"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich habe die jetzt nicht alle im Kopf, aber es gibt doch tatsächlich ganz viele Marken mit unter 70% Fleischanteil
Ja, ich weiß - die enthalten dann 25 Prozent Brühe, also Wasser, und kaum Gemüse/KH, das ist ja die Crux.
Fred und Felia sieht gut aus bei der Zusammensetzung, nur über den Preis muss ich noch kurz nachdenken: Wir geben 400 gr Nassfutter am Tag, dazu dann noch Trofu. Aber ich bestelle vllt mal ein Probepaket.
Ich hatte gehofft, dass vllt Bio Sorten mit weniger Fleisch daherkommen, weil kostenintensiver als KH und Gemüse, aber auch da hab ich nichts gefunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In einem Kalender war eine Dose JosiDog Wild drin. Happen in Sauce.
Maze hat die Dose bekommen. Gerne gefressen und gut vertragen. Hier wird eigentlich alles verfüttert, eine Dose fand ich jetzt ausnahmsweise mal nicht so schlimm, aber an letzter Zutat stand Karamellsirup.
Warum muss man einem Hundefutter Zucker zusetzen? Verstehe das nicht.
Würde dieses Futter, müsste ich mal welches kaufen, nicht auswählen.
-
Dogs Love hat eine Bio Linie und in den Meisten Sorten einen moderaten Fleischanteil mit viel Gemüse.
Das Lakefields könntest du dir auch anschauen, entspricht auch deinen Kriterien.
Meine vertragen beide Sorten sehr gut, genauso wie das Fred und Felia. Günstig sind die Leider alle nicht.
-
Ich habe die jetzt nicht alle im Kopf, aber es gibt doch tatsächlich ganz viele Marken mit unter 70% Fleischanteil
Ja, ich weiß - die enthalten dann 25 Prozent Brühe, also Wasser, und kaum Gemüse/KH, das ist ja die Crux.
Fred und Felia sieht gut aus bei der Zusammensetzung, nur über den Preis muss ich noch kurz nachdenken: Wir geben 400 gr Nassfutter am Tag, dazu dann noch Trofu. Aber ich bestelle vllt mal ein Probepaket.
Ich hatte gehofft, dass vllt Bio Sorten mit weniger Fleisch daherkommen, weil kostenintensiver als KH und Gemüse, aber auch da hab ich nichts gefunden.
Dem Preis finde ich auch heftig (und hier sitzt ein Zwerg mit kleinem Magen), und ich mag auch deren „keine Schlachtabfälle“-Philosophie nicht. Aber mir geht es wie dir, Nassfutter mit vernünftigem Gemüse/Kohlenhydrat-Anteil ist rar gesät. Seltsam eigentlich, bei Trockenfutter geht’s ja auch. Das ist für mich einer der Hauptgründe, warum es meist Trockenfutter gibt und in der Regel nur am Wochenende nass. Dann strecke ich das Nassfutter auch mal selbst, für ein paar Tage mache ich mir wegen der Bedarfsdeckung keinen Kopf. Aber wenn man dauerhaft nass füttert… versteh also dein Problem total.
Fred gibt es daher nur hin- und wieder
-
Ich hatte gehofft, dass vllt Bio Sorten mit weniger Fleisch daherkommen, weil kostenintensiver als KH und Gemüse, aber auch da hab ich nichts gefunden
Guck mal bei Leyen Hundefutter, das müsste passen. Da haben die meisten Sorten um die 50% Fleisch und ansonsten Kohlenhydrate und Gemüse/Obst.
-
-
Was ist denn mit PetsDeli? Die haben auch sehr gutes Nassfutter mit nicht so viel Brühe und eben wenig Fleisch (50%). Meine vertragen das auch immer sehr gut.
Oder auf Dehner Fine Nature?
-
Und ja: Fred ist unverschämt teuer geworden, egal ob Nass, Trocken oder Snacks. Daher kaufe ich da gar nicht mehr.
-
Wow wird hier überhaupt nicht vertragen, sowas von stinkendem Durchfall habe ich noch nicht erlebt
Das einzige wo Opi wirklich festen Kot hat ist Tales & Tails Ente , teuer , aber es bleibt drin. Das Trockenfutter nehme ich als Leckerchen.
Komischerweise geht Rocco Senior auch , also füttern wir das abwechselnd .
-
-
Ich soll auch weniger fleischlastig füttern und bin nun deshalb wieder bei Dog's Love gelandet. Die normalen Adult-Dosen haben etwa 55% Fleischanteil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!