"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
ich hatte vor einiger Zeit ein WOW! Testpaket bestellt und bin recht zufrieden mit dem Futter.
sogar DJ frisst es und mir gefällt die Zutatenliste.
p.s. hab grad gesehen...gibt im shop grad 21% auf alles
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ella bekommt jetzt seit anderthalb Wochen nur noch Nassfutter.
Seitdem gab es kein einziges Mal Sodbrennen mehr, im Gegensatz zu täglich vorher.
Ich schätze also wir werden dabei bleiben und den Rest Trockenfutter fürs Futterdummy Training aufbrauchen.
Ella bekam jetzt die Tage meinen ganzen Restbestand durcheinander.
Terra Canis Senior Sorten und verschiedenste Sorten von Granatapet. Alles wurde problemlos vertragen.
Bestellt hab ich ihr jetzt außerdem 12 Dosen vom Zooplus Bio, aber eher so für zwischendurch mal, das ist auf Dauer zu teuer.
Ich würde gern hauptsächlich Granatapet Wild und Lachs füttern. Das passt von den Energiewerten ganz gut, davon würde sie mit ihren 22kg so grob 650-700g bekommen (ich rechne immer ein paar Leckerlies auf den Spaziergängen und die abendliche Kaustange mit rein).
Was sagt ihr, wäre das was auf Dauer?
https://www.granatapet.de/Hund…-Mahlzeit/Wild-Lachs.html
Zusätzlich würde ich dann die andere Hälfte der Woche gern noch eine klorienärmere Sorte nehmen und diese mit Kohlenhydraten ergänzen, weil ich finde dass davon im Granatapet eher ein bisschen wenig vorhanden ist.
Was meint ihr, klingt das nach einem sinnvollen und vor allem ausgewogenen Plan?
-
Für dauerhaft wäre mir das viel zu viel Protein und deutlich zu wenig Kohlenhydrate und Gemüse.
Das kann man natürlich noch explizit dazu füttern, ändert aber auch die Relation der anderen Nährstoffe.
-
Danke dir
Im Nassfutterdjungel bin ich noch neu und daher etwas unschlüssig
Beim Trofu weiß ich ganz genau, was ich will, aber das hilft mir jetzt auch nicht mehr weiter
Hast du denn einen anderen Vorschlag, was geeigneter wäre und absolut maximal 3,30€ pro Kilogramm kostet?
Ich stöbere seit Tagen im Netz, aber ich finde ansonsten nur Futter mit schlechten Deklatationen und minderwertigen Inhaltsstoffen.
-
Wenn du beim TroFu genau weißt was dir lieb ist, hilft es dir vielleicht die Werte einfach umzurechnen? Hier fanden das einige kompliziert, aber mir hilft das zB sehr. Da sieht man nämlich, dass die meisten NF Sorten 40-50% Protein haben, wo beim TF jeder die Hände über den Kopf zusammen schlagen würde
In der Preisklasse leider nicht, weswegen ich auch dauerhaft kein NF fütter(n kann). Die - in meinen Augen - guten, ausgewogenen sind alle teurer
Ich hoffe mir wirft bald keiner Werbung vor
aber ich bin großer Dogs Love Fan und kaufe dort nur während der 20% Aktionen die sehr regelmäßig sind. Da liegt der kg Preis dann bei ~3,80€. Das gibt's neben dem TF dann mehrmals die Woche, bis hin zu 1x täglich TF, 1x täglich NF. Damit halten die Kosten sich in Grenzen. Vielleicht hilft das bei Ella auch schon, damit sie keine Magenprobleme mehr hat?
-
-
Ich danke dir
Eventuell teste ich nochmal ob eine Mahlzeit am Tag mit Trockenfutter geht, aber das Sodbrennen wurde wirklich so häufig unter Trockenfutter und war mit Nassfutter schlagartig weg, sodass ich mir fast sicher bin, dass Trockenfutter selbst wenn sie bei weniger Menge davon keine Symptome zeigt, am Ende nicht gut für sie ist.
Ella hat vorher Naturavetal Trockenfutter mit 20,9% Rohprotein bekommen. Davon 200g am Tag, macht 42g RP.
Wenn ich dann davon ausgehe, dass ca. 80% davon verdaulich sind und sie noch 50g Leckerlies mit ähnlichem Proteingehalt und eine Kaustange mit etwas über 10g Protein bekommt, wären wir damit bei den knapp über 50g.
Wenn ich nach Meyer/Zentek ihren Bedarf an verdaulichem Protein ausrechne, komme ich auf knapp über 50g.
Das Trockenfutter passt bedarfsmäßig also gut vom Protein her, falls man wirklich von 80% verdaulichem Protein ausgehen kann, was ich leider nicht weiß.
Ich müsste also ein Nassfutter finden, das maximal 6,3% Protein hat, sowas gibt es glaub ich gar nicht, soweit ich bisher gesehen habe.
Knapp unter 8 ist mal das höchste der Gefühle, im Schnitt liegen alle bei 10 oder darüber
Nach Meyer/Zentek läge allerdings auch das Maximum an Protein bei 5g/KG Körpergewicht. Das wären dann 110g.
Die ganze Rechnerei macht es gefühlt nich komplizierter
-
Oder NF mit etwas mehr Protein und dafür proteinfreie/-freie Snacks?
Dogs Love Huhn, Napani Hennies Topf und ein paar Naftie Sorten haben 7,5%. Bozita Hühnchen sogar 7%. Ich find das mit Nassfutter echt verdammt schwierig.
Oder du nimmst explizit Reinfleischdosen und ergänzt die mit KH und Gemüse?
-
Dogs Love und die anderen schau ich mir mal an. Ich fürchte aber da komm ich preislich wahrscheinlich nicht besser weg als mit Zooplus Bio, oder?
Ich meine das hat auch zwischen 7 und 8%.
Bozita hab ich als minderwertiger im Kopf, da waren glaub ich massig Herzen drin...
An sich wäre das mit den Reinfleischdosen ne gute Sache, ist hier aber leider nicht umsetzbar, da Ella ungefähr die Hälfte ihrer Mahlzeiten bei meiner Familie bekommt, wenn ich arbeiten bin und da ist "Sack bzw Dose auf und rein damit" einfach vie besser umsetzbar
Ich werde mal die Tage testen, was passiert, wenn Ella morgens Trofu und abends Nassfutter bekommt.
Das würde das ganze finanziell definitiv so entspannen, dass ich auch einfach das Zooplus Bio kaufen könnte.
Wegen der proteinarmen oder freien Snacks müsste ich schauen.
Wir brauchen draußen eben doch noch einiges an Leckerlies, das sind dann meist getrocknete Lunge, Wiener Würstchen und Platinum Click Bits im Wechsel.
Ich könnte aber mal schauen, ob man für die abendliche Kaustange was Proteinarmes findet.
-
Richtig, preislich sind die alle nicht toll. Zooplus Bio hab ich jetzt gar nicht im Kopf auch auch das Bozita nicht genau. Hatte mir nur Mal ne Liste gemacht und da schnell abgelesen
-
Ich müsste also ein Nassfutter finden, das maximal 6,3% Protein hat, sowas gibt es glaub ich gar nicht, soweit ich bisher gesehen habe.
Ich hab nicht alles genau gelesen, nur kurz dazu: Du musst nicht zwingend nach Prozenten gehen, sondern kannst auch gucken, wieviel Gramm du am Ende wirklich fütterst. Je mehr Kalorien (und einige andere Nährstoffe) das Futter hat, umso weniger Gramm füttert man davon und umso weniger Gramm Protein gibt man in Wirklichkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!