Wäre das einem Hund zumutbar?
-
-
Püh, finde ich schwierig.
Alle Jagdhunde fallen raus, Hüte- und Herdenschutz auch, Begleithunde auch... Pudel war die zu lockig?
Eurasier würde mir noch einfallen.
Oder ein Basset... die, die ich kennengelernt habe waren allesamt zu entspannt, um zu jagenWir haben in der HuSchu ein Löwchen Welpen - in den bin ich völlig verknallt
Ist Dir aber zu klein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hätte hier Deine Wunschvorstellung aus dem Tierheim sitzen - kein Jagdtrieb, knapp 45cm, kurzes Fell, umgänglich, braucht kein Bespaßungsprogramm, nicht bellfreudig, ohwohl vermutlich Spitzmischung.... aber eben nicht der Jüngste..
-
Ich habe hier auch in etwa deine Wunschvorstellung aus dem Tierschutz sitzen, nur die Größe passt nicht ganz, sie wäre dir vermutlich zu klein. Einen Blick in den Tierschutz lohnt sich auf jeden Fall, du hast ja genug Zeit die Hunde ausgiebig kennen zulernen. Mein Hund ist der unkomplizierteste Hund, den ich je kennengelernt habe, nicht bellfreudig (klar man kann sie zum Kläffer machen, aber sie lässt sich leicht lenken und bei uns zu Hause ist sie still, bei Fremdbetreuung eher weniger, aber das ist mir wurscht
), sie hat gemäßigten Jagdtrieb, der gut händelbar ist, sie läuft immer frei, ist mega leichtführig, hat mit Fremdbetreuung kein Problem, solange ich sie nicht in ein großes regelmäßig wechselndes Rudel stecke. Mit Kindern kommt sie klar, solange die Kinder sie nicht bedrängen und in Ruhe lassen. Verziehen kann man diesen Hund gar nicht, die ist immer nett und höflich und hört gut.
-
Oder, wie z.B der Entlebucher Sennenhund klar als ,,nicht für Anfänger'' geeignet deklariert..
warum ist der entlebucher nicht für anfänger
?
-
Hier haben alle den Entlebuchler als Anfängerhund und das klappt auch sehr gut. Allerdings sind die meisten sehr bellfreudig, also scheidet er aus. Ich finde sie auch schon recht groß, zumindest sehr kompakt.
Meine Hündin ist übrigens auch sehr bellfreudig, meine Nachbarn bekommen davon nicht viel mit, wenn niemand Zuhause ist verschläft sie die Zeit und hat keine Zeit zum bellen.Mir würden auch einige meiner Pflegehunde einfallen die gut gepasst hätten. Du wirst schon Deinen Traumhund finden, egal ob Züchter oder Tierschutz. Es gibt so viele Rassen, da ist für jeden etwas dabei. Und irgendeine Macke hat fast jeder Hund, die lernt man lieben.
-
-
Da hast du grundsätzlich natürlich recht, aber einen Welpen kann ich selbst prägen und an die unterschiedlichen Situationen gewöhnen.
Damit hast du sicherlich Recht und genau deshalb sind hier bisher auch nur Welpen eingezogen, ABER:
Da dein Welpe wochenweise auch woanders wohnen wird, kann es gut sein, dass er dort "anders" geprägt wird als DU dir das vorstellst. -
Bitte verwechsle Bellfreudig nicht mit unerzogen zu Hause rumkläffen.
Keiner meiner Shelties kläfft zu Hause einfach weil er grad Lust hat. Von dem einen höre ich nur im Trieb etwas, der andere gibt an wenn jemand bei uns an der Tür ist. Werden allerdings auch andere Hunde machen, die nicht als bellfreudig bekannt sind.
Ich wohne seit jeher in Mietwohnungen, Hundis bleiben auch alleine zuhause. Hatte noch nie Probleme deswegen und wohne mittlerweile schon seit 5 Jahren nicht mehr zu Hause.
Kannst du nicht Rassen, die dich interessieren live anschauen gehen? Du wirst dann schnell merken, ob es dir liegt oder nicht. Gerade beim Sheltie gibt es auch häufig Junghunde (6-12 Monate) oder ältere Hunde die ein neues zu Hause suchen. Mein Ersthund war auch 18Mte als ich ihn übernommen habe.
-
Guten Morgen zusammen!
Ich werde definitiv auch einen älteren Hund in Betracht ziehen, der hier bereits in einer Pflegefamilie wohnt. Was für mich nicht in Frage kommt, ist ein Hund ungesehen aus dem Ausland zu adoptieren, der ach so lieb und freundlich beschrieben wird.
warum ist der entlebucher nicht für anfänger
?
Stand zumindest in diversen Foren...:Entlebucher für Hundeanfänger -
Entlebucher Sennenhund-EckeEntlebucher Sennenhund - Charakter - Wesen | Hunde-fan.de
Damit hast du sicherlich Recht und genau deshalb sind hier bisher auch nur Welpen eingezogen, ABER:Da dein Welpe wochenweise auch woanders wohnen wird, kann es gut sein, dass er dort "anders" geprägt wird als DU dir das vorstellst.
Stimmt, das Argument ist definitiv nicht zu verachten.Bitte verwechsle Bellfreudig nicht mit unerzogen zu Hause rumkläffen.
Keiner meiner Shelties kläfft zu Hause einfach weil er grad Lust hat. Von dem einen höre ich nur im Trieb etwas, der andere gibt an wenn jemand bei uns an der Tür ist. Werden allerdings auch andere Hunde machen, die nicht als bellfreudig bekannt sind.
Ich wohne seit jeher in Mietwohnungen, Hundis bleiben auch alleine zuhause. Hatte noch nie Probleme deswegen und wohne mittlerweile schon seit 5 Jahren nicht mehr zu Hause.
Kannst du nicht Rassen, die dich interessieren live anschauen gehen? Du wirst dann schnell merken, ob es dir liegt oder nicht. Gerade beim Sheltie gibt es auch häufig Junghunde (6-12 Monate) oder ältere Hunde die ein neues zu Hause suchen. Mein Ersthund war auch 18Mte als ich ihn übernommen habe.
Okay, bellfreudig habe ich tatsächlich so aufgefasst. Danke für die Aufklärung :)
Klar werde ich dann auch versuchen, mir ein paar Rassen live anzuschauen. -
Du kannst mit einem Züchter-Welpen Probleme kriegen, du kannst mit einem Tierschutzhund Probleme kriegen.
Aber bei klaren Vorstellungen würde ich persönlich wirklich mal die Pflegestellen abklappern. Und sei es erst mal im Internet, ob für dich was passendes dabei ist.
Sicher können dir hier einige einen guten Verein an die Hand geben, wo diese Bedingungen erfüllt werden, wo du "deinen" Hund suchen kannst.Aber die Entscheidung liegt bei dir.
-
Du kannst mit einem Züchter-Welpen Probleme kriegen, du kannst mit einem Tierschutzhund Probleme kriegen.
Aber bei klaren Vorstellungen würde ich persönlich wirklich mal die Pflegestellen abklappern. Und sei es erst mal im Internet, ob für dich was passendes dabei ist.
Sicher können dir hier einige einen guten Verein an die Hand geben, wo diese Bedingungen erfüllt werden, wo du "deinen" Hund suchen kannst.Aber die Entscheidung liegt bei dir.
Selbstverständlich nehme ich Empfehlungen für Tierschutzvereine sehr gerne entgegen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!