"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Leuts, bitte denkt dran, hier keinen Streit vom Zaun zu brechen. Erst recht nicht mit irgendwelchen provokanten Posts. Die, die solche Posts verfassen, hören bitte sofort (!) damit auf, sonst gibt es eine Verwarnung. Die anderen - ignorieren es bitte und schon... kann es entspannt zum Thema weitergehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer sagt denn, dass die Vitamine oder Mineralstoffe künstlich sein müssen, diese kann man auch natürlich ergänzen ist halt nur aufwändiger.
Wenn Hundefutter noch nicht mal Spuren von Vit D, Vit A oder Jod aufweisen können sie nicht bedarfsdeckend sein. Daran ändert auch nix ob der Rest billige Abfallstoffe oder ein Obstsalat sind. Und wäre das Salz in Deutschland nicht Jodiert hätten wir Menscheb auch in Deutschland zum großen Teil einen Jodmangel.
In Deutschland wird Tierfutter zB Mineral/Kraftfutter von Kühen stark jodiert, so dass zB in der Milch schon Jod enthalten ist.
Diese Häufigkeit von Jod ist für Menschen mit Schilddrüsenproblemen (Überfunktion, Hashimoto) schwierig, weil die SD dadurch weiter gereizt wird.
Ob ein Tierprodukt im Hundefutter Jod enthält müsste man analysieren und kommt darauf an, wie das Tier gefüttert wurde.
-
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand die Formel sagen, wie ich im Nassfutter den Proteingehalt (Trockensubstanz) errechnen kann.
Schon mal vielen Dank für die Antwort.
-
Schau mal bei Napfcheck da gibt es einen Rechner für die Trockensubstanz, nennt sich "Nährstoffvergleich / NfE-Rechner".
-
Schau mal bei Napfcheck da gibt es einen Rechner für die Trockensubstanz, nennt sich "Nährstoffvergleich / NfE-Rechner".
vielen Dank für den Tipp.
jetzt habe ich einen TS Wert von 22% herausbekommen. Eddy bekommt am Tag 500gr Nassfutter. Dann hätte ich ja 110gr Protein
oder mache ich da einen gravierenden Denkfehler.
-
-
Bist du sicher, dass du den Wert in der Trockensubstanz meinst? Angenommen dein Nassfutter hat 22 g Protein pro 100g (Frischsubstanz) und du fütterst 500 g, dann kannst du das einfach mal 5 nehmen. Wären im Rechenbeispiel 110g, stimmt.
-
-
Weiß ich nicht, aber 22% in der Trockensubstanz bei Nassfutter konnte ich mir jetzt auch nicht vorstellen.
-
Die meisten Nassfutter haben um die 40% Protein in der Trockensubstanz. Aber man gibt das Nassfutter ja nicht trocken sondern Nass! Also nimmt man einfach die Prozentzahlen die auf der Dose stehen. Die meisten Nassfutter haben 10-12% Protein in der Feuchtsubstanz das sind bei ca. 500g Nassfutter ca. 50-60g Protein.
-
ich stell mal die Werte vom Nafu ein:
RP 10,10%, F 6,5%, RF 0,70, Ra 2,20%, Feuchtigkeit 78%
bei der Rechenformel kamen dann halt 22% TS heraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!