"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Füttert jemand von euch ausschließlich Nassfutter? Wenn ja, welches?


    Die Dosen, die ich bisher immer gern zwischendurch gefüttert habe (GranataPet, Lukullus, Rinti etc.) sind wie eigentlich alle Sorten die ich kenne extrem fleischlastig. Das möchte ich auf Dauer nicht. Gibt's gute zu empfehlende Dosen mit einem relativ hohen Kohlenhydratanteil (ohne Reis und Mais)?

    Wir füttern ausschließlich Nassfutter. Mein empfindlicher Rüde bekommt nur Terra Canis. Ich finde den Fleischanteil von 50-60% je nach Sorte absolut ausreichend. Der Anteil an Kohlenhydraten ist so mäßig aber in vielen Sorten mit Kartoffel, Hirse, Amaranth gedeckt. Obst und Gemüse ist eben auch viel dabei. Ich achte schon auf einen moderaten Fleischanteil. Ich habe immer Angst das es sich im Alter mal mit Nierenproblemen zeigen kann wenn man so fleischlastig füttert. Ansonsten würde ich einfach mal im Futterhaus oder Fressnapf durch die Regale gehen und mal schauen was dort noch so steht. Ich hatte auch schon viel in der Hand aber meistens doch nicht genommen, weil ich 70-80% Fleischanteil nicht füttern mag.

  • Vielen Dank euch. Terra Canis möchte ich aus Prinzip nicht füttern, auch wenn man viel Gutes über die Verträglichkeit hört. Lukullus Menu Gustico hatte ich früher schon mal probiert, was beide Hunde nicht sonderlich gut vertragen habe. Dogs Love werde ich mir sofort anschauen :smile:

  • Alternativ einfach die Dosen mit Getreide-, Kartoffel- o.ä. Flocken strecken? Das ist ja auch kein großes Aufwand da kurz Wasser drüberzukippen und kurz Quellen zu lassen


    Ich hab für den Urlaub die Würste von Fleischeslust gekauft (fahren zwar schon mit zwei Autos, aber haben trotzdem ein Platzproblem^^) - zwischendurch mal eine reingeschoben, leider verträgt sie die nicht so wie erhofft :/ 4 Wochen hab ich noch, nu überleg ich ob ich einfach ein paar Grau Schlemmertöpfe einpacke und mich ansonsten drauf verlasse, dass es auch an der Ostsee irgendwo Frischfleisch/Barfshops gibt oder ob ich nochmal was anderes austeste...

  • Vielen Dank euch. Terra Canis möchte ich aus Prinzip nicht füttern, auch wenn man viel Gutes über die Verträglichkeit hört. Lukullus Menu Gustico hatte ich früher schon mal probiert, was beide Hunde nicht sonderlich gut vertragen habe. Dogs Love werde ich mir sofort anschauen :smile:

    Vielen Dank euch. Terra Canis möchte ich aus Prinzip nicht füttern, auch wenn man viel Gutes über die Verträglichkeit hört. Lukullus Menu Gustico hatte ich früher schon mal probiert, was beide Hunde nicht sonderlich gut vertragen habe. Dogs Love werde ich mir sofort anschauen :smile:

    Ich hab von TC auf Dog's Love geswitcht und bin sehr zufrieden damit, mein Sensibelchen verträgt es prima

  • Füttert jemand von euch ausschließlich Nassfutter? Wenn ja, welches?


    Die Dosen, die ich bisher immer gern zwischendurch gefüttert habe (GranataPet, Lukullus, Rinti etc.) sind wie eigentlich alle Sorten die ich kenne extrem fleischlastig. Das möchte ich auf Dauer nicht. Gibt's gute zu empfehlende Dosen mit einem relativ hohen Kohlenhydratanteil (ohne Reis und Mais)?

    Ich fütter auch Rinti, animonda Schalen, Belcando tütchen, da gebe ich selber immer noch was dazu, Gemüse, Barf Finischer, Barfers Best, Country kroketten, auch gebe ich noch etwas frisches Obst selber dazu oder frische Kräuter.

  • Alternativ einfach die Dosen mit Getreide-, Kartoffel- o.ä. Flocken strecken?

    Das wäre natürlich das Einfachste und bei Reinfleischdosen mache ich das auch ab und zu. Aber bei fertigen Menüs verändert man ja komplett sämtliche Nährstoffverhältnisse, deswegen soll man das nicht :ugly: Ich habe keine Ahnung, bei Nassfutter stecke ich (noch) überhaupt nicht drin...


    Aber das Dog's Love liest sich wirklich gut, danke =)

  • Das mit dem Nährstoffverhältnis ist meiner Meinung auch bei Reinfleischdosen so... ich schau immer das der Calciumgehalt trotzdem passt und füttere verschiedene Marken und Sorten im Wechsel in der Hoffnung es gleicht sich durchAabwechslung aus.

  • Aber bei dem Dog´s Love finde ich es etwas schwierig, dass da nur Eierschalenpulver fürs Calcium drin ist und dann nichtmal angegeben ist, wie der Calcium- und Phosphorwert sind (ich spreche jetzt vom Juniorfutter).
    Ansonsten find ich nämlich auch, dass es sich echt gut liest. Und es käme meinem Problem recht nah, was ich vor einer Seite geschildert habe. Denn in dem Dogs Love ist ja recht viel Gemüse drin. Das gefällt mir sehr gut.

  • Das wäre natürlich das Einfachste und bei Reinfleischdosen mache ich das auch ab und zu. Aber bei fertigen Menüs verändert man ja komplett sämtliche Nährstoffverhältnisse, deswegen soll man das nicht :ugly: Ich habe keine Ahnung, bei Nassfutter stecke ich (noch) überhaupt nicht drin...
    Aber das Dog's Love liest sich wirklich gut, danke =)

    Willst du denn künftig dann ausschließlich nass füttern?
    Hier gibt es auch mal Gemüse, mal nen Apfel, mal Flocken, mal Nudeln ins Nassfutter. Heute gab es zB eingeweichte Haferflocken. Ich mache mir da auch ehrlich gesagt nicht so den Kopf wegen der Nährstoffe. Es wandert doch zwischendurch so viel Kram in den Hund, das berechnet man ja auch alles nicht. Und wenn man dann die Dosen sogar öfters wechselt...
    Wir essen ja auch nicht nach perfekten Nährwerten :ka:


    (Hier gibt es ja nur 1x täglich Nassfutter)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!