"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Beim Dogs Love war ich bei manchen Sorten über den Rohaschegehalt erschrocken, der liegt teilweise ja bei 4,5%...
Im Moment ist da leider eh nichts lieferbar.
Das Zooplus Bio Rind hat 8,7% Rohprotein, ist aber auch so gehaltvoll, dass Ella eher etwas weniger davon bekommen würde.
Das würde im Zusammenspiel mit dem Naturavetal Trockenfutter also sowohl von den Werten, als auch vom Preis her problemlos gehen.
Das liegt bei 3,65€/KG in den Großpaketen. (Die momentan allerdings auch nicht lieferbar sind, sodass ich erstmal 12 bestellt habe
)
Die Zusammensetzung:
60 % Rind* bestehend aus Muskelfleisch, Herz und Lunge, 12,3 % Rinderbrühe*, 10 % Apfel*, 10 % Birne*, 6 % Buchweizen*, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Leinöl*, 0,25 % Eierschale*.
Und die analytischen Bestandteile:
Rohprotein 8.7 % Rohfett 7.1 % Rohfaser 0.5 % Rohasche 1.7 % Feuchtigkeit 76.0 % metabolisierbare Energie 117.0 kcal @Ixabel
Danke für den Tip
Ich hab das schon mit im Auge, da mir die krassen Spannen von 90-130 kcal/100g Nassfutter auch schon aufgefallen sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Niedrig im Protein Bereich ist auch noch Pedigree
Ohne Witz ich habe keine Ahnung wie das real im Napf aussieht und wie es verwertet wird.
-
Das passt leider bis auf den Proteingehalt zu keinem meiner Kriterien
Heute gab es den ersten Tag morgens Naturavetal Lamm Trofu und abends TC Nafu, da hatte ich noch ne Dose übrig.
Erstmal gab es kein Sodbrennen
Die Zeit wird zeigen, ob das so klappen kann. Beim Trofu ging es bei Ella auch erst nach einiger Zeit los mit dem Sodbrennen.
Ich hoffe es bleibt dabei, dass sie es so gut verträgt.
Meine Lieferung Zooplus Bio kam heute auch. Das teste ich aber erst, wenn ich wieder frei habe, damit ich genau beobachten kann wie es vertragen wird
-
Das passt leider bis auf den Proteingehalt zu keinem meiner Kriterien
Heute gab es den ersten Tag morgens Naturavetal Lamm Trofu und abends TC Nafu, da hatte ich noch ne Dose übrig.
Erstmal gab es kein Sodbrennen
Die Zeit wird zeigen, ob das so klappen kann. Beim Trofu ging es bei Ella auch erst nach einiger Zeit los mit dem Sodbrennen.
Ich hoffe es bleibt dabei, dass sie es so gut verträgt.
Meine Lieferung Zooplus Bio kam heute auch. Das teste ich aber erst, wenn ich wieder frei habe, damit ich genau beobachten kann wie es vertragen wird
Hat sie mit Magen Trofu vom TA auch Sodbrennen?
-
Sowas haben wir nicht getestet. Fand ich jetzt auch nicht unbedingt nötig, wenn wir erstmal einfach auf Nassfutter umstellen können und alles gut ist
Sie hat ihr Trofu auch rund 4 Wochen vertragen, erst dann fing das Sodbrennen an und war auch mit Heilerde nicht besser.
Aber solange wir mit einem anderen konventionellen Futter gut fahren, werde ich kein Spezialfutter kaufen
-
-
Mal eine Frage, wir haben gerade nicht Vet Concept Lachs daheim gibt es da ein Nassfutter wo preislich etwas besser ist?
-
Zweiter Tag mit morgens Naturavetal Trofu und abends Nassfutter und zack ist das Hals strecken und mehrmals hintereinander schmatzen und leerschlucken wieder da. Das war während der anderthalb Wochen mit ausschließlich Nasfutter nucht einmal mehr aufgetreten.
Das Naturavetal ist jetzt definitiv endgültig raus.
Ich werde die Halb/Halb Fütterung jetzt mal noch mit dem Rest von ihrem alten Josera Futter testen, das hat sie damals eigentlich problemlos vertragen.
Mal schauen, vielleicht klappt das ja
-
Zweiter Tag mit morgens Naturavetal Trofu und abends Nassfutter und zack ist das Hals strecken und mehrmals hintereinander schmatzen und leerschlucken wieder da. Das war während der anderthalb Wochen mit ausschließlich Nasfutter nucht einmal mehr aufgetreten.
Das Naturavetal ist jetzt definitiv endgültig raus.
Ich werde die Halb/Halb Fütterung jetzt mal noch mit dem Rest von ihrem alten Josera Futter testen, das hat sie damals eigentlich problemlos vertragen.
Mal schauen, vielleicht klappt das ja
Ist das Naturavetal kaltgepresst? Bei meiner Hünfin tritt das immer mit kaltgepresstem Futter auf.
-
Ja, das ist kaltgepresst.
Allerdings hatte sie vorher schon das kaltgepresste Futter von der Ziegler und das hat sie auch gut vertragen. Das Naturavetal ja auch, ca. einen 5kg Sack lang
Wenn es doch am Kaltgepressten liegen sollte, müsste es mit Josera ja wieder weg sein
Ich bin gespannt
-
Ich füttere seit Jahren Naturavetal-Trockenfutter. Allerdings nie staubtrocken (wie jedes andere Trockenfutter aber auch). Ich mache immer etwas Wasser (wenig!, eher bodenbedeckend), damit das Trockenfutter nicht so trocken ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!