Nächtliches winseln - muss er Pipi oder nicht?
-
-
Hallo!
Seit 1 Woche lebt unser kleiner Bernedoodle (jetzt 10 1/2 Wochen alt) bei uns.
Er schläft vom 1. Tag an in einer Box.
Das klappt auch alles ganz gut. Die ersten Tage hat er nachts viel Körperkontakt gebraucht (sprich, ich habe oft meine Hand zu ihm gelegt). Seit 3 Nächten habe ich die Box ein Stück weggestellt. Er legt sich dann auch sofort hin und schläft. Allerdings wird er nachts immer mal wieder wach und fängt an zu fiepen. Meistens kann ich dann einfach nicht erkennen, ob er nun Pipi machen muss oder ob er "einfach so" fiept. Deshalb schnappe ich ihn mir meistens und gehe raus. Wenn ich Glück habe macht er draußen auch sofort was. Wenn ich Pech habe legt er sich draußen auf die Wiese und will weiterschlafen (spätestens dann weiß ich, dass ich sein fiepen fehlinterpretiert habe).
Habt ihr nen guten Tipp wie ich ihn besser "verstehen lernen" kann?
Auf der einen Seite will ich natürlich nicht, dass er mit seinem fiepen/winseln durchkommt. Auf der anderen Seite will ich aber natürlich auch nicht, dass er in seine Box macht.Vielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nächtliches winseln - muss er Pipi oder nicht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo
Das Fiepen kann vieles sein. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du dann rausgehst, besser, als dass es drinnen landet.
Auch wenn er sich draußen hinlegt, kann er trotzdem müssen - er ist nur aber zu müde, oder alles ist spannender, oder beängstigend... Draußen lenkt in der Regel viel ab. Er "vergisst", dass er eigentlich muss (auch wenn es ein anderes Mal funktioniert!).Möglich ist auch, dass er deine Nähe möchte und mit Fiepen darauf aufmerksam macht. Hast du schon mal versucht, wenn er das macht, mit beruhigender Stimme zu sagen "Alles gut, ich bin da?". Vielleicht hilft das.
Oooder er hat was geträumt / träumt in dem Moment noch. Da fiepen unsere teilweise auch.
LG
-
einfach mal die Box wieder ranstellen so dass du die Hand wieder auch mal reinstrecken kannst. Dem wird der Kontakt fehlen.
-
Ja StellinaLS. Wenn er kurz aufhört mit winseln spreche ich mit ihm. Sag ihm, dass alles gut ist, dass ich da bin und dass er Platz machen kann. Dann legt er sich auch immer wieder hin. Aber oft ist er innerhalb weniger Sekunden wieder auf. Und dann denke ich natürlich sofort "oh jetzt muss er wohl Pipi und steht deswegen sofort wieder auf".
-
Auf der einen Seite will ich natürlich nicht, dass er mit seinem fiepen/winseln durchkommt
Das klingt,als ob dein Welpe versuchen würde seinen Willen um jeden Preis durchzusetzen,das klingt als ob er heimtückisch dich überlisten will,nur damit du aufstehst und mit ihm rausgehst.Es klingt zumindest so,als würdest du das denken
Er winselt und fiept nicht,um mit irgendetwas durchzukommen,sondern er ist ein Baby,welches von seiner Mutzter getrennt wurde,Angst hat und nach dir ruft.
Warum stellst du die Box nach 3 Tagen schon weg?Das ist viel zu früh meiner Meinung nach.
Hol ihn am besten ganz raus und lass ihn neben dir schlafen oder schlaf mit ihm in einem anderen Raum die erste Zeit,wenn er nicht ins Bett soll.
Verstehen kannst du sein fiepsen nur,indem du ihn,wenn er auf der Wiese wieder eingeschlafen ist und du ihn reinträgst nah bei dir schlafen lässt,das ist so wichtig für ihn, nimmt ihm Angst und schenkt Vertrauen.
Versuch es doch mal,er wird aufhören nach Nähe zu betteln. -
-
Ich bin auch immer bei jedem Fiepen sofort rausgegangen. Aber er hat auch immer gleich gemacht. Ich persönlich würde in dem Alter immer sofort raus gehen.
Lasse schlief aber auch länger an meinem Bett. Wir hatten einen Laufstall für ihn. Da konnte ich mich mit reinlegen oder meine Hand reinhalten. Die Box haben wir erst später genommen. Und dann stand auch die noch eine ganze Zeit an meinem Bett. Erst als er mehrere Nächte durchschlief haben wir die Box entfernt. Aber so, dass ich ihn auch bei jedem Fiepen höre und dann gehe ich mit ihm raus.
-
Das klingt,als ob dein Welpe versuchen würde seinen Willen um jeden Preis durchzusetzen,das klingt als ob er heimtückisch dich überlisten will,nur damit du aufstehst und mit ihm rausgehst.Es klingt zumindest so,als würdest du das denken
Nein, damit meinte ich, dass er nicht denken soll, dass ich jedes mal sofort komme wenn er winselt.Sonst winselt er ja bald in allen möglichen Situationen und denkt ich komme sofort. Ich hoffe, ich habe es jetzt verstänlich rübergebracht. :-)
-
Deine Aussage wurde schon verstanden!
Dein Hund hat aber guten Grund für sein Winseln: Das Bedürfnis nach Nähe ganz normal bei einem so jungen Welpen. Wenn du ihm diese Nähe gewährst, hat das nichts mit Verwöhnen zu tun, sondern du erfüllst ihm ein grundlegendes Bedürfnis.
Am besten ist es deshalb nicht zu springen, wenn er winselt, sondern ihn so nah bei dir schlafen zu lassen, daß er gar nicht erst winseln muss oder du ihn sofort mit der Hand beruhigen kannst. Falls er dann doch unruhig wird, kannst du dir ziemlich sicher sein, daß er raus muß.Dagmar & Cara
-
Nein, damit meinte ich, dass er nicht denken soll, dass ich jedes mal sofort komme wenn er winselt.Sonst winselt er ja bald in allen möglichen Situationen und denkt ich komme sofort. Ich hoffe, ich habe es jetzt verstänlich rübergebracht. :-)
ein so soziales Lebewesen wie der Hund es ist braucht in der ersten Zeit auf dieser Welt sein Rudel um zu überleben. Nun wacht das Baby auf und ist/ fühlt sich alleine. Er fiebt nun um ganz vorsichtig zu fragen ob da noch jemand von seiner Familie ist oder ob er sich jetzt um sein Leben Sorgen machen muss.
Niemand würde heutzutage mehr auf die Idee kommen sein Kind schreien zu lassen damit es gleich einen geregelten Tagesablauf kennen lernt. Man weiß inzwischen das die Nähe besonders zur Mutter immens wichtig für eine stabile Entwicklung ist und das Kinder die so geborgen aufwachsen meist wenig weinen. Es werden dennoch normale Kinder die später nicht mehr im Elternbettschlafen und es werden auch keine Tyrannen.
Also lass den Welpen Welpen sein und erfülle sein wirklich rudimentäres Bedürfnis nach Nähe.
Meine Welpen haben immer im Bett geschlafen, sie bekamen Nähe und auch Schutz wenn sie es brauchten und dennoch sind sie ganz normale Hunde geworden. Selbstbewußt und fröhlich, sie ließen sich total easy erziehen weil sie mir einfach mal in jeder Lebenslage vertrauen dazu sind sie noch im Sport sehr erfolgreich.
Versuch mal auf dein Bauchgefühl zu hören, dass sagt dir ganz sicher auch dass der Zwerg einfach nur deine Nähe braucht. Mit sowas kann man einen Hund gar nicht verwöhnen, es ist ein Grundbedürfnis, welches sein Überleben sichert.
-
Sorry Leute, beim Gedanken "Hund im Bett" stellt sich mir alles auf...
Odin hat in der ersten Nacht auch Randale gemacht. Er war nur durch eine Zimmertür von mir getrennt. Natürlich habe ich viel geredet ("gaaaanz ruhig" etc...), aber es half nicht und er drehte immer mehr auf. Die Lösung: Mein Mann, der seinen Schlaf dringend braucht, wanderte ins Gästezimmer aus, ich übernahm seine Bettseite, weil direkt an der Tür, und dann öffnete ich die Tür einen Spalt breit und sicherte sie mit einem schweren Werkzeugkasten. Nach 6 Nächten halten wir es noch immer so, aber nach nur zwei Nächten war er schon trocken. Inzwischen weckt er mich, wenn er muss, ansonsten herrscht schönste Ruhe. Mein Bett bleibt tabu!! Irgendwann werde ich die Tür schliessen und dann haben wir den geplanten Alltagszustand. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!