"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • viel zu wenig Feuchtigkeit,

    Schluck Wasser drüber oder so wie ich es mache: einweichen ;)

    Wollte ich gerade auch sagen, es gibt heutzutage wirklich gutes TroFu und du kannst das sowieso immer einweichen und toppen, zb mit etwas Möhrenbrei, gefrorenen Beeren, Öl, mal ein Stück Fisch o.Ä. TroFu gibt es bei mir auch nie trocken, außer ich zweige etwas fürs Training ab. Mindestens 1h lasse ich einweichen.


    Wie lange hält sich denn so eine Dose geöffnet im Kühlschrank? Dadurch, dass ich Tro/NaFu mische, brauche ich keine Dose am Stück auf, aber eine Woche halte ich schon für grenzwertig :denker:


    Die nächste Futterbestellung wird viel Vorrat beinhalten, u.a. NaFu von Animonda, Greenwoods, Rosie's Farm & Lukullus :money_with_wings: Bin mal sehr gespannt.

  • Wollte ich gerade auch sagen, es gibt heutzutage wirklich gutes TroFu und du kannst das sowieso immer einweichen und toppen, zb mit etwas Möhrenbrei, gefrorenen Beeren, Öl, mal ein Stück Fisch o.Ä. TroFu gibt es bei mir auch nie trocken, außer ich zweige etwas fürs Training ab. Mindestens 1h lasse ich einweichen.

    was du als Toppen bezeichnest, würde meinem Hund das Trockenfutter nur versauen 😀, habe schon Joghurt, Thunfisch, Hüttenkäse oder Rührei untergemischt, schmeckt dann nicht mehr. Er ist eben etwas speziell, heute mittag gibts gekochte Putenbrust mit Karotten und Haferflocken, mal sehen ob er was davon mag.


    LG

    Sabine

  • Ich glaube, dass zu wenig Flüssigkeitsaufnahme bei reiner Trofu-Fütterung eher ein Problem bei Katzen ist. Hunde saufen idR dann einfach mehr, wenn es Trockenfutter gibt, und gleichen das damit aus. Trotzdem kann man natürlich einen Schwapp Wasser darüber machen, dass der Hund dann mit schlabbert.

  • Wie lange hält sich denn so eine Dose geöffnet im Kühlschrank? Dadurch, dass ich Tro/NaFu mische, brauche ich keine Dose am Stück auf, aber eine Woche halte ich schon für grenzwertig :denker:

    2 Tage. Eine Woche finde ich persönlich viel zu lang, mein Maximum wären drei Tage.

  • Trockenfutter finde ich persönlich sehr unnatürlich und möchte das nicht auf Dauer oder ausschließlich füttern. Normalerweise ist es wohl eher so, dass Trockenfutter abgelehnt wird.

    bei so ausgesprochen heiklen Hunden hätte ich dennoch immer im Hinterkopf, ob der Hund wirklich gesund ist oder ob er nicht einfach Futter, was ihm nicht bekommt, nicht anrührt.

    Ansonsten, wenn er Trofu verträgt, warum nicht? Es geht ja nicht darum, dem Hund seine Überzeugung aufzudrücken, sondern dem Hund zu geben, was ihm schmeckt und was er verträgt :)

    Kann ich nur unterstreichen. Hab auch gedacht der Junghund ist einfach nur mäkelig und verwöhnt. Er hat keinerlei Anzeichen für Magen-Darm Probleme gezeigt (ausser mäkelig fressen), bis er wirklich akute starke Schmerzen hatte und dann der Tierarzt erst eine Magenschleimhautentzündung diagnostiziert hat. Nachdem diese behandelt wurde war tatsächlich auch das Mäkeln weg. Sobald er jetzt wieder kleinste Anzeichen für grundloses Mäkeln zeigt (sowas wie Fressunlust wegen läufiger Lieblingshündin z. B. ist nicht beunruhigend) gibt es ein paar Tage Ulmenrindenschleim und das mäkeln ist wieder weg, das kam jetzt aber zum Glück schon ewig nicht mehr vor, es scheint so, dass der Magen Darm Trakt inzwischen wieder richtig gesund ist.

    Ich würde in Zukunft immer sehr genau schauen, ob der Hund einfach nur clever ist und versucht seinen Menschen zu erziehen oder ob nicht doch was gesundheitliches dahinter steht. Ich bin da echt sehr vorsichtig geworden.

    Auch der Tip das zu füttern was an Hundefutter letztlich dem Hund schmeckt und er auch verträgt finde ich sehr gut. Hier wird auch hauptsächlich gebarft, aber wenn der Hund was nicht verträgt gibt es das nicht. Würde am Schluss rauskommen er geht nur an TroFu und verträgt das gut, gäbe es das halt, auch wenn ich erstmal kein Fan von TroFu bin.

  • Ich zitiere mich mal selber, weil ich bisher keine Antwort bekommen habe. Also Versuch Nummer 2. :winken:

  • Mir persönlich würde da eine Kohlenhydratquelle fehlen auf Dauer. Aber wenn der Hund es lieber frisst, als etwas mit Kohlenhydraten, dann ist es so.

    Die Frage ist für mich jetzt aktuell wie viel Leber da wirklich drin ist.

  • Nassfutter Lieferung :




    Loisachtaler Lachs-Gemüsetopf und Jägertopf kennt sie schon, ob ich den Schäfer Topf schon hatte weiß ich nicht. Wolfsblut Cold River kennt Lilo auf jeden Fall auch. Bisher wurde es gut vertragen.


    Bei den Wolfsblut Dosen is es erstaunlicherweise nicht so einfach an bestimmte Sorten zu kommen, erst Recht Einzeldosen. Vor Ort gibt's hier bspw nur zwei Wildsorten ( die beiden die ich schon hatte, wovon eine Wahrscheinlich nur vertragen wurde weil ich Glück mit der Charge hatte), Wide Plain, die beiden Sorten mit Ente, Green Valley und Cold River.

    Online ist ganz viel ausverkauft, auch direkt beim Hersteller. Cold River und Green Valley hätte ich also vor Ort bekommen können, Jack Rabbit dagegen war Glück. Das is überall ausverkauft und war einen Tag nach dem ich es bestellt hab schon weg.

    Bei Zooroyal hab ich noch Deep Glade Puppy gefunden ( 12 x 200 g Dosen, aber für beide Hunde gedacht). Auch das war einen Tag nachdem ich es bestellt hatte ausverkauft. :emoticons_look:

    Also, das is echt irre dass so vieles scheinbar so oft ausverkauft ist, obwohl da so viel Krimskrams drin ist und ich das Zeug eigentlich überteuert finde. ^^

    Aber anscheinend wird es ja je nach Sorte gut vertragen, da muss ich das testen. :see_no_evil_monkey:


    Den Rest kennt sie noch nicht, und die zwei Juniorsorten sind fürs Zwergi. Bei ihm mach ich mir aber ehrlich keine Gedanken ob er es verträgt.



    Ich hab Lilo aussuchen lassen was sie als erstes testen mag.


    Sie wollte das :



    Enthalten ist das :


    Beim Öffnen der Dose kam erstmal ne Ladung entgegen gespritzt. :igitt:

    Riecht aber relativ angenehm, sehr Gemüsig und man merkt dass da 82 % Wasser enthalten sind. Ein paar pflanzliche Bestandteile sind klar erkennbar, sonst is eher klassisch Nassfutter ( und irgendwie dunkler als ich es bei Kaninchendosen sonst in Erinnerung hab) .

    Hat gemundet und insgesamt echt den Eindruck von Eintopf mit Gemüsebrühe gemacht.

    Bin mal gespannt obs auch vertragen wird. Eigentlich müsste es funktionieren, aber bei ihr spielt da ja immer bissl Glück mit rein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!