Wander-Quatsch-Thread

  • Ich leider nicht...wahrscheinlich leider.



    Aber eine Frage habe ich: ich möchte gerne einen Weg gehen, auf dem uns die ein oder andere furchtbare Hängebrücke begegnen wird So in der Art....Willy geht da mutig drüber, bei Wanja bin ich mir noch nicht so sicher. Ich muss da auch forschen Schritts drüber.

    Habt ihr Ideen, wie ich das mit ihm üben kann oder habt Sicherungstipps?

  • Ich leider nicht...wahrscheinlich leider.



    Aber eine Frage habe ich: ich möchte gerne einen Weg gehen, auf dem uns die ein oder andere furchtbare Hängebrücke begegnen wird So in der Art....Willy geht da mutig drüber, bei Wanja bin ich mir noch nicht so sicher. Ich muss da auch forschen Schritts drüber.

    Habt ihr Ideen, wie ich das mit ihm üben kann oder habt Sicherungstipps?

    Entweder Hund tragen oder am Sicherunggeschirr sehr kurz nehmen und am besten die Leine am Bauchgurt für den Notfall.


    Und ich würde auf jeden Fall mit jedem Hund einzeln laufen, falls du alleine unterwegs bist. Aber den anderen währenddessen gut am jeweils anderen Ende festbinden, damit er nicht panisch alleine drüber rennt.

    (ich habe da bei einer Flussquerung alleine mit zwei Hunden schon eine ganz doofe Erfahrung gemacht und gehe seitdem lieber wirklich auf Nummer sicher!)


    Ich bin schon ein paar Hängebrücken mit den Hunden gelaufen und eigentlich sind sie immer gut mitgegangen, wenn ich selbstsicher voraus gelaufen bin.


    Ok, die war wirklich nicht so schlimm, die ist Nora alleine gelaufen.

    531b0df25.jpg


    dfe4ee7dc7f8e85097af.jpg

  • Entweder Hund tragen oder am Sicherunggeschirr sehr kurz nehmen und am besten die Leine am Bauchgurt für den Notfall.


    Und ich würde auf jeden Fall mit jedem Hund einzeln laufen, falls du alleine unterwegs bist. Aber den anderen währenddessen gut am jeweils anderen Ende festbinden, damit er nicht panisch alleine drüber rennt.

    (ich habe da bei einer Flussquerung alleine mit zwei Hunden schon eine ganz doofe Erfahrung gemacht und gehe seitdem lieber wirklich auf Nummer sicher!)


    Ich bin schon ein paar Hängebrücken mit den Hunden gelaufen und eigentlich sind sie immer gut mitgegangen, wenn ich selbstsicher voraus gelaufen bin.

    Einzeln gehen und festbinden habe ich auch schon überlegt. Ich bin dann auch mit schwerem Rucksack unterwegs.

    Aktuelle Idee: mit Willy und Rucksack vor und dann noch mal mit Wanja, den ich evtl. rüber trage.


    Was hast du für ein Sicherungsgeschirr? Beide habe ich eh an der Leine.

  • Hier war wohl nicht zufällig schonmal jemand im Winter auf dem Schachen?

    Ist das da, wo das Schachenhaus steht?

    Da war ich nur zweimal im Sommer.

    Ja.

    Ich finde ab Elmau sehr unterschiedliche Gehzeiten - von 6h im Winter bis 8h im Sommer. Ich plane vorsichtshalber mit 7h etc., aber ich muss pünktlich zurück sein, deswegen fuchst mich das total. :rolling_on_the_floor_laughing: :see_no_evil_monkey:


    Aber ich werde es wohl rausfinden.

  • Was hast du für ein Sicherungsgeschirr? Beide habe ich eh an der Leine.

    Das oben auf den Fotos. Ruffwear Flagline. Das hat einen Griff am Rücken und man kann den Hund ganz gut unterstützen oder halten.

    Ich bin dann auch mit schwerem Rucksack unterwegs.

    Da habe ich bei meinen ersten Trekkingtouren sogar erst den Rucksack rüber getragen und dann den Hund geführt, weil man mit schweren Rucksack erstmal selbst das Gleichgewicht halten muss 😅

  • Da habe ich bei meinen ersten Trekkingtouren sogar erst den Rucksack rüber getragen und dann den Hund geführt, weil man mit

    Hehe, ja deswegen muss ich da auch irgendwie schnell drüber, weil sich das so eigenartig anfühlt. Mit Willy ist es zum Glück wirklich kein Problem gemeinsam so eine Brücke zu überqueren.

    2019 waren wir auch in Norwegen und da haben wir auch über ne Drahtseil-Palletten-Konstruktion einen wirklich reißenden Fluss überquert. Sie ist da einfach drüber gelatscht.


    Das Geschirr schau ich mir mal an.

    Ich habe noch ein Geschirr mit Packtaschen von Ruffwear, was ich eigentlich gerne Wanja angezogen hätte, damit er sein Futter selber tragen kann. Mal sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!