Wäre das einem Hund zumutbar?
-
-
Ich hab irgendwie das Gefühl das ganze hier ist schon ein bisschen eine Grundsatzdiskussion.
Ich finde ja einfach, dass es vielleicht nicht die perfekteste Situation der Welt ist, aber die hat eh maximal 40% aller Hundehalter.
Es gibt deutlich schlechtere Arragements. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Komm mal runter @Superpferd, man kann es auch echt übertreiben. Hier werden sich ne Menge Gedanken gemacht und mal Fremdbetreuung hat nichts mit abschieben zu tun. Es ist nicht jeder in der glücklichen Lage mit 4 Stunden Arbeit sich alles leisten zu können. Hunde sind sehr anpassungsfähig, es sind keine Kinder. Unseren Hunden hier in D geht es sooo gut, sie werden von vorne bis hinten verwöhnt, im konkreten Fall wäre Frauchen wochenlang 24/7 da, und dann eben mal ein paar Tage nicht. Wo ist das permanent? Wäre für einen Tierheimhund z.B. der sonst 22 von 24 Stunden alleine in einem Zwinger hockt, schon eine totale Verbesserung.
-
Nein, es wären eben nicht immer wieder andere Personen. Der Hund sollte im Idealfall eine feste Betreuung bekommen. Und wenn ich dafür einen Haufen Geld bezahle, dann ist das eben so.
-
Komm mal runter @Superpferd, man kann es auch echt übertreiben. Hier werden sich ne Menge Gedanken gemacht und mal Fremdbetreuung hat nichts mit abschieben zu tun. Es ist nicht jeder in der glücklichen Lage mit 4 Stunden Arbeit sich alles leisten zu können. Hunde sind sehr anpassungsfähig, es sind keine Kinder. Unseren Hunden hier in D geht es sooo gut, sie werden von vorne bis hinten verwöhnt, im konkreten Fall wäre Frauchen wochenlang 24/7 da, und dann eben mal ein paar Tage nicht. Wo ist das permanent? Wäre für einen Tierheimhund z.B. der sonst 22 von 24 Stunden alleine in einem Zwinger hockt, schon eine totale Verbesserung.
Und bloß weil es für einen Tierheimhund was besseres wäre, heißt es das es so eine gute Lösung ist? Wie gesagt, Anpassungsfähig ist für mich was anderes als ''sich wohlfühlen''. Und ich brauch gar nicht runter kommen, da ich gar nicht oben bin wie du es anscheinend findest. Sondern ich schreibe nur, was ich denke. Und solche Bemerkungen ''mit 4 Stunden Arbeit alles leisten können'', kann man sich ebenfalls sparen, wenn man den anderen überhaupt nicht kennt.
-
Und für mich ist ein noch größeres Unding, sich einen Hund ins Haus zu holen und diesen dann permanent abzuschieben! Hier heißt es ja immer wieder : '' Aber dann hätten ja so viel Leute keine Hunde, wenn man auf den richtigen Moment wartet...'' , JA dann ist das eben so. Entweder ein Hund passt ins Leben oder nicht! Dann haben hald viele Leute keinen Hund, weil er eben nicht ins Leben passt zum aktuellen Zeitpunkt. Aber für mich persönlich ist es schon sehr egoistisches denken, einen Hund ins Haus zu holen, obwohl man genau weiß, das es aktuell nicht passt.
das wort permanent ist in diesem fall falsch, gelegentlich wäre richtig.
und abschieben würde sie ihn auch nicht.
wahrscheinlich wäre eine hundehaltung für dich nur akzeptabel, wenn man sein leben rund um den hund organisiert und ständig zu hause ist. dann ist das für dich wohl so.
für mich gilt wohl eher: mein hund ist wohl mein ein, aber nicht mein alles!
-
-
Du betonst es halt selber oft genug. Hat halt nicht jeder deine Ansicht, reicht ja dann auch sie einmal mitzuteilen und nicht weiter draufzuhacken. Entscheiden muss es ja jeder selber, was sein Anspruch an die Hundehaltung ist.
-
Oh Gott, war ich leichtsinnig, als ich mir einen Welpen angeschafft hatte. Gut, dass ich das dogforum noch nicht kannte. Ich hatte ja nur zwei Sitter und meine Mutter in der Hinterhand plus die Zusage meines Chefs, den Hund im Notfall mit ins Büro nehmen zu dürfen. Aber ich muss ja arbeiten, und das auch noch Vollzeit
...
Aber jetzt mal ernsthaft: Klar gibt es Hunde, die man nicht in Betreuung geben kann. Hatten selbst so einen in der Familie. Einen Belgier, den Fremde alleine nicht hätten anfassen, geschweige denn anleinen können. Und bei Angsthunden aus dem Tierschutz würde ich das auch nicht fest einplanen. Deshalb wird hier nie ein Hund aus dem Tierschutz einziehen. Aber bei einem halbwegs normal aufgewachsener und sozialisierter Hund, der das nicht von vornherein rassebedingt schon Scheiße findet, dürfte das doch echt kein Problem sein. Im Gegenteil, wenn für meinen Hund die Welt zusammenbricht, wenn er mal ein paar Tage nicht bei mir sein kann, frage ich mich ernsthaft, was ich falsch gemacht habe.
-
Deshalb wird hier nie ein Hund aus dem Tierschutz einziehen.
Was ich aber nicht generell ausschließen würde, gerade im Tierschutz, bei Hunden die auf einer Pflegestelle in Deutschland sind, kann doch schon recht gut einschätzen, wie der Hund mit gewissen Situationen klar kommen würde. Dass man hierfür nicht den Angsthund aus der Tötungsstation nimmt ist klar, aber gerade in der Situation, in der sich die TE befinden, wäre der Tierschutz für mich die erste Anlaufstelle. Ich war schon mit Hunden aus dem Tierschutz spazieren, wo ich direkt beim ersten Spaziergang sagen konnte, dass durch mich als fremde Person schon so gestresst war, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er sowas nicht mitmachen würde. Andere Hunde waren fremden Menschen und Umgebungen gegenüber so aufgeschlossen, dass die dafür deutlich besser geeignet wären.
-
Aber jetzt mal ernsthaft: Klar gibt es Hunde, die man nicht in Betreuung geben kann. Hatten selbst so einen in der Familie. Einen Belgier, den Fremde alleine nicht hätten anfassen, geschweige denn anleinen können. Und bei Angsthunden aus dem Tierschutz würde ich das auch nicht fest einplanen. Deshalb wird hier nie ein Hund aus dem Tierschutz einziehen. Aber bei einem halbwegs normal aufgewachsener und sozialisierter Hund, der das nicht von vornherein rassebedingt schon Scheiße findet, dürfte das doch echt kein Problem sein. Im Gegenteil, wenn für meinen Hund die Welt zusammenbricht, wenn er mal ein paar Tage nicht bei mir sein kann, frage ich mich ernsthaft, was ich falsch gemacht habe.Und das ist eben ein Trugschluss. Auch einen gut sozialisierten Hund, bei dem eben von Anfang an in der Aufzucht und Erziehung nie wirklich irgendwas schief gelaufen ist, kann die häufige Abwesenheit seiner Bezugsperson so sehr stressen, dass er langfristig einfach unter dem geplanten Programm der TE leiden würde. Und das kann prinzipiell bei jeder Rasse vorkommen, auch wenns bei manchen vielleicht wahrscheinlicher ist als bei anderen. Ich kannte einen Shar Pei, der das Fressen verweigerte, wenn seine Besitzer für längere Zeit weg waren. Und das sind nun wirklich eher eigenständige Hunde, die nicht permanent an Frauchens Rockzipfel hängen.
Das ist für mich auch nicht vergleichbar mit einer Tagesbetreuung, bei der der Hund abends wieder abgeholt wird. Denn da ist eine bestimmte Kontinuität gegeben, die auch einem unsicheren Hund Sicherheit vermitteln kann. Bei der TE ist dagegen der Kontrast einfach sehr stark - monatelang ist sie rund um die Uhr präsent, um dann für einige Zeit plötzlich regelmäßig für mehrere Tage weg zu sein, fremde Umgebung, womöglich fremde Person.
Ich denke durchaus, dass manche Hunde das gut mitmachen würden - nur was ist mit dem Risiko, einen solchen eben nicht zu erwischen? Darum würde ich wenn dann definitiv zu einem erwachsenen Hund raten, bei dem man eher abschätzen kann, ob der dafür geeignet ist. Vielleicht findet die TE ja einen Abgabehund, der es schon kennt, z.B. aufgrund von Urlauben in einer Pension zu sein und bei dem man deshalb weiß, dass der damit nie irgendwelche Probleme hatte.
-
Wobei ein Shar Pei auch nicht gerade ein Everbodies Darling ist, sondern in meinen Augen eher ein Ein-Mann-Hund ähnlich den Sennenhunden, zu denen ich weiter vorne etwas geschrieben hatte. Und bei einer entsprechenden Rassewahl halte ich das Risiko, einen unpassenden Hund zu erwischen, tatsächlich für zu vernachlässigen.
Und Lagurus: ich bin bei Tierschutzhunden immer vorsichtig und warte ab, was die in den ersten Wochen und Monaten im neuen Zuhause an Eigenschaften noch so auspacken. Kann selbstverständlich gut gehen, es gibt tolle, total unkomplizierte Hunde im Tierheim. Aber bei für mich wichtigen Eigenschaften präge ich einen Welpen lieber von klein auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!