"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Nun hatte ich mit Grau Huhn pur endlich eine Sorte gefunden, die sie alle gern gefressen haben (so richtig mit Quietschen und "Propellern", wenn ich es in die Näpfe gefüllt habe) und nun gibt es sie nicht mehr zu kaufen. :omg: (bei Zooplus)

    Nur noch Lamm pur sowie Mischsorten.

    Ich hab jetzt mal Geflügel mit Pastinake und Broccoli sowie Rind mit Karotte und Kartoffel bestellt und gucke mal, was sie dazu sagen.


    Das gibt es nicht regelmäßig und auch nicht pur, eigentlich immer gemischt mit unseren Essensresten und/oder TroFu.


    Mehr als 2,20€/400g möchte ich eigentlich nicht bezahlen.

    Bei anderen Anbietern kosten 24 Dosen Grau Huhn pur plötzlich fast 81 Euro.


    Es ist jetzt ein Luxusprodukt.

  • Lagen sie nicht seit der Umstellung alle auf 3,39?

    Welche Umstellung?
    Ich kenne nur die Preise unter 3€ und dann habe ich vor einigen Wochen reingeschaut und war erschrocken.

    Die Umstellung mit den Sparpaketen, das die Preise angeglichen wurden und man zwischen Wild und Klassik wählen kann und alles gleixh kostet.

  • Will nicht klugscheißen, aber wenn du das dauerhaft füttern möchtest, müssen unbedingt Supplemente hinzugegeben werden.

  • Danke, dass du das schreibst, ist für manch anderen vielleicht interessant :smile: . Aber ich denke für uns ist das nicht so relevant, da Milo ja hauptsächlich Trofu Vet Concept Dog sana Büffel/ Pferd oder Sensitive Ziege / Gans oder Wolfsblut Ziege / Büffel / Wild bekommt und nur mittags etwas Nafu. Bei Nafu wechsel ich zwischen Wildes Land, Vet Concept, Terra Canis, Ani Forte oder eben auch mal Herzenshund bzw andere hochwertige Sorten.

  • Wenn ich das hier alles so lese, dürfte mein Hund entweder schon schwer krank, massiv unterversorgt oder gar dem Tode nahe sein *gg*


    Als sie freßunlustig war (psychische Gründe) habe ich ihr auch Billig-Dosenfutter vom Discounter, Supermarkt oder diese Riesendosen vom FN gegeben.

    Natürlich nicht ausschließlich! Sondern um sie zu locken; hat geklappt.

  • Wenn ich das hier alles so lese, dürfte mein Hund entweder schon schwer krank, massiv unterversorgt oder gar dem Tode nahe sein *gg*


    Als sie freßunlustig war (psychische Gründe) habe ich ihr auch Billig-Dosenfutter vom Discounter, Supermarkt oder diese Riesendosen vom FN gegeben.

    Natürlich nicht ausschließlich! Sondern um sie zu locken; hat geklappt.

    Die Rechnung kommt zum Schluss. :ka:

    Manchmal geht es gut, manchmal nicht.


    Die Hunde, die an die 20 Jahre oder älter sind oder wurden von denen ich las oder Berichte sah, wurden nahezu alle bekocht bzw. vegetarisch/vegan ernährt.

  • Wenn ich das hier alles so lese, dürfte mein Hund entweder schon schwer krank, massiv unterversorgt oder gar dem Tode nahe sein *gg*

    Wenn ich danach gehen würde, hätte ich das in 6-facher Ausführung hier 🙈😅


    Hier verträgt jeder Hund alles, und, es gibt keinerlei Probleme mit Durchfall oder erbrechen, geschweige Futtermittelunverträglichkriten, noch Allergien 👍 es gibt hier auch kein Kacke essen 👍


    Das beste Futter ist sowieso das, was der Hund verträgt, und womit es keinerlei Probleme gibt. Weil, das eine Futter (oder die eine Fütterungsart) für alle Hunde, gibt es nicht...


    Viel spielt auch mit rein wie die Elterntiere ernährt wurden, sowie die weiteren Ahnen... Hatten die schon Probleme mit Futter xy, haben die Nachkommen auch oftmals Probleme... denn es heißt ja nicht umsonst, Du bist, was Du isst...

  • Die Hunde, die an die 20 Jahre oder älter sind oder wurden von denen ich las oder Berichte sah, wurden nahezu alle bekocht bzw. vegetarisch/vegan ernährt.

    Ich kannte einen gut 19jährigen JRT (kurzbeinig), er hatte keine Zähne mehr, ging aber immer noch jedem großen Hund an den Kragen (meinem auch, interessierte den aber nicht). Also Power bis kurz vor Exitus.

    Der bekam Zeit seines Lebens Supermarkt-Dosenfutter und all das, was vom Tisch abfiel.


    Von 19 oder 20jährigen Großhunden hab ich noch nie gehört, das streben wir auch gar nicht an.

    13, 14, gar 15 Jahre zu erreichen, ist für einen Kaukasen schon wirklich gut, solange es lebenswert ist.


    Meine beiden großen TS-Hunde wären an Hunger gestorben, wenn ich nicht alles versucht und angeboten hätte. Die beiden mittelgroßen fraßen eh alles, aufgrund ihrer Vorgeschichte.

    Wieso sollte ich ihnen also nicht auch mal (hin und wieder) ein wenig JunkFood geben? Ist doch lt. Stiftung Warentest sooo guuut :ironie2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!