Würmer-Beseitigung warum genau so?? Erfahrungen/ Wissenswertes

  • Unsere Hündin hat Mitte März Bandwurmglieder mit dem Kot ausgeschieden und das war 6 Wochen nach der letzten Wurmkur, da möchte man doch meinen, dass da der Befall nicht so schlimm sein kann.
    Leider hat sie immer wieder mit Giardien und Würmern zu kämpfen und jetzt, vermutlich durch die ganzen chemischen Keulen, mit einer Dysbakterie.
    In Absprache mit dem TA werde ich jetzt alle 4-6 Wochen eine Kotprobe abgeben, die letzte Probe Mitte April war Gott sei Dank parasitenfrei.

  • Emma bekommt alle 3 Monate ihre Wurmkur. Sie frisst leider alles, was am Wegesrand rumliegt. Und immer können wir sie nicht davon abhalten. Ohne Wurmkur ist es mir einfach zu unsicher.
    Unser Benny hat nichts draußen gefressen, war ein leidenschaftlicher Möhrenfresser (wir haben nur für Ihn jede Woche ein Bund Möhren gekauft). Als Kinder gab es für uns auch Möhren als Vorsorge gegen Würmer. Benny wurde am Anfang jedes Jahr mal entwurmt, die letzten Jahre kaum noch. Wir wollten ihn im Alter nicht mit Chemie vollballern.

    Möhren als Wurmvorsorge? Hab ich noch nie gehört. Lilli frisst zu gerne Möhren und schaden tun die ja auch nicht. Da kann ich ja täglich mal eine geben oder ist das dann zu viel?

  • Hier gibt es 3x pro Jahr eine Milbemax Kautablette und 1x pro Jahr ein anderes Präparat vom Tierarzt. (Je nachdem was der Tierarzt da hat und für MDR 1 betroffene Hunde verträglich ist)


    Holly ist ein wahrer Würmer Magnet und lacht sich ständig Mitbewohner an. Keine Ahnung wie sie das schafft, aber Hakenwurm und Bandwurm lieben sie.
    Als sie noch klein war, wollte ich es eigentlich auch über Kotproben und dann bei Bedarf entwurmen lösen. Allerdings war der Bedarf immer da :ugly:
    Nun sparen wir uns halt meistens die Kotprobe und es gibt direkt etwas.



    Dass Fell da irgendwie helfen könnte, hatte ich auch mal gelesen. Nach einmaliger Fütterung eines winzigen Fellstreifens habe ich das aber sehr schnell bleiben lassen - Holly hat noch 3 Tage nach der Fütterung kleine, weiße Haare ausgepupst :hust:
    (Kein Scherz, das war tatsächlich so xD )

  • Hier wird seit 8 Jahren nicht mehr entwurmt. Sichtungen und alle Proben im Labor waren immer negativ. Wichtig ist ein stabiles Immunsystem, denn clean ist ein Hund nie aber er kann gut mit einer geringen Anzahl Würmer umgehen.

    Möhren als Wurmvorsorge? Hab ich noch nie gehört. Lilli frisst zu gerne Möhren und schaden tun die ja auch nicht. Da kann ich ja täglich mal eine geben oder ist das dann zu viel?

    Oh ja! Jeden Tag gibt es hier Kokosflocken / Kokosöl und Möhren. Da ich koche besteht das Gemüse im großen Anteil an Möhren, dann Zucchini, Brokkoli, grüne Bohnen etc. Zum Frühstück gibt es zusätzlich eine rohe Möhre zum Knabbern. Ich teile eine mittelgroße Möhre so ... Buffy bekommt eine Halbe, die Lütten je eine viertel Möhre. Gut wurmwidrig sind auch manch guten Gewürze, die ich ins Gemüse gebe wie Thymian, Rosmarin und Oregano! ;)


    Kokosöl setzte ich auch als Zeckenschutz ein ( erfolgreich seit 7 Jahre) und damit werden hier den Hunden auch die Zähne geputzt. :D


    LG Sabine

  • Benni hat bis zu den Lungenwürmern 7 Jahre lang keine Würmer gehabt. “Trotz“ Fertigfutter, ständigem Kotfressen, Gras ablecken und nicht der geringsten Vorsorge was Würmer angeht (Kokos, Kümmel und was da auch immer helfen soll).
    Es gibt nun einmal Hunde, die nicht so anfällig sind und ich vermute mal, dass bei denen dann diese vermutete “Wurmwidrigkeit“ ausreicht, dass alles im Rahmen bleibt.


    Es gibt genug Leute, die zwei Hunde haben, beide komplett gleich behandeln, teilweise sogar die gleiche Rasse und einer davon ist ein Zeckenmagnet, der andere bekommt kaum eine. Warum sollte es bei Würmern anders sein?


    Daher bleiben für mich solche Hilfsmittel purer Aberglaube, es gibt schließlich genau so viele Hunde, bei denen das nicht hilft.


    Und Chemie ist in uns allen, wir bestehen da draus. xD
    Solange man es nicht übertreibt (!!!) Und dem Hund ständig irgendwelche Medikamente gibt und der Hund Entwurmungen gut verträgt habe ich kein Problem mit einer Gabe alle 3-6 Monate.

  • Möhren als Wurmvorsorge? Hab ich noch nie gehört. Lilli frisst zu gerne Möhren und schaden tun die ja auch nicht. Da kann ich ja täglich mal eine geben oder ist das dann zu viel?

    Rohe Möhren als Knabberspaß sind bestimmt nicht schädlich, wir geben Winston eine bis zwei jeden Tag. Charly mochte die irgendwann nicht mehr. Also bekommt er ab und ein Stück unters Futter gerappt. Ist ja fast nicht verdaulich, wenns nicht püriert wird. Also, sehen wir es als nicht dick machenden Füllstoff und Ballaststoff.


    Was ich mir aber vorstellen könnte - und deshalb kochen wir sie ab Welpe sehr regelmäßig, also so alle zwei drei Tage gibts einen ordentlichen Bollen MOROSCHE MÖHRENSUPPE über das normale Futter. Die Suppe ist bekannt dafür, dass sie wie ein natürliches Antibiotikum wirkt und Magen und Darm unterstützt gesund zu bleiben - ein gesunder Darm sorgt wiederrum für ein starkes Imunystem. Also bestimmt auch ne gute Sache gegen Würmer, bzw. deren übermäßige Vermehrung.

  • Benny hat jeden Tag seine Möhre eingefordert. Er stand so lange vorm Kühlschrank, bis er sie bekam. Dann ist er los zu seiner Decke und hat sie genüsslich geknabbert.


    Emma wollte bisher noch nicht ran. Aber das kommt noch. Am Anfang wollte sie überhaupt kein Ost oder Gemüse. Jetzt frisst sie schon mal gern ein Stück Apfel oder Birne, auch Erdbeeren sind ganz lecker.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!