"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Hat jemand Erfahrung mit Rinti Barfa (früher wohl Huhn total)? Ich finde im Netz kaum Berichte, und auf der Rinti-Website wird es gar nicht mehr aufgeführt - haben die das vom Markt genommen?

  • Hat jemand Erfahrung mit Rinti Barfa (früher wohl Huhn total)? Ich finde im Netz kaum Berichte, und auf der Rinti-Website wird es gar nicht mehr aufgeführt - haben die das vom Markt genommen?

    Wir hatten Ende 2019 bei einem Ausverkauf u.a. vier oder fünf Dosen Rinti Huhn total mitgenommen und waren etwas entsetzt. weil sich jede Menge grob zerhackte Knochen und somit auch heftige Knochensplitter darin befanden. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass diese scharfkantigen, spitzen Knochenteile nicht zu Verletzungen führen können. Daher haben wir den kompletten Doseninhalt mit den Fingern vorsichtig zerpflückt und alles Knöcherne aussortiert.

  • Hat jemand Erfahrung mit Rinti Barfa (früher wohl Huhn total)? Ich finde im Netz kaum Berichte, und auf der Rinti-Website wird es gar nicht mehr aufgeführt - haben die das vom Markt genommen?

    Wir hatten Ende 2019 bei einem Ausverkauf u.a. vier oder fünf Dosen Rinti Huhn total mitgenommen und waren etwas entsetzt. weil sich jede Menge grob zerhackte Knochen und somit auch heftige Knochensplitter darin befanden. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass diese scharfkantigen, spitzen Knochenteile nicht zu Verletzungen führen können. Daher haben wir den kompletten Doseninhalt mit den Fingern vorsichtig zerpflückt und alles Knöcherne aussortiert.

    Okay, das ist krass. Dabei werben die extra mit weichgekochten Knochen :omg:

  • Nachdem das Nassfutter von Hills nun leer war und Casper es nur noch ungerne gegessen (aber sehr sehr gut vertragen) hat, habe ich ihm das Bio Nassfutter von Herrmanns geholt.


    Da man bei Nassfutter ja einfach wechseln kann, habe ich mir da keine großen Gedanken gemacht.


    Resultat: Casper ist ganz gierig danach und säubert seinen Teller wieder selbstständig. stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face


    Er hat keine Magen-/Darmgeräusche und der Kot ist fest. Eigentlich habe ich es nur zur Überbrückung geholt, aber da er es gut verträgt und sehr mag. :ka:
    Er legt sich nach dem Essen zufrieden hin und schläft ganz tief. Es gibt, außer dem Preis, nichts auszusetzen.


    Zusammensetzung:

    50% Bio Rind (60% Muskelfleisch, 25% Herz, 10 %Lunge, 5% Leber)
    10% Bio Karotten
    Bio Sellerie
    10% Bio Amaranth
    Bio Früchte (Beeren-Mix)
    Bio Leinöl
    Bio Eierschalenpulver


    Protein: 8,07%

    Rohasche: 0,82%

    Rohfaser: 1,80%

    Fett: 4,67%

    Feuchtigkeit: 77,77%

    Phosphor: 0,10%

    Calcium: 0,13%


    Gibt es an dem Nassfutter (Werte, Zusammensetzung) was auszusetzen?

  • Hermanns habe ich als nicht bedarfsdeckend im Kopf, sie arbeiten ja ohne Zusatzstoffe.

    Das würde bedeuten, wenn du das dauerhaft ohne anderes Futter füttern möchtest, dann musst du mit sinnvollen Ergänzungsmitteln arbeiten:smile:


    Bei dieser Sorte fällt auch zb gleich auf, dass keine Seealge enthalten ist, daher wird wohl ein Jodmangel bestehen.

    Auch Fisch oder Lebertran sehe ich nicht, sodass ich mir ums Vitamin D Gedanken machen würde.

    B-Vitamine könnten auch mangelhaft vorhanden sein.


    Ich würde mir ansonsten vom Hersteller die genaue Analyse der enthaltenen Vitamine und Spurenelemente geben lassen, dann könnte man das überprüfen.


    Grundsätzlich aber natürlich eine schöne Zusammensetzung, die mit der passenden Ergänzung sicher gut funktionieren kann.

  • Ich habe mich da jetzt etwas eingelesen und man soll die Sorten wohl abwechselnd füttern, damit alles gut abgedeckt ist. Casper ist Abwechslung gegenüber ja absolut nicht abgeneigt. :roll:


    Mich überrascht der Unterschied mit diesem Futter einfach wirklich. Casper wirkt so zufrieden. Er legt sich nach dem Essen einfach in sein Körbchen und schläft. Und das auch wirklich tief. Er träumt, liegt auf dem Rücken oder der Seite und wirkt einfach nur zufrieden und entspannt. Am Anfang dachte ich an einen Zufall, aber es ist nach jeder Mahlzeit so.


    Dazu kommt, dass er sich so auf das Futter freut. Damit könnte ich ihn wohl mästen. xD


    Eigentlich wollte ich ja etwas von dem Preis runter, aber so wie er es verträgt und mag, kann ich das wohl nicht. :pfeif: Davon abgesehen, finde ich es auch gut, dass die Tiere dort besser behandelt werden.


    Ich frage mich jetzt nur, ob er es verträgt, wenn ich die Sorten wild wechsle. Hat da jemand vielleicht Erfahrungen? :smile:

  • ja...wir:winken:



    ich wechsele immer die Hermanns Sorten, Reinfleisch, Menüs, dazu auch mal anderes NaFu oder auch TroFu....


    wir sind also kein Massstab...Bacon hat einen polnischen Biotonnen Magen:D und kommt mit allem klar.

  • Man müsste halt schauen, ob die Dinge, die in dieser Sort fehlen, in den anderen Herrmanns Dosen drin sind.

    Wenn die alle nen ähnlichen Nährstoffmangel haben, bringt auch abwechseln nichts.

    Deshalb tu ich mich persönlich immer schwer mit Futter ohne Zusätze.


    Was scheinbar Herrmanns recht ähnlich ist, ist das Zooplus Bio. Eventuell wäre das koch was zum Abwechseln, das hat Zusatzstoffe mit drinnen:smile:

  • Wir füttern schon lange die Dosen von Herrmanns immer im Wechsel. Ich ergänze hin und wieder mit einer Mineralstoffmischung, dann mal wieder eine Kräutermischung, etwas Lachsöl - fertig.


    Ab und an füttere ich das halbfeuchte Futter von Platinum zum Abend (da sind ja mehr als genug Zusatzstoffe drin :hust:).


    Das letzte große Blutbild war super in Ordnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!