"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Zitat

    Habt ihr mal selbst gekocht?

    Ja, ich habe zwischendurch, als es ihr durch Reflux und Bronchitis richtig schlecht ging, gekocht. Da gab es Rind, Reis und Karotten.


    Ich finde selbst kochen vom Ansatz her interessant und habe auch geplant, in Zukunft mal eine Ernährungsberatung dazu zu machen. Wir brauchen aber auf jeden Fall ein Fertigfutter, mit dem sie klar kommt wenn wir z.B. mal ein Wochenende unterwegs sind oder sie von meinen Eltern betreut wird.

  • Verträglichkeit ist ja leider immer vom Individuum abhängig.


    Ich hatte mit Hope lange Zeit Probleme. Ich habe haufenweise Nassfutter und Proteinquellen getestet, nie mit Erfolg. Der Kot war nie gut, sie hat mir ständig in die Wohnung gemacht und hatte sehr oft Probleme mit Nüchtern-Erbrechen.


    Zuletzt habe ich von VetConcept Kaninchen mit Kartoffel versucht und damit habe ich für uns das richtige Futter endlich gefunden.

    2-3x am Tag Kot, kleine Haufen, gut fest. Weil 800g am Tag etwas wenig sind, bekommt sie noch 40g Reis am Tag dazu.

    Ich gebe morgens die eine Hälfte und die andere Hälfte teile ich nochmal in eine Portion am Nachmittag und eine vor dem Schlafengehen. Damit habe ich das Nüchtern-Erbrechen auch gut im Griff. Manchmal kommt es noch vor, aber sehr selten.


    Ich habe letztens nochmal versucht, das sortengleiche TroFu dazuzugeben, aber keine Chance. Nach einem Tag wieder nur Probleme mit Durchfall.


    Bei VetConcept kann man sich auch ganz gut beraten lassen, wenn man da anruft.

  • Ich habe letztens nochmal versucht, das sortengleiche TroFu dazuzugeben, aber keine Chance. Nach einem Tag wieder nur Probleme mit Durchfall.

    tut jetzt zwar nichts zur Sache aber bei uns ist es genau andersrum. Sky verträgt das Trockenfutter davon sehr gut, vom Nassfutter gibt es Durchfall.

  • tut jetzt zwar nichts zur Sache aber bei uns ist es genau andersrum. Sky verträgt das Trockenfutter davon sehr gut, vom Nassfutter gibt es Durchfall.

    Das wäre schön, würde mir viel Geld sparen 😅


    Ich bin froh, dass ich nach langer Suche endlich was gefunden habe. Und ich war auch ziemlich überrascht, dass sie auf das TroFu so stark reagiert hat, weil es ja das zum NaFu passende war und auch nur 40g am Tag.


    Aber da sieht man halt auch wieder, wie unterschiedlich das oft ist.

  • Habe eine Zeit lang dieses luftgetrocknete ZIWI Hundefutter gekauft, Innereien von Weide-Lämmern, war schweineteuer, aber hat sie gut vertragen. Jetzt das Wild von Terra Canis, sowie als Prämie deren Trockenfutter. Ich koche auch mit wenig Salz, insofern bekommt sie auch das was bei mir auf den Tisch kommt.

  • Wir haben bei meiner Ersthündin auch nächtliche Probleme mit dem Magen gehabt.


    Wir haben es seit ca. einem Jahr im Griff, seitdem kein Magengrummeln, Nüchternbrechen etc. mehr in der Nacht/morgens.


    Hier gibts Vet Concept. Ein hoher Kohlenhydrate Anteil und wenig Fett haben vorallem die Sorten Kalb, Pferd, Kaninchen. Zusätzlich wegen höherem Kohlehydrate Anteil gibts hier die Sorten Rind und Lamm (die haben aber normalen Fettgehalt).


    - Morgens Nassfutter

    - Mittags gibts den Fleischstreifen (Marke Pur plus Karotte)

    - später Nachmittag Nassfutter oder wahlweise eine Portion Trockenfutter

    - Spätabends eine Portion Nassfutter mit 2 gehäuften TL Magenwohlflocken von Napfcheck, angerührt mit reichlich heißem Wasser (sind Haferflocken, Leinsamen- und Flohsamenmehl ).


    Die Spätabend Portion mit dem Brei ist natürlich die wichtigste und fällt genauso groß hier aus, wie die anderen zwei Hauptmahlzeiten. Dank dem Brei kein einziger Vorfall mehr hier seitdem.

  • Bei der Sorte Lamm hab ich mich vertan, die hat keinen erhöhten Kohlenhydrate Anteil. Ich hatte das irgendwie anders in Erinnerung, vielleicht hat sich das im laufe der Zeit auch geändert.

  • hat schon mal jemand bei Vetconcept ein Futter bestellt, für das man den Freischaltcode oder Empfehlung vom TA benötigt? Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wie das funktionieren soll. Reicht es, wenn ich dem TA eine Email schicke, daß ich bei VetConcept Futter xy bestellen möchte und er bestätigt mir, daß ich das bestellen kann?

  • hat schon mal jemand bei Vetconcept ein Futter bestellt, für das man den Freischaltcode oder Empfehlung vom TA benötigt? Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wie das funktionieren soll. Reicht es, wenn ich dem TA eine Email schicke, daß ich bei VetConcept Futter xy bestellen möchte und er bestätigt mir, daß ich das bestellen kann?

    Das PDF schickst du deinem TA, der füllt es aus und schickt es an Vetconcept. Und dann bekommst du einen Freischaltcode per Mail

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!