"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ah hab ich vergessen zu schreiben, MACs hatten wir auch zum testen, das war auch im Vergleich zu SelectGold mit schlechterem Output verbunden.
Aber dass ich die Dosen doch 4 Tage aufheben kann klingt gut, da spare ich ein bisschen Geld. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also 3 Tage schaffen sie definitiv. An Tag 4 ist mir Mal eine gekippt.
-
ich hab sogar mal 5 und 6 Tage gehabt... nix passiert.
Dosendeckel drauf und Kühlschrank gut kalt. Und immer einen sauberen Löffel nehmen. -
Mein Welpe hat immer mal zur Gewöhnung ne Dose Rocco Junior bekommen und gut vertragen. Aber ich geb kein Nassfutter für gewöhnlich, wollte nur, dass es es (wie alle hier) kennen lernt. Finde das Select Gold NaFu auch prima.
-
Der schlechte Output kann auch daran liegen, dass ihr es nicht lang genug gegeben habt. Gerade wenn ihr noch Trockenfutter füttert glaub ich nicht, dass das überhaupt so ne große Rolle spielt. Manche Hunde vertragen auch das Mischen nicht so gut, dann würde ich lieber eine Mahlzeit nass und eine Trocken geben.
Der Fleischgehalt ist übrigens nicht unbedingt Qualitätskriterium, Hunde brauchen diese riesen Mengen Fleisch im Nassfutter nicht unbedingt und 90% minderwertiges Fleisch ist auch nicht toll. Müll ist aber in keinem Nafu drin, da braucht man keine Angst haben und der Fleischgehalt auf jeden Fall ausreichend. Ich lass nur noch den Bauch von meinem Hund entscheiden was für sie hochwertig ist. -
-
Ich möchte da ungern 400g Dosen 4 Tage aufheben.
Wenn ich Nafu gebe, kaufe ich auch mal 400g Dosen und die hielten bisher immer 3-4 Tage im Kühlschrank. Ich mach da einfach einen Dosendeckel drauf und stelle sie gleich wieder in den Kühlschrank sobald ich das Futter herausgenommen habe.
Ich sehe es nämlich auch nicht ein, wenn ich täglich Nafu (dazu)gebe, dass ich da die teuren 150g-Schälchen oder 200g-Dosen (je nach Marke) kaufe. -
Wenn ich Nafu gebe, kaufe ich auch mal 400g Dosen und die hielten bisher immer 3-4 Tage im Kühlschrank. Ich mach da einfach einen Dosendeckel drauf und stelle sie gleich wieder in den Kühlschrank sobald ich das Futter herausgenommen habe.Ich sehe es nämlich auch nicht ein, wenn ich täglich Nafu (dazu)gebe, dass ich da die teuren 150g-Schälchen oder 200g-Dosen (je nach Marke) kaufe.
Das ist es ja. Bis jetzt habe ich das so gemacht, aber wenn alle sagen es hält sich, werde ich auch 400g kaufen. Ich packe sie allerdings immer aus der Dose raus in eine Tupperschachtel.
-
Wenn du es eh umfüllst (mache ich auch so) kannst du auch einen Teil einfrieren. Dann halten 400 g solange du willst.
-
Das ist es ja. Bis jetzt habe ich das so gemacht, aber wenn alle sagen es hält sich, werde ich auch 400g kaufen. Ich packe sie allerdings immer aus der Dose raus in eine Tupperschachtel.
warum füllt ihr um? Die Dosen sind doch heutzutage beschichtet, das ist nicht wie früher wo man direkt umfüllen muss.
Im Gegenteil umso mehr Oberfläche "freiliegt" um so besser können sich Bakterien vermehren. Das ganze Fleisch kommt beim Umfüllen auch noch mehr mit Sauerstoff und Bakterien in Kontakt, so eine Dose plus Inhalt ist steril -
Wie erwärmt ihr Dosenfutter wenn es im Kühlschrank gestanden hat? Ich fülle es immer in ein Mikrowellengeeignetes Gefäß und erwärme es für 30 Sekunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!