"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
wie wird das Loisachtaler vertragen und schmeckt es? Bei meinem habe ich immer das Problem, dass ihm nichts schmeckt, egal was ich anbiete. Ich glaube es wäre ihm am liebsten nur Trockenfutter zu fressen
. Da ist mein Hund wohl eher die Ausnahme unter den Hunden.
LG
Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie wird das Loisachtaler vertragen und schmeckt es?
Nach wie vor lieben sie es und vertragen es gut. Aber ich habe ja auch nur immer Rind hier. Geflügelzeugs brauche ich hier nicht kaufen, evtl ginge noch Pute.
ch glaube es wäre ihm am liebsten nur Trockenfutter zu fressen
Warum machst du das dann nicht, wenn dein Hund Nafu nicht so mag?
-
ch glaube es wäre ihm am liebsten nur Trockenfutter zu fressen
Warum machst du das dann nicht, wenn dein Hund Nafu nicht so mag?
er wird im Moment gebarft (schon bei der Züchterin) aber das frisst er auch nur sehr zögerlich. Wollte eigentlich gerne auch mal Nassfutter anbieten, wäre auch im Urlaub sehr praktisch aber leider ist er sehr, sehr mäklig. Selbstgekochtes wie Rinderhack oder Hähnchenbrust schmeckt ihm auch nicht besonders gut, steht dann meist ein paar Stunden rum, bis er es aufgefressen hat. Trockenfutter finde ich persönlich sehr unnatürlich und möchte das nicht auf Dauer oder ausschließlich füttern. Normalerweise ist es wohl eher so, dass Trockenfutter abgelehnt wird.
LG
Sabine
-
Okay. Ich bin ja da eher der Typ der auf den Hund hört und wenn der XY allem anderen bevorzugt dann bekommt er eben das
-
Trockenfutter finde ich persönlich sehr unnatürlich und möchte das nicht auf Dauer oder ausschließlich füttern. Normalerweise ist es wohl eher so, dass Trockenfutter abgelehnt wird.
bei so ausgesprochen heiklen Hunden hätte ich dennoch immer im Hinterkopf, ob der Hund wirklich gesund ist oder ob er nicht einfach Futter, was ihm nicht bekommt, nicht anrührt.
Ansonsten, wenn er Trofu verträgt, warum nicht? Es geht ja nicht darum, dem Hund seine Überzeugung aufzudrücken, sondern dem Hund zu geben, was ihm schmeckt und was er verträgt :)
-
-
Trockenfutter finde ich persönlich sehr unnatürlich und möchte das nicht auf Dauer oder ausschließlich füttern. Normalerweise ist es wohl eher so, dass Trockenfutter abgelehnt wird.
bei so ausgesprochen heiklen Hunden hätte ich dennoch immer im Hinterkopf, ob der Hund wirklich gesund ist oder ob er nicht einfach Futter, was ihm nicht bekommt, nicht anrührt.
Ansonsten, wenn er Trofu verträgt, warum nicht? Es geht ja nicht darum, dem Hund seine Überzeugung aufzudrücken, sondern dem Hund zu geben, was ihm schmeckt und was er verträgt :)
glaube nicht, dass es gesundheitliche Gründe hat, er hat nie irgendwelche Probleme, kein Magengrummeln, hatte noch nie Durchfall, hat immer festen Kot und ist lebhaft und verspielt.
Finde aber schon, dass es irgendwie möglich sein muss, dass er Barf oder Nassfutter oder Selbstgekochtes frisst, vor 100 Jahren gab es auch kein Trockenfutter und die Hunde konnten ernährt werden. Denke auch, dass er vielleicht auch beim Trockenfutter mäkeln würde, wenn er das regelmäßig bekäme, das wäre auch möglich.
LG
Sabine
-
vor 100 Jahren gab es auch kein Trockenfutter
Aber wir leben nicht mehr wie vor 100 Jahren und auch unsere Hunde sind nicht mehr wie vor 100 Jahren
Ich gebe @Cindychill recht, ein bisschen den gesundheitlichen Aspekt sollte man bei so mäkeligen Hunden auch im Hinterkopf haben (ich weiß da wovon ich rede).
Meine bekommen an fünf von sieben Tagen nur Trofu (öfter mal gepimpt mit irgendwelchen Toppings) und an den Wochenenden gibt es dann Nafu. Zwischendurch auch mal was rohes zum knabbern oder auch mal Essensreste von uns (dass aber eher weniger, bleibt ja nie was über bei uns
).
Auch wenn dir der Gedanke nicht passt, aber es gibt verdammt gute Trofus heutzutage, da muss man auch kein schlechtes Gewissen zu haben die "trockenen" Stücke in die Schüssel zu geben. gerade wenn der Hund es echt gerne mag.
-
da habe ich schon ein schlechtes Gewissen, für mich käme ausschließliche Trockenfutterfütterung gar nicht infrage. Das ist für mich kein natürliches Futter, viel zu wenig Feuchtigkeit, da lebe ich lieber weiterhin mit einem mäkligen Hund. Vielleicht wird es ja im Laufe der Zeit.
LG
Sabine
-
da habe ich schon ein schlechtes Gewissen, für mich käme ausschließliche Trockenfutterfütterung gar nicht infrage. Das ist für mich kein natürliches Futter, viel zu wenig Feuchtigkeit, da lebe ich lieber weiterhin mit einem mäkligen Hund. Vielleicht wird es ja im Laufe der Zeit.
naja, der Hund muß mit Deiner Überzeugung leben ;-)
Allein Hundehaltung ist nicht natürlich.
-
viel zu wenig Feuchtigkeit,
Schluck Wasser drüber oder so wie ich es mache: einweichen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!