"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Hat jemand schon mal die Gemüsedosen von Premiere Raw Kitchen gefüttert?
Nein, bisher nur die Gemüseflocken, die Dosen werde ich demnächst aber auch mal testen. Fütterst du generell Raw Kitchen? Ich finde das System gut und stelle Amy gerade um. Noch habe ich die Select Gold PURE-Dosen Pferd, die ich mit den Flocken und Leinöl ergänze. Hattest du schonmal das Nassfutter aus der Serie? Gibt es leider nur in 400 gr Dosen und mir kommt der Preis so hoch vor...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, hat sich alles erledigt. Die Gemüsedosen aus dem DM sind um weiten besser als die von Premiere. Also wenn du sowas mal probieren willst, dann nimmt die aus dem DM.
Nein ich füttere Nafu ganz normal und ab Morgen Morgens Trockenbarf.
-
Gutes Nassfutter bei Zooplus zum untermischen als der große bekommt ein Löffel pro Mahlzeit und der kleine einen halben
ist das eine Frage?
wenn ja...guck dir mal Rocco an, ist eine Eigenmarke von ZP und steht Rinti in nichts nach, im Gegenteil.
-
Hat jemand Erfahrung mit dem Wolfsblut Nassfutter mit Pferd?
Hier die Zusammensetzung:
Pferdefleisch (min. 90 %), Süßkartoffeln (8,5 %), Nopalia® (Nopalextrakt 1,3 %), Oregano, Vitamine, Mineralstoffe
Ich denke, dass es hochwertiger ist als ein Nassfutter mit vielen Innereien oder irre ich mich?
-
Mein kleiner hat Nieren und Bauchspeicheldrüsenprobleme, welches Futter ist da ratsam ???
-
-
Huhu, mal eine Frage an Euer Schwarmwissen.
Fiete hat stäbchenförmige Einlagerungen in der Hornhaut, wir waren bei einer Augenspezialistin, die hat festgestellt, dass das Fett und Calzium ist.Untersuchung auf Schilddrüsenunterfunktion und Prüfung der Blutfettwerte steht am Dienstag an.
Jedenfalls soll ich ein fettarmes Futter füttern, zusätzlich separat Omega3 Fettsäure zufüttern. Abends bekommt der Nassfutter von Herrmanns, was ja an sich moderat im Fettgehalt ist. Habt ihr eine Idee mit welchem Futter man da noch weiter einsparen kann?
Morgens bekommt er Trofu, da frage ich mal im Trofu-Thread nach
.
So 2-3x die Woche gibt’s so umwickelte Rinderhaut mit Huhn, oder Ente. Reines, mageres Trockenfleisch wäre fettärmer, beschäftigt die Hunde aber null und wird quasi eingeatmet. Hat da noch jemand eine zündende Idee?
-
Mein kleiner hat Nieren und Bauchspeicheldrüsenprobleme, welches Futter ist da ratsam ???
Eines, das dir dein Tierarzt empfiehlt. Bei Erkrankungen auf gut Glück was auszuprobieren ist definitiv mehr als russisches Roulette - zumal bei diesen Erkrankungen spezielle Werte wirklich extrem gering sein müssen, um die Organe nicht weiter zu schädigen - das haben normale Futter für gesunde Hunde nicht. Daher der dringende Rat: Geh zum Tierarzt und hol dir da eine Spezialdiät oder lass dir von einem Tierarzt für Diätetik (kein selbsternannter Ernährungsexperte) einen Plan zum Selbstkochen oder Teilergänzen erstellen.
-
So 2-3x die Woche gibt’s so umwickelte Rinderhaut mit Huhn, oder Ente. Reines, mageres Trockenfleisch wäre fettärmer, beschäftigt die Hunde aber null und wird quasi eingeatmet. Hat da noch jemand eine zündende Idee?
Vielleicht ein mit Nassfutter und/oder Naturjoghurt gefüllter Kong? Könnte man bei Bedarf auch für ne Weile in den Tiefkühler geben.. Dann hat der Hund noch länger dran.
-
Huhu, mal eine Frage an Euer Schwarmwissen.
Fiete hat stäbchenförmige Einlagerungen in der Hornhaut, wir waren bei einer Augenspezialistin, die hat festgestellt, dass das Fett und Calzium ist.Untersuchung auf Schilddrüsenunterfunktion und Prüfung der Blutfettwerte steht am Dienstag an.
Jedenfalls soll ich ein fettarmes Futter füttern, zusätzlich separat Omega3 Fettsäure zufüttern. Abends bekommt der Nassfutter von Herrmanns, was ja an sich moderat im Fettgehalt ist. Habt ihr eine Idee mit welchem Futter man da noch weiter einsparen kann?
Morgens bekommt er Trofu, da frage ich mal im Trofu-Thread nach
.
So 2-3x die Woche gibt’s so umwickelte Rinderhaut mit Huhn, oder Ente. Reines, mageres Trockenfleisch wäre fettärmer, beschäftigt die Hunde aber null und wird quasi eingeatmet. Hat da noch jemand eine zündende Idee?
http://www.koebers-shop.de/epa…0019/SubProducts/10000019
7,4% Fett ist schon wirklich wenig für ein Trockenfutter (bzw hier: Flockenfutter) - das sollte gut und schonend sein und zusammen mit den sehr fleischlastigen Herrmanns Dosen eigentlich sogar eine gute Ergänzung.
-
Hm, die bekommen auch immer mal nen Kong mit körnigem Frischkäse, der aber ratzfatz leer ist. Aber tiefgekühlt habe ich den noch nicht. Probiere ich mal, danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!