Gibt es noch irgendwelche Hersteller die euch in den Sinn kommen?
Geheimtipps?(Reinfleischdose mit einer Kohlenhydratquelle mischen, tue ich bereits. Ich möchte nur endlich eine fertige Alternative dazu.)
Granatapet die Solo Sorten (Hat aber Innerein), Hopey's (z.T. pures Muskelfleisch), Lunderland, Ritzenberger Sensitiv (hat auch um die 30% Innerein).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wildkind hab ich komplett weggeschmissen, ich hab nämlich die 20% Forelle überlesen und Baxter hasst Fisch... Hab dann Rinti Rind & Reis aufgemacht und er hat alles ratzfatz aufgefressen.
-
Bruno hat heute das Natural-Nassfutter von Hundeland probiert. Rund mit Pastinake. Roch sehr lecker und hat offenbar auch prima geschmeckt!
-
Hi,
meine Mutter hat mir schon vor einiger Zeit Mirals als Nassfutter empfohlen.
Es liest sich sehr gut, allerdings bin ich etwas erschrocken bei den Preisen: 4,90€ für 800gr.
N müssten wir ca. 600gr füttern.
Bisher füttern wir Granatapet, Herrmann und Grau. Als TroFu haben wir Josera.
Was denkt ihr, lohnt es sich fast 5€ für das Futter auszugeben?Hier der Link Mirals Basismenues
-
Mir wärs das nicht wert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da alles abgedeckt ist, rein von der Zusammensetzung her und Vitaminzusatz habe ich noch nicht gefunden...
-
-
Ohne Vitaminzusatz... Vitamine nur was im Fleisch und Gemüse enthalten ist. Das finde ich eigentlich gut, weil wir möglichst Abwechslungsreich füttern und von daher denke ich bekommt sie genug Vitamine und die müssen nicht noch künstlich zugeführt werden.
-
@Kenjada : sowas hier : "Bio-Wildente auf Rote Bete Carpaccio an Apfel-Sellerie-Bananen-Schaum" liest sich nur für den Menschen toll, dem Hund ist es komplett Wumpe.
Ich würde es nicht füttern, schon das Konzept liest sich nach Geldschneiderei.
Mit dem Rest habe ich mich nicht befasst, mir reicht schon der erste Eindruck.
Viel Lärm um nix, sozusagen. -
Was denkt ihr, lohnt es sich fast 5€ für das Futter auszugeben?
die Sensitiv- Lamm Dose 800g kostet 5,30€
würd ich aber vielleicht mitnehmen in einem shop zum Ausprobieren. -
Was denkt ihr, lohnt es sich fast 5€ für das Futter auszugeben?
Wenn es wirklich gut ist, würde ich es mir überlegen, aber das sehe ich so wie Zucchini, das liest sich wie ein Gourmetmenu für Menschen.
Wir müssen allergiebedingt Pferd pur füttern, dazu koche ich Gemüse. Wir haben Dosen von Loisachtaler Hundernaturkost, da sind auch keine Vitaminzusätze drin und ein "Menü" kostet 3,95 die 800g Dose, z.B. der Lammtopf:
Zuammensetzung:
schlachtfrisches Fleisch
vom Lamm: 92,0% (davon Muskelfleisch 70% und Innereien 30%)
Karotten: 4,0%
Kartoffeln: 4,0%
ohne minderwertige tierische NebenerzeugnisseAnalytische Bestandteile:
Protein: 13,4%, Fettgehalt: 7,0%, Rohasche: 1,2%, Rohfaser: 0,2%, Feuchtigkeit: 77,0%, Calcium 0,143%, Phosphor 0,110%.
Vitamine im natürlichen AnteilBei dem Futter brauchst Du auch nicht soviel verfüttern.
-
Meine Mäkelmaus rührt das zooplus Bio Huhn nun doch an, was mich sehr freut. Letztes mal war wohl schon ein Magen Darm Infekt im Anflug und deshalb wurde verweigert. Als Alternative zu Terra Canis finde ich es echt super. Ich werde nochmal Pute mit Hirse bestellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!