"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Meine Dosenvorräte gehen langsam wieder zur Neige. Wir brauchen also Nachschub. Allerdings bekommt man Herrmanns aktuell über Zooplus ja kaum. Ich brauche also Ersatz
Da Finya aktuell wieder mit einem Gastritisschub zu kämpfen hat, nehme ich sie davon mal aus und suche nur für Frodo (der bevorzugt nach wie vor Nassfutter, also bekommt er halt das).
Frodo verträgt alles außer Huhn und Pute (geht im Notfall, aber ich kann ihm das nicht häufig füttern, davon bekommt er matschigen Kot).
Anderes Geflügel, sowie alles andere gängige (Rind, Schaf, Ziege, Fisch, usw) geht problemlos.
Reinfleisch oder Menüdose, wobei bei Menüdose dann bitte mehr als 10% Pflanzliches (gerne eine ähnliche Aufteilung wie bei Herrmanns).
Monoprotein.
Er schätzt Abwechslung, also wäre es gut, wenn es nicht nur 3 Sorten gibt.
Bei Zooplus oder einem ähnlichen Onlineshop ohne 10€ Versand nach Ö bestellbar.
Bisher ausprobiert haben wir:
Lukullus, Select Gold, Real Nature, grau, Fleischeslust, Dogs Love - verträgt er nicht oder frisst er nicht.
Herzenshund, naftie, Herrmanns - verträgt er sehr gut, bekommt man hier aber nur schwer, wenn man keine 10€ Versand zahlen mag.
Zur Not würde ich zum nächsten Futterhaus holen und ihm dort Herrmanns und Herzenshund holen, aber wenn ich ähnliches Futter online bekäme, wäre ich auch nicht böse
Hat jemand Ideen?
Hi, also ich fütter Xantara, meine hat ein Bauchspeicheldrüsen Problem und Xantara is naturbelassen und die liefern innerhalb zwei tagen. Und Futtermenge ist deutlich weniger als von allen anderen Nassfuttern. Schaus dir mal an und wenn du Fragen hast, kannst dich gerne melden.
Jetzt mal abgesehen davon, dass ich niemals ein Futter füttern würde, das auf so seltsame Weise vertrieben wird, erfüllt Xantara keineswegs meinen Anspruch entweder Reinfleischdosen oder Menüdosen mit mehr als 10% pflanzlichem Anteil zu verkaufen.
Ich bin gestern auf Naturavetal gestoßen. Das klingt nicht schlecht. Füttert jemand von euch das Nassfutter von denen?
Das bekäme ich mit 4,50 Versandkosten und ein kleiner Hundeshop zwei Orte weiter verkauft das auch. Dazu ist es billiger als Herrmanns (auf manchen Seiten kostet die 800g Dose 6€
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naturavetal find ich grundsätzlich auch nicht schlecht.
Aber auch hier wird ohne Zusatzstoffe gearbeitet, sodass ich mir die Sorten genau angucken und auf die Bedarfsdeckung hin überprüfen würde.
Im Zweifel auf jeden Fall ein gutes Omega 3-6-9 Öl und vielleicht nen Mineralstoffzusatz wie das Danuwa Elements dazugeben
-
Naturavetal find ich grundsätzlich auch nicht schlecht.
Aber auch hier wird ohne Zusatzstoffe gearbeitet, sodass ich mir die Sorten genau angucken und auf die Bedarfsdeckung hin überprüfen würde.
Im Zweifel auf jeden Fall ein gutes Omega 3-6-9 Öl und vielleicht nen Mineralstoffzusatz wie das Danuwa Elements dazugeben
Hmh ich hab noch das Optimix Cooking da, aber das ist ja darauf ausgelegt, dass gar keine Innereien gefüttert werden und in dem Naturavetal ist ja zumindest Leber enthalten
Öl hab ich eh immer da. Das bekommen sie sowieso.
-
Um wirklich zu 100% zu wissen, ob ein Futter bedarfsdeckend ist, müsste man wohl einen Ernährungsberater haben, der das durchrechnet.
Deshalb wechsel ich auch gern mal die Marken, um das Risiko zu minimieren.
Algenkalk ist schonmal gut für Kalzium und Jod.
Leber liefert Vitamin D.
Ich halte Naturavetal grundsätzlich auf jeden Fall für ein gutes Futter.
Die Mitarbeiter da sind auch sehr freundlich und geben gern Auskunft. Eventuell können sie was über die Abdeckung der restlichen Vitamine und Mineralstoffe sagen.
-
oder man baut das Futter in Hannes Futterrechner nach, der spuckt einen dann aus ob es bedarfsdeckend ist und wenn nicht was fehlt.
-
-
Das klingt interessant, danke für den Tip!
Werd ich mir mal in Ruhe anschauen
-
edit, falscher thread
-
Wir füttern als Menüdosen die Dosen von Landfleisch. Die sind von der Deklaration her nicht unbedingt berauschend, das Futter riecht für mich aber gut und vorallem verträgt unser Sheltie es super.
Der ist was Nassfutter angeht leider extrem heikel. Und er frisst es gern, was auch nicht unbedingt immer gegeben ist. Von Granatapet und Terra Canis hat er immer erbrochen, fand ich für den Preis echt doof.
Und ich finde, dass die Landfleisch Dosen ein gutes Verhältnis von Gemüse vs. Fleisch haben. Du musst allerdings gucken, manche haben Nudeln drin.
Zusammensetzung: 60 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 20 % Rinderherz) 21 % Rindfleischbrühe, 7 % Wildapfel, 5 % Reis, 5 % Gemüse (Karotten, Erbsen), Mineralstoffe, Pflanzenöle (Omega 3 + 6 FS), Inulin.
Kommt halt drauf an ob man ein Problem mit tierischen Nebenerzeugnissen hat.
-
Ich habe schon sehr sehr viele Dosen Landfleisch gefüttert. Wurden einwandfrei vertragen
-
An wen war der Beitrag jetzt gerichtet?Du musst allerdings gucken, manche haben Nudeln drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!