Gartenteich und Wasserratten - wer hat Erfahrung?
-
-
Es gibt direkt solche Ausstiegshilfen für einen Pool. Vielleicht kann man sich da eine Konstruktion einfallen lassen, wie man diese auch an einem Teich befestigen kann.
Diese hab ich jetzt auf die schnelle gefunden, gibt aber noch mehr:
Skamper Ramp -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Atrevido, das ist doch mal ein Ansatz!
Herzlichen Dank Euch allen fürs Grübeln!!
Ich staune wirklich, was es alles gibt in der weiten wilden welt...
Und ja, ein Zäunchen für die Anfangszeit wird es geben, dafür sollte allerdings der Boden auftauen
Habe noch etwa 80 Stangen von einem Pferde-E-Zaun. Kombiniert mit Maschendraht sollte das funktionieren.Was das nasse Fell angeht, gibt es eine einfache Lösung: wir haben einen gefliesten WIGA, dort kann der Hund bei moderaten Temperaturen (beheizbar) trocknen und ich kann noch mal mit der Bürste drübergehen, ohne gleich das ganze Haus schrubben zu müssen. Im Winter ist der WIGA allerdings mit Containerpflanzen belegt, da muss der Hund halbwegs trocken bleiben.
-
Unser Teich hat zum Glück rundherum recht flache Zonen.
Wir hatten im Sommer einen Besuchshund hier, der gerne und viel im Teich geplanscht hat. Der Ein- und Ausstieg war dabei gar kein Problem.
Unser kleines Labbi-wusel-baby ist allerdings schon nach knapp einer Woche versehentlich in den Teich gerutscht. Das war dann schon nicht mehr so nett, weil sie sich sehr erschrocken hat und wie verrückt versucht hat wieder raus zu kommen. Ihre Bewegungen waren so unkoordiniert, dass sie trotz Flachwasser ständig abgerutscht ist. Ich war heilfroh, dass ich daneben stand und sie am Geschirr packen konnte.
Wir haben daraus jetzt erst einmal geschlossen, dass es nicht reicht nur daneben zu stehen und haben einen Schafszaun drum gezogen.
Wie wir es dann dauerhaft handhaben werden weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall bleibt der Zaun so lange, bis wir im Sommer das Schwimmen und Betreten von Gewässern geübt haben. Wenn ich sicher weiß, dass sie das kann, habe ich prinzipiell nichts gegen Hund im Teich. Aber wie das in der Praxis wird, werden wir im Sommer sehen ;-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!