"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Kräuter finde ich in normalem Rahmen wie beim Kochen nicht schlimm, aber du wirst tatsächlich eher Heilkräuter in wirksamen Mengen meinen oder?
Darko ist 9.5 Monate und ich suche was für jetzt bzw. ab 1 Jahr. Wechseln, für Abwechslung, zum Gewöhnen an mehr als 1 Futter, falls mal was vergriffen ist oder doch nicht mehr vertragen wird und zum "Balance" halten diverser Nährstoffe. Bisher gab es auch immer bedarfsdeckendes Futter.
Ich füttere nicht wild durcheinander: 2 Sorten Leckerli, Na/TroFu bis leer und dann die nächste Sorte.
Ja, also gegen Küchenkräuter wie Petersilie habe ich nichts. Mich persönlich stören auch Heilkräuter in Mini Mengen jeden Tag, es gibt meines Wissens wenig wissenschaftliche Belege und man kann halt nicht alles vom Menschen auf den Hund übertragen. Alles was eine Wirkung hat, hat halt auch eine Nebenwirkung und ich finde eine Dauermedikation ohne Indikation einfach nicht sinnvoll. Aber da gehen die Meinungen sehr weit auseinander.
Also die bisherigen Sorten wurden immer gut vertragen? Dann würde ich mich daran auf jeden Fall orientieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kräuter finde ich in normalem Rahmen wie beim Kochen nicht schlimm, aber du wirst tatsächlich eher Heilkräuter in wirksamen Mengen meinen oder?
Darko ist 9.5 Monate und ich suche was für jetzt bzw. ab 1 Jahr. Wechseln, für Abwechslung, zum Gewöhnen an mehr als 1 Futter, falls mal was vergriffen ist oder doch nicht mehr vertragen wird und zum "Balance" halten diverser Nährstoffe. Bisher gab es auch immer bedarfsdeckendes Futter.
Ich füttere nicht wild durcheinander: 2 Sorten Leckerli, Na/TroFu bis leer und dann die nächste Sorte.
Ja, also gegen Küchenkräuter wie Petersilie habe ich nichts. Mich persönlich stören auch Heilkräuter in Mini Mengen jeden Tag, es gibt meines Wissens wenig wissenschaftliche Belege und man kann halt nicht alles vom Menschen auf den Hund übertragen. Alles was eine Wirkung hat, hat halt auch eine Nebenwirkung und ich finde eine Dauermedikation ohne Indikation einfach nicht sinnvoll. Aber da gehen die Meinungen sehr weit auseinander.
Also die bisherigen Sorten wurden immer gut vertragen? Dann würde ich mich daran auf jeden Fall orientieren
Wo zieht ihr denn die Grenze zwischen Küchenkraut und Heilkraut?
Mir fällt keine zum Würzen verwendete Pflanze ein, die nicht gleichzeitig eine "Wirkung" hat. Petersilie z. B. hat eine lange Tradition in der Behandlung von Menstruationsproblemen, wirkt wehenfördernd und wurde zum Abtreiben benutzt, wirkt harntreibend ...
Abgesehen von Yucca, was ich öfter schon mit größeren Mengen in der Futterzusammensetzung gesehen hab, erschienen mir die Kräuterzugaben eher werbewirksames Alibi-Stäubchen zu sein. So genau hab ich das allerdings nie verfolgt, ich meide solche Futtersorten auch (aber nicht wegen möglicher Nebenwirkungen, sondern weil ich es für Unsinn halte).
-
Hallo zusammen!
Hat jemand längerfristige Erfahrung mit Josera Meat Lovers Pure Lamb Nassfutter?
Wir füttern das Pina seit ca. einer Woche zusammen mit Kartoffeln. Sie fährt total darauf ab.
Was haltet ihr von dem Futter?
Liebe Grüße
TinaPina
-
hat jemand Erfahrung mit (längerfristiger) Fütterung von Belcando Nassfutter oder Loisachtaler Nassfutter?
Als Ergänzung zum Trockenfutter (orijen) bin ich mir unsicher, was besser ist
-
Loisachtaler Nassfutter?
Wird hier super vertragen und gefressen. Zumindest die Sorte Rind. Alle Anderen habe ich noch nicht probiert.
Belcando hingegen nicht so gut. Schade eigentlich, denn das bekäme ich vor Ort.
-
-
Loisachtaler wurde hier auch relativ gut vertragen.
Hatte glaube ich eine Wild und eine Fischsorte.
-
Wir hatten auch schon Loisachtaler. Lamm, Fisch und Wild wurden immer gut vertragen.
-
Ich hab übrigens ne Antwort von Wolfsblut erhalten bzgl der verschiedenen Verträglichkeit der beiden Sorten :
ZitatUnter dem Begriff "Wild" sind (je nach Charge in unterschiedlichen Anteilen) Hirsch, Reh, Elch, Fasan, Kaninchen zusammengefasst.
Dies gilt für die Deklaration der Wolfsblut Sorten Blue Mountain und Dark Forest gleichermaßen. Auch der Anteil an Innereien zum Muskelfleisch verhält sich bei beiden Varianten und auch bei Nass- und Trockenfutter anteilig gleichermaßen. Im Dark Forest Nassfutter ist neben Wildfleisch noch Lamm enthalten.
Der Energiegehalt, also der Protein- und Fettgehalt unsrer Nassfuttervarianten Blue Mountain (10,5 % Protein, 6,5% Fett) und Dark Forest (10,2 % Protein, 6,5% Fett) sind nahezu gleich.
Beim Trockenfutter sind die Energiegehalte sehr unterschiedlich. Hier zählt unser Blue Mountain mit 30% Protein und 16% Fett zu unseren energiereichsten Trockenfuttersorten, während Dark Forest mit 20% Protein und 10% Fett eine der energieärmeren Adult-Trockenfuttersorten ist.
Unterschiedlich sind sowohl beim Trockenfutter als auch beim Nassfutter die jeweilige Kohlenhydratquelle beider Produkte. Unsere Variante Dark Forest enthält Süßkartoffel, während im Blue Mountain Kartoffel enthalten ist.
Es liegt also nahe, dass Ihr Hund wahrscheinlich eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Kartoffel hat.
Ich finde es interessant was da alles unter den Begriff "Wild" fällt.
Bzgl des Trockenfutters klingt es schlüssig, Unverträglichkeit/Allergie auf Kartoffel wäre mir neu.
Sie bekommt ja häufiger Kartoffeln und verträgt die problemlos, wäre aber evtl ein Anreiz nochmal näher drauf zu achten ob da was anders ist.
Ich hätte echt nicht gedacht dass man versehentlich Elch füttern kann, vermute aber es liegt am Fasan weil sie auf Geflügel allgemein empfindlich reagiert.
Wahrscheinlich hab ich also nur Glück gehabt und beim Dark Forest ne andere Charge erwischt. Gut zu wissen, dann brauch ich es nicht in größeren Mengen kaufen und versuche lieber andere Sorten ^^
-
danke für die Infos
-
Meine Bestellung kam heute an
Heute Abend gibt es direkt mal Das Loisachtaler Rind (kennen sie schon und ich weiß sie vertragen es). Am Wochenende testen wir dann mal eins der anderen. (RC hatte ich mal von SherlyH bekommen und gibt es zumindest für Baxter ab und dann noch, Calle verträgt keines der Beiden. Aber eins muss ich’s sagen das RC Hypoallergen riecht so mega gut nach Hähnchen
Sowas kenne ich von keiner einzigen Nafumarke).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!