Wurf mit zwei Rüden???
-
-
Ja, wie war das? Die Mühlen mahlen langsam... Egal wo sie stehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So,ich habe gerade mit Leiterin der Geschäftsstelle des LCD gesprochen. Ich zitiere mich nochmal
......Antrag auf Änderung der Zuchtordnung §24
§24 Mehrfachbelegung einer Hündin
Grundsätzlich darf die Hündin während der Läufigkeit nur von einem Rüden belegt werden.
Die Mehrfachbelegung einer Hündin während einer Läufigkeit bedarf der Einzelgenehmigung durch die Zuchtkommission und einer Meldung der Genehmigung an den VDH. Mehrfachbelegungen erfordern Elternschaftsnachweise (DNA-Tests) für jeden Welpen aus dem Wurf auf Kosten des Züchters.Begründung:
Änderung der VDH-ZO und Übernahme der neuen Möglichkeit in unsere ZO. Siehe hierzu auch den GKF-Artikel von Prof.Dr. Bostedt.
Frau Lehnen verweist auf den Artikel von Prof. Dr. Bostedt, dessen Intention sei, ein Forschungsprojekt zu begleiten, das darauf abzielt, eine größere Genvielfalt zu erhalten, indem zwei Rüden pro Läufigkeit eingesetzt werden können. Der Wortlaut" grundsätzlich" impliziere, dass eine Ausnahme möglich ist.Abstimmung: 53 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen, 15 Enthaltungen. Der Antrag ist angenommen
So ist es von der Züchterversammlung beschlossen und auch nochmal in der Mitgliederversammlung bestätigt worden.
Die Mehrfachbelegung ist also zukünftig unter bestimmten Vorausetzungen und mit speziellen Zuchtzielen erlaubt (Forschungsprojekt Prof. Dr. Bostedt).
Weiterhin nicht erlaubt sind Mehrfachbelegungen ala ich kann mich nicht zwischen zwei Rüden entscheiden oÄ
Alle anderen Aussagen sind schlicht falsch und das wird den betreffenden Personen auf der nächsten Vorstandssitzung nochmal erklärt
(Aussage der Geschäftsstellenleitung)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!