"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Der Knödel kriegt neuerdings die Pferd-Reinfleischdosen von Select Gold, da hatte er ja früher schonmal
Mit den Reinfleisch Pferd von Select gold haben wir Speedy nach seiner schweren Bauchspeicheldrüsenentzündung vor ein paar Jahren wieder aufgepäppelt und auf (fast) Normalgewicht bekommen. Seine Bemuskelung war dabei auch sehr gut, wurde von unserer Tierärztin extra betont.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier landet aktuell Moon Ranger ( Wild) im Napf. Wird gern gefressen und gut vertragen.
Allerdings is das für ein Nassfutter relativ "hart".
-
Der Knödel kriegt neuerdings die Pferd-Reinfleischdosen von Select Gold, da hatte er ja früher schonmal
Mit den Reinfleisch Pferd von Select gold haben wir Speedy nach seiner schweren Bauchspeicheldrüsenentzündung vor ein paar Jahren wieder aufgepäppelt und auf (fast) Normalgewicht bekommen. Seine Bemuskelung war dabei auch sehr gut, wurde von unserer Tierärztin extra betont.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
Ja, ich bin wirklich sehr positiv überrascht. Sehr kleine Häufchen, kein Bauchweh, man kriegt es überall in 800-gramm-dosen... Scheint wirklich gut verwertbar zu sein, und kostet einen nicht die eigene Niere. Das Fett ist so auf nem halben cm unten drin, den Teil findet er natürlich am besten. Und verträgt ihn auch problemlos. Bin sehr angetan.
-
Ich habe eine Frage wegen Calciumcarbonat. Peggy hat die ganze Zeit die Dosen von Ritzenberger bekommen. Nach der 4. Dose reagiert Sie mit Sodbrennen. Ich habe die Dosen noch mit etwas Optimix Renal ergänzt was jetzt für Probleme sorgt. Ich habe gelesen das im Optimix auch Calciumcarbonat drinnen ist. Kann es möglich sein das es zu viel davon ist? Peggy hat heute morgen mal wieder Unrat gefressen. Was mich etwas verwundert hat also habe ich die Zutaten überprüft und bin auf das Calciumcarbonat gestoßen.
-
Ich habe eine Frage wegen Calciumcarbonat. Peggy hat die ganze Zeit die Dosen von Ritzenberger bekommen. Nach der 4. Dose reagiert Sie mit Sodbrennen. Ich habe die Dosen noch mit etwas Optimix Renal ergänzt was jetzt für Probleme sorgt. Ich habe gelesen das im Optimix auch Calciumcarbonat drinnen ist. Kann es möglich sein das es zu viel davon ist? Peggy hat heute morgen mal wieder Unrat gefressen. Was mich etwas verwundert hat also habe ich die Zutaten überprüft und bin auf das Calciumcarbonat gestoßen.
Calciumcarbonat ist sogar ein Mittel gegen Sodbrennen.
-
-
Wir haben heute probiert.
Macs : fand ich Person nicht so gut (riecht auch stark).
Und Lex Pute mit Kartoffeln. Finde ich viel besser.
Wenn Calle das Lex (hab noch Pute und Reis hier) verträgt bekommt er dies erstmal 8-12 Wochen. Wir wollen schauen ob der Juckreiz dann nachlässt.
Baxter bekommt weiterhin sein Acana und nen Klecks vom Nafu.
-
Dogs-with-Soul verdammt jetzt hab ich Hunger, was ist falsch mit mir
Aber ich drück die Daumen dass Calle es gut verträgt und es vllt weniger juckt :)
Weiß einer von euch eventuell ob es irgendeine Änderung bei VetConcept(der Nierendiät) gab? Das riecht nicht mehr so "lecker"/anders und wir haben keine alte Dose mehr zum Vergleichen... Cleo verträgt es weiter einwandfrei... (wäre jetzt nur peinlich wenn es mehrere Sorten Nierenfutter gäbe und mein Freund aus Versehen das andere bestellt hätte
)
-
Also meine Wahl wäre sowas von eindeutig auf das Mac's gefallen.
Aber sowas von ;-) (der Grund dafür dürfte klar sein oder?)
-
Nö mir ist der nicht klar. Ich finde beide Zusammensetzungen gut, mir gefällt die vom Lex aber nen ticken besser (vor allem für unser Vorhaben) UND der Preis spielt ebenfalls eine Rolle.
-
Was Du vor hast, weiß ich natürlich nicht.
Aber die höherprozentigen oder rein fleischhaltigen Dosen gefallen mir eindeutig besser - denn Kartoffeln, Reis, Nudeln kann ich selbst dazugeben.
Lex: 60% Fleisch
Mac's: fast 94% Fleisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!