"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Upps sorry
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie machst du die Leckerlies aus dem Nassfutter?
Ich nehme für seine Kekse:
200g Terra Canis Hirsch Sensitive oder irgend eine andere Sorte von TC.
1-2 EigelbDann kannst du es nach Belieben auffüllen mit
Dinkelmehl
Hirsemehl
Hafermehl
(das muss ich nehmen, da schon fein zermahlen, ich mixe meist alle drei)Es gehen aber auch
Kartoffelflocken, Hirseflocken, HaferflockenBis es eine gut zu verarbeitende Masse ist einfach dazu kippen. Ich mache dann lange Rollen und zerteile es mit dem Messer. Bei Umluft 150 Grad 30min backen, dann runter drehen auf 70 Grad zum trocknen. Insgesamt ist es so ne Stunde im Ofen maximal, je nach Größe.
Ich backe eigentlich für die ganze Familie meine Hundekekse und habe schon mit allen o.g. Zutaten gebacken. Es klappte immer und die Kekse werden super vertragen.
Wichtig ist immer das etwas Mehl und Ei zum binden dabei ist. Flocken vorher minimal einweichen.
Es ist wirklich so einfach und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich gebe mal Bierhefe, mal gemahlene Heidelbeeren, mal Fenchelsamen gemahlen dazu und ab und zu etwas Honig. Geriebener Apfel oder Bananen sind auch schon drin gelandet.
Es ist ein Witz was das kostet im Gegensatz zu gekauften Sachen und ich weiß was drin ist.
Nur Mut und einfach mal ausprobieren. Meine Hunde warten schon immer vor dem Ofen wenn ich die Kekse mache und ziehen sie definitiv den gekauften Keksen vor.
-
Ich bin eigentlich überzeugter Allesfütterer und bei den beiden Großen hat das auch gut geklappt. Nur Zwergnase ist eben besonders. Nur Nassfutter ist vollkommen okay, wenn es ausgeglichen ist. Das Dogs Love versuche ich auf jeden Fall und das was da mit Zusätzen
@Dogs-with-Soul
Im Moment ausschließlich Fleischwurst und Katzenfutter. Da suche ich auch nochDas Dogs Love ist schon echt gutes Futter. Berichte mal wie es klappt. Irgendwann muss ich das mal für meine Hündin holen. Bei meinem Rüden lasse ich Experimente lieber. Der ist so sensibel und Terra Canis klappt zu gut.
-
Wie machst du die Leckerlies aus dem Nassfutter?
Da gibt es so Backmatten, da kann man das Futter reinstreichen, ich habe z.B. diese:
-
Backmatten habe ich auch hier, hab nur noch nie mit Nassfutter gearbeitet ^^ stinkt das nicht?
-
-
Ich sollte ein Thema eröffnen: Ninos Lieblingskekse
Ich habe aus der Not heraus schon so viel gebacken, vegetarisch, mit Leber, mit Hack, mit Nassfutter....
Von den gekauften gibts nur Durchfall.
Dazu muss ich sagen dass ich echt keine Menschenkekse backen kann, bzw. dazu auch keine Lust habe. Dementsprechend mies war auch das Ergebnis immer
-
Backmatten habe ich auch hier, hab nur noch nie mit Nassfutter gearbeitet ^^ stinkt das nicht?
Ne das stinkt echt nicht. Nicht mal die Leberkekse stinken. Ich backe alle zwei-drei Wochen für uns und für meine Eltern, Freunde, Geschwister wenn eben fast alle ist. Die kaufen auch nichts mehr.
-
Backmatten habe ich auch hier, hab nur noch nie mit Nassfutter gearbeitet ^^ stinkt das nicht?
Mit Nassfutter direkt habe ich das auch noch nicht ausprobiert, ich habe welche mit Apfel, Ei und Käse gebacken, jetzt geht das allerdings nicht mehr, wegen ihrer Futtermittelallergie, aber ist eigentlich eine gute Idee, ich werde es einmal mit Pferd und Zucchini ausprobieren, leider das Einzige, was sie im Moment fressen darf.
-
Ich hab eigentlich immer von fresco Leckerlies usw da, da eben keine Zusätze usw. sondern nur reines Fleisch mit etwas pflanzlusches Glycerin. Kekse gibt es hier gar nicht.
Was ich bisher mit der Backmatte macht habe ist, Käseleckerlies.
Aber Danke euch. Dann zurück zum Thema Nassfutter
-
Hallo :)
Ich habe jetzt schonmal einige Seiten hier im Thread gelesen, aber so richtig schlau bin ich immernoch nicht geworden bezüglich meiner Fragen.
Wir haben hier ja jetzt einen 13Wochen alten Sheltiewelpen sitzen. Eigentlich wurde er gebarft und da will ich auch auf alle Fälle wieder hin zurück (bzw. fänd ich es klasse, wenn er relativ flexibel wäre, aber da müssen wir mal schauen, wie empfindlich er tatsächlich ist).
Leider hatte er aus unerfindlichen Gründen die gesamte erste Woche immer wieder sehr breiigen Kot. Ich habe verschiedene Tipps von der Züchterin ausprobiert. Letztlich geholfen hat dann nur ein massiv hoher Anteil an Hähnchenhälsen plus Gemüse/Obst und Öl. Das ist natürlich auf Dauer keine Lösung. Damit mal etwas Ruhe reinkommt, habe ich dann langsam ein Nassfutter zugefüttert, weil ich mit dem Barfen aufgrund des Durchfalls/breiigen Kots doch unsicher wurde.
So weit so "gut".Nun hatte ich vor Einzug auch zwei Nassfutterdosen gekauft zur Sicherheit. Das Dr. Link Feines Hühnchen Junior:
Dr. Link® WELPEN JUNIOR Feines Hühnchen mit Zucchini, Karotten und FenchelNachdem ich mir das mit dem Nassfutter überlegt hatte, wollte ich an sich gern erstmal auf Lukullus Geflügel und Wild Junior umstellen:
Lukullus Junior Geflügel & Wild zu TOP-Preisen % bei bitiba.deDas kam aber leider nicht, sodass ich mit dem Dr. Link angefangen habe. Das verträgt er sehr gut. Wir füttern aber auch noch ein wenig Apfel-Möhren-Mischung dazu, weil mir der Fleischanteil doch sehr hoch ist. Was mir nun aber aufgefallen ist:
Die analytischen Bestandteile sind bei beiden Futtersorten sehr, sehr ähnlich. Wie kann es sein, dass er vom Lukullus fast das doppelte bekommen soll? Das verunsichert mich doch arg.Und dann noch eine Frage unabhängig von der gerade:
Ist der Calcium- und Phosphorwert bei den Bestandteilen berechnet, bevor die ernährungsphysiologischen Zusätze dazukommen? In dem Fall wäre bei beiden Futtersorten der Calciumwert nämlich extrem niedrig, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann bei zwei Welpenfuttersorten, die total unabhängig voneinander stehen.Eigentlich wollte ich um das Futterthema gar nicht mehr so ein ewiges Thema machen, aber nun bin ich wieder voll drin
Ganz lieben Dank euch schonmal!
Frag mal die Züchterin wie es in ihren Linien mit Eiweiß-Verträglichkeit aussieht..Darcey, ihre Geschwister und fast alle Verwandten Mütterlicherseits reagieren extrem empfindlich auf zu viel Fett und Eiweiß- gibt den schönsten Durchfall. Dass die Hälse trotzdem gestopft haben ist klar, der Knochen/knorpelanteil machts.
Wäre mein erster Schritt wenn du beim Barfen bleiben möchtest. Eventuell hast du da auch einfach ein "Montagsmodell" erwischt dass eine speziellere Zusammenstellung benötigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!