Nächtliches winseln - muss er Pipi oder nicht?

  • Ich finde es so traurig, das man mittlerweile in jeden zweiten Welpenthread lesen muss, dass der Hund in eine Box verfrachtet wird. Was soll sowas? Ich werde es wahrscheinlich nie verstehen, wieso man so einen Zwerg in einer Box parken muss und was sowas bringen soll. Ich verlange zwar nicht, das es jeder mag seinen Hund im Bett zu haben, auch wenn ich es gerne hab. Aber wieso zur Hölle muss ein Hund einen festen Platz mit Gitter aufgezwungen bekommen muss. Wenn dann leg deinen Hund doch neben dein Bett ins Körbchen und schenke ihm deinen Körperkontakt. Meine haben diesen von Anfang an genossen und sind heute noch froh wenn man neben ihnen liegt.
    Mich macht das Thema tatsächlich richtig sauer, weil es für mich nur Bequemlichkeit der Menschen ist & nicht weil es dem Hund hilft.

  • Mich macht das Thema tatsächlich richtig sauer, weil es für mich nur Bequemlichkeit der Menschen ist & nicht weil es dem Hund hilft.

    Ich finde schon, dass es dem Hund hilft, denn durch eine Box lernt er leichter, dass man sich in der Wohnung nicht lösen darf.
    Je öfter er einen "Fehler" macht, desto schwieriger ist es für ihn zu verstehen, dass man diesen "Fehler" nicht machen darf.


    Wenn er nachts wochenlang aus seinem Körbchen steigen kann und sich im Schlafzimmer problemlos erleichtern kann weil es niemand mitbekommt, dann lernt der Hund nichts, nur, dass er sich nicht melden braucht weil er ja machen kann wann er will.
    Viele von diesen Hunden brauchen Monate um zuverlässig stubenrein zu sein.


    Da ein Hund in der Nacht schlafen soll und nicht umherwandern, hab ich kein Problem damit, ihn anfangs (was ja i.d.R. nicht lange ist) in einer Box einzusperren.

  • Seit 3 Nächten habe ich die Box ein Stück weggestellt.

    Das halte ich für deutlich zu früh. Was spricht dagegen, die Box noch länger direkt an deinem Bett zu lassen?

    Meistens kann ich dann einfach nicht erkennen, ob er nun Pipi machen muss oder ob er "einfach so" fiept.

    Ich habe es auch so gehalten, dass ich mit Newton sofort raus bin, wenn er gefiept hat. Was ich wichtig finde, ist, dass du dann auch wirklich keine anderen Aktivitäten anbietest, sondern nur raus gehst, ihn Pipi machen lässt, wenn er muss und dann wieder rein gehst, ihn in die Box packst und dich wieder neben ihn legst. So wird er ganz schnell lernen, dass es sowieso nur auf die Wiese geht, wenn er fiept. Was du auch mal versuchen könntest, wäre, erstmal die Hand in die Box zu legen und gucken, ob er aufhört. Wenn nicht, dann eben sofort zum Pipi machen.

    Auf der einen Seite will ich natürlich nicht, dass er mit seinem fiepen/winseln durchkommt. Auf der anderen Seite will ich aber natürlich auch nicht, dass er in seine Box macht.

    Du wirst es bald unterscheiden lernen, ob er winselt, weil er es ihm in irgendeiner Weise "unwohl" ist oder ob er aus Frust winselt, weil er etwas nicht "bekommt". Bei einem derart jungen Welpen gehe ich aber grundsätzlich erstmal von "Unwohlsein" aus.


    Gerade für Ersthundehalter finde ich die Box ein tolles Hilfsmittel. Der Zwerg ist ja noch klein, wird daher ausreichend Platz haben darin. Viele Hunde (meiner gehört dazu) suchen sich von sich aus "Höhlen" zum Schlafen. Wieso sollte es dann schlecht sein, ihm eine Box anzubieten?

  • Ich finde schon, dass es dem Hund hilft, denn durch eine Box lernt er leichter, dass man sich in der Wohnung nicht lösen darf.Je öfter er einen "Fehler" macht, desto schwieriger ist es für ihn zu verstehen, dass man diesen "Fehler" nicht machen darf.


    Wenn er nachts wochenlang aus seinem Körbchen steigen kann und sich im Schlafzimmer problemlos erleichtern kann weil es niemand mitbekommt, dann lernt der Hund nichts, nur, dass er sich nicht melden braucht weil er ja machen kann wann er will.
    Viele von diesen Hunden brauchen Monate um zuverlässig stubenrein zu sein.


    Da ein Hund in der Nacht schlafen soll und nicht umherwandern, hab ich kein Problem damit, ihn anfangs (was ja i.d.R. nicht lange ist) in einer Box einzusperren.

    20 Jahre lang habe ich meine Hunde ohne so etwas absolut schnell sauber bekommen. In der Regel hört man den Hund oder merkt es wenn er sich bewegt oder im Zimmer hin und der wuselt. Und wenn mal eine Pfütze passiert, dann ist das hald so. Das nehme ich alles in kauf, Hauptsache mein Hund sitzt nicht in so einem Ding. Ich stelle mir immer wieder vor, wie es sein muss wenn man wo hin kommt, Geschwister und die Mutter weg & man sitzt in der Dunkelheit in so einem Boxending. Meiner Meinung nach sollten Hunde selbst entscheiden können wo sie liegen wollen und keinen zugewiesenen Platz bekommen. Vor allem wenn man angeblich den Hund nicht hört ohne Box, hört man den Hund auch nicht unbedingt in der Box. Umso schlimmer für das kleine Tier wenn es dann damit kämpft wo es sich lösen kann. Kein Hund würde freiwillig in sein Schlafnest machen! Da nehme ich einen angeblichen längerer Lernprozess gerne in kauf!

  • Hatte Lotte die ersten Wochen auch in einem Laufstall und muss ehrlich sagen, dass ich es bei jedem Hund wieder so machen würde.


    Sie konnte mich sehen, ich konnte die Hand in den Laufstall tun, Körperkontakt war also da. Allerdings hatte sie nicht die Möglichkeit sich möglichst weit von ihrem Schlafplatz zu entfernen und zB unbemerkt in die Küche zu machen. Sie war auch wirklich schnell stubenrein, hat sich immer gemeldet und wir hatten kaum Unfälle zu verzeichnen.


    Klar hat sie mich oft rausgeschmissen und vielleicht nicht immer gemusst, aber ich hab sie trotzdem konsequent rausgebracht und das Fiepen hat sich Woche um Woche reduziert (sie hat den Laufstall vielleicht 2 Monate gebraucht, danach war sie absolut stubenrein)


    Ich
    habe das nicht getan, um sie zu ärgern, sondern damit sie sich nachts
    meldet und ich sie dann rausbringen kann. Sobald sie dann die Nächte
    ohne Pipi-Pause geschafft hat, durfte sie bei mir ins Bett (bitte keine
    Steine werfen, ich weiß, dass viele das heißer diskutieren als ihre
    Religion... :D) und gut ist.

  • In der Regel hört man den Hund oder merkt es wenn er sich bewegt oder im Zimmer hin und der wuselt.

    Vor allem wenn man angeblich den Hund nicht hört ohne Box, hört man den Hund auch nicht unbedingt in der Box.


    Wenn der Hund aus dem Körbchen latscht weil er sich im Schlafzimmer einen Platz sucht zum Lösen, dann höre ICH das definitiv nicht, denn dabei scharrt oder winselt er i.d.R. nicht.


    Wenn er aber in der Box ist, dann fängt er zu scharren oder winseln an und da die Box direkt neben meinem Bett am Kopfende steht, höre ich das sofort.


    Jede Methode hat Vor- und Nachteile und daher finde ich, sollte das jeder für sich entscheiden wie er das nachts mit seinem Welpen handhabt.

  • Ich merke noch nicht mal wenn die zwei Labbis sich nachts in mein Bett schleichen. xD

    Ich merke es heute auch nicht, wenn Newton sich in mein Bett schleicht oder was trinkt, z.B. Ich habe einen sehr festen Schlaf.


    ABER: Ich denke, wenn da so ein Welpi ist, "erwacht" teilweise auch der "Mutterinstinkt" und man hört das leiseste Geräusch. War bei mir zumindest so.


    Heute muss Newton wirklich richtig "Alarm" machen, wenn er nachts mal raus muss, sonst höre ich es nicht. ;)

  • 'Der Begriff HYGIENE darf als bekannt vorausgesetzt werden? Ich habe sicher keinen Putzfimmel, aber das, was ein Hund so alles beschnüffelt oder an Fell und Pfoten herum trägt, möchte ich nicht im Bett haben. Auch auf Flöhe und bald wieder Zecken kann ich in meiner Heia prima verzichten. Gleiches gilt auch für unsere Katzen. Da wische ich lieber ein paar kleine Seen mehr auf.

  • Im Endeffekt darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden ob Bett im Hund erlaubt ist oder nicht und zum Thema Hygiene kann ich nur sagen dass ich in der Lage bin alle 2-3 Tage Bettwäsche zu wechseln und meine Hunde abends bevor sie ins Bett gehen kurz auf Parasiten abzusuchen. wir hatten in inzwischen über 20 Jahren mit Hunden im Bett nie Zecken oder Flöhe im Bett. Da sind meine Kekskrümel und Schokoflecken schon deutlich nerviger als die Hunde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!