"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Dieser Geruch alleine.
Und dann holt man kaltes Futtter raus und muss es ne Stunde im Napf stehenlassen, damit es nicht mehr kalt ist.
Und dann riecht es noch mehr und noch länger.
Hier riecht man auch gar nichts vom Futter im Kühlschrank 🤷♀️ und hier gibt es das auch kalt oder nur wenige Minuten bei Zimmertemperatur , also warten tun wir hier nicht 30-60min. Beide vertragen das gut. Ist aber natürlich individuell zu sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehm das Futter raus, geh Gassi und danach ist es warm genug zum verfüttern. Im Winter gebe ich dann manchmal noch warmes Wasser drüber. Und ich habe die normalen Deckel von Trixie. Allerdings habe ich kein gutes Riechorgan, da krieg ich das vielleicht gar nicht so mit.
-
Ich hab nen Dosendeckel von Vet Concept, das hält geruchlich definitiv dicht.
Finde ich zumindest
-
Unser Nassfutter ist fast geruchslos ( ich habe diesbezüglich eine empfindliche Nase mit schnellem Würgreiz )... kommt mit Trixideckel in den Kühlschrank für bis zu 2 Tage, dann ist es eh alle. Mehr müffeln tut da höchstens der Käse meiner Frau oder ab und an ein Räucherfisch. Bei meinem ersten Hund 80er/90er hatte ich definitiv mehr Geruchsbelästigung in Erinnerung... damals gab es wimre Cesar...
-
Mir ist bisher einmal eine Dose im Kühlschrank schlecht geworden- am 4. Tag. Deshalb versuche ich ich sie immer ein über den anderen Tag leer zu machen
-
-
Ich danke euch!
-
Wenn ich Bonnie frag, wie lange man die Dose im Kühlschrank aufheben kann, dann meint sie "gar nicht"
-
Also wenn ich aktuell mal Nassfutter verfüttere finde ich das geruchlich eigentlich sogar ziemlich lecker. Vor 30 Jahren die Dosen die unser Hund bekam, lösten bei mir aber auch eher Brechreiz aus, fand die auch echt total ekelig. Und wenns beim Barf nicht gerade Pansen oder Blättermagen gibt finde ich das auch eher lecker.
Im Kühlschrank lasse ich das Nassfutter aber eigentlich auch so maximal 3 Tage, bin ich unterwegs und hab nur ne Kühlbox zur Verfügung schaue ich, dass das Futter nur mal über Nacht aufgehoben wird.
-
Ich finde das schwankt extrem nach Marke und Sorte.
Was mir bspw besonders Ekelhaft in Erinnerung geblieben ist, ist das wilde Himbeerschwein von Terra Canis
Und Wolfsblut Cold River...
Und billiges Katzenfutter
Das meiste find ich recht neutral nach Nassfutter.
Als besonders gut riechend hab ich bspw Lila Loves it in Erinnerung.
Vet Concept bspw find ich neutral, da riecht eigentlich nur der Hase bisschen seltsam.
Das Wild hat finde ich irgendwie minimal was von Eintopf, und der Lachs riecht wie stink normaler Lachs.
Lunderland Weißfisch roch bspw für Fischverhältnisse nach garnix. ^^
Und dann schwankt es nochmal individuell.
Ich störe mich bspw kaum an Fisch, meine Mutter allerdings bekommt Ekel von einer verschlossenen Dose Trockenshrimp im Raum, und ihr wird echt schlecht wenn eine Fischdose offen steht.
Ich glaube was tatsächlich jeder Ekelhaft findet ist Pansen....
Gewöhnungsbedürftig finde ich es auch, wenn es wirklich doll nach "Stall" riecht. Andererseits bin ich dann froh drum zu riechen dass wirklich das drin ist was da drauf steht ^^
-
Ihr müsst euch mehr Hunde anschaffen, dann wandert keine Dose mehr in den Kühlschrank 😉
Bei uns wandert in der Regel keine Dose in den Kühlschrank, und wenn doch Mal, dann wird sie am nächsten Tag verbraucht 🙃
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!