Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Danke. Einfach zügig vorbei gehen wäre für meine Hunde toll um zu lernen, dass es sich nicht lohnt zu bellen.
    Aber wenn die Leute extra stehen bleiben und Krach machen um die Hunde zu reizen, damit IHR Hund lernt ruhig zu bleiben, finde ich echt bescheiden.

    So eine Frau haben wir hier auch in der Nachbarschaft.
    Die geht immer extra langsam bei einem anderen Nachbarn vorbei oder dreht auch mal um und läuft zweimal langsam vorbei, bleibt dort auch öfter stehen, lässt ihre Hunde sich ablegen und wartet usw.
    Der Hund von unserem Nachbarn bellt auch immer. Er übt mir ihr und es ist auch schon besser geworden.


    Die Tage hat er die Nachbarin angesprochen ob das denn unbedingt sein muss. Sie meinte nur wieso das ist doch ein öffentlicher Weg und meine Hunde müssen das lernen. Die haben bald Prüfung.


    LG
    Sacco

  • Die geht immer extra langsam bei einem anderen Nachbarn vorbei oder dreht auch mal um und läuft zweimal langsam vorbei, bleibt dort auch öfter stehen, lässt ihre Hunde sich ablegen und wartet usw.

    Solche hab ich hier auch - wohlgemerkt, bei HSH im Einsatz in der Herde. :lol:
    Am besten ist immer die Trulla, die ihrem Labbi den Dummy genau in Richtung Weidezaun wirft - den muss sie meist selbst holen, weil ihr Hund schlauer ist als sie und den Anweisungen der Mc`s, sich nicht noch weiter zu nähern, Folge leistet.... :D


    LG, Chris

  • So eine Frau haben wir hier auch in der Nachbarschaft.Die geht immer extra langsam bei einem anderen Nachbarn vorbei oder dreht auch mal um und läuft zweimal langsam vorbei, bleibt dort auch öfter stehen, lässt ihre Hunde sich ablegen und wartet usw.
    Der Hund von unserem Nachbarn bellt auch immer. Er übt mir ihr und es ist auch schon besser geworden.


    Die Tage hat er die Nachbarin angesprochen ob das denn unbedingt sein muss. Sie meinte nur wieso das ist doch ein öffentlicher Weg und meine Hunde müssen das lernen. Die haben bald Prüfung.


    LG
    Sacco

    ...da würd bei mir dezent mal gaaaanz versehentlich die Gartentüre offenstehen, wenn meine Hunde allein draußen sind....... *hust.....
    Mal gucken, ob die Hunde dann bei der Prüfung immer noch ruhig sind, wenn sie bei der Übung von meinen überrascht werden......

  • Ich muss zugeben, bei einem speziellen Nachbarn nutze ich es auch manchmal zum Üben aus, dass er seinen Hund eigentlich immer unbeaufsichtigt im Garten lässt und sich auch nicht drum schert, ob der Hund bellt. Da gehe ich dann schon ab und an mal vorbei, vermutlich aber noch nicht mal einmal im Monat, gehe auch mal zurück, wenns beim ersten Mal nicht geklappt hat oder bleibe stehen. Allerdings wie bei allen anderen Hundegärten auch auf der anderen Straßenseite, obwohl an dieser Stelle noch nicht mal ein Gehweg auf der anderen Seite ist. Eine so tolle Trainingsgelegenheit für Ich-raste-nicht-aus-wenn-hinterm-Gartenzaun-ein-anderer-Hund-bellt bietet sich mir hier sonst nicht, weil fast alle anderen Nachbarn (und ich auch) bemüht sind, ihre Hunde im Garten zu beaufsichtigen und auch zurückzurufen, wenn sie dann doch Terror am Zaun machen.


    Bemerkenswerter Satz: "Ich bewundere die weißen Spitze ja total, die sehen immer so sauber aus!", sagte zu mir eine Passantin, nachdem ich mit Charly von einer matschigen Waldtour zurückkam. Okay, oben war er tatsächlich noch weiß :hust:

  • Ich habe meinen Mann eben gebeten, Hähnchen mitzubringen.


    Er: Was willst Du denn haben? Knollen?


    Yep. Er soll die (Schenkel) zwar aus dem Hofladen holen, aber ich bezweifle irgendwie, dass die rein vegan auf dem Feld wachsen :D

  • "Wo sind denn ihre Hunde", sprach die Frau mit Goldi "jetzt warten und locken wir schon so lange und sie kommen nicht. Wir gehen extra hier, damit meiner lernt ruhig an bellenden Hunden vorbei zu gehen. "

    Kennst Du niemand mit ein, zwei Doggen? :D
    Die könntest Dir doch mal ausleihen.... :D

  • Ich sitze heute Vormittag auf meinem Lieblingsfelsen im Wald, von dem man so einen genialen Ausblick hat und denke nach, als ein Paar ankommt. Die wollten scheinbar auch zu dem Felsen, sind dann aber ein Stück weiter und haben sich an einen anderen Felsvorsprung gestellt.


    Die Frau redet in einer Tour und irgendwann meint sie so, "Weißt du, diese eine Nachbarin...die redet andauernd, da hat man auf der Terrasse nie seine Ruhe..."
    Ich hatte in dem Moment genau den gleichen Gedanken...da geht man extra in den Wald und dann kommt die Trulla xD

  • So eine Frau haben wir hier auch in der Nachbarschaft.Die geht immer extra langsam bei einem anderen Nachbarn vorbei oder dreht auch mal um und läuft zweimal langsam vorbei, bleibt dort auch öfter stehen, lässt ihre Hunde sich ablegen und wartet usw.
    Der Hund von unserem Nachbarn bellt auch immer. Er übt mir ihr und es ist auch schon besser geworden.


    Die Tage hat er die Nachbarin angesprochen ob das denn unbedingt sein muss. Sie meinte nur wieso das ist doch ein öffentlicher Weg und meine Hunde müssen das lernen. Die haben bald Prüfung.


    LG
    Sacco

    Ich finde das so unmöglich. Man übt mit seinen Hunden und dann machen solche Leute einem das Leben so schwer.
    Und so eine blöde präpotente Antwort von der Dame. :fluchen:


    Ich muss zugeben, bei einem speziellen Nachbarn nutze ich es auch manchmal zum Üben aus, dass er seinen Hund eigentlich immer unbeaufsichtigt im Garten lässt und sich auch nicht drum schert, ob der Hund bellt. Da gehe ich dann schon ab und an mal vorbei, vermutlich aber noch nicht mal einmal im Monat, gehe auch mal zurück, wenns beim ersten Mal nicht geklappt hat oder bleibe stehen. Allerdings wie bei allen anderen Hundegärten auch auf der anderen Straßenseite, obwohl an dieser Stelle noch nicht mal ein Gehweg auf der anderen Seite ist. Eine so tolle Trainingsgelegenheit für Ich-raste-nicht-aus-wenn-hinterm-Gartenzaun-ein-anderer-Hund-bellt bietet sich mir hier sonst nicht, weil fast alle anderen Nachbarn (und ich auch) bemüht sind, ihre Hunde im Garten zu beaufsichtigen und auch zurückzurufen, wenn sie dann doch Terror am Zaun machen.

    Ich fände es sogar ok, wenn sie sich mit mir absprechen würde. Da hätte ich auch nichts gegen ein auf-und-ab-gehen von ihr, oder ein ablegen von ihrem Hund vor unserem Zaun. Denn da kann ich gezielt einen meiner Hunde (bei mir bellen die Hunde ja unterschiedlich viel/wenig) nehmen und einzeln üben.


    Ich rufe sie auch her, wenn sie bellen. Funktioniert wenn Leute einfach nur vorbei gehen super. Da brauche ich auch nicht schreien, da reicht ein mittellautes "Naaaaaschiiiii" und sie kommen angeflitzt und holen sich ein Superleckerli. (oder ich pfeife - das ist sowieso der Superrückruf)
    Da bellen sie auch nicht so hysterisch bzw. bellen/melden da nur Flo und Enzo. Otis und Emma bellen bei normalen "Vorbeiläufern" eh nicht.


    Wenn sie aber so ein hysterisches Stakkato-Bellen hinlegen, dann weiß ich, dass da wer am Zaun steht. Mit Hund. Und nicht weitergeht.
    Sowas muss echt nicht sein.


    Kennst Du niemand mit ein, zwei Doggen? :D Die könntest Dir doch mal ausleihen.... :D

    Ich werde mir mal den Staff-Mix von meiner Mama ausleihen und das Gartentürl offenlassen..(die tut eh keiner Fliege was zu leide)


    Die Leute - und es sind wirklich mehrere - machen das eh nur bei meinen - weil kleinen - Hunden.
    Gegenüber wohnt eine Schäferhündin. Die Nachbarn haben aber nur die Einfahrt an der Straße. Der Garten geht nach hinten hinaus. (ich hab ein Eckgrundstück..)


    Sobald die zur Einfahrt kommen und Sofie (der Schäfer) bellt (mit meinen mit) werden die Leute schneller und verschwinden. Ist Sofie drinnen, wird nochmal stehengeblieben, mein Gartentürl markiert (also vom Hund, das hasse ich ja auch.. :roll: ) und sich viel Zeit gelassen.


    Wenn ich nicht schon 4 Hunde hätte, täte ich mir noch einen Großen nehmen. Echt wahr...


    Meine Tochter hat mal zu einer Dame mit Hund, die ihren Hund an unserem Zaun abgesetzt hat und sagte "Fein machst du das, ignoriere sie nur. Die können dir nix machen" - während meine die Krise bekamen, in scharfem Ton gesagt: "Gehen sie weiter. Ärgern sie unsere Hunde nicht".
    Die hat sich so erschrocken, dass sie auf die Seite sprang. :lol:
    Böse Tochter kam hinter dem Busch "hervorgesprungen". (dazu muss man sagen, dass meine Tochter eine ganz ganz ruhige ist, wo ich schon von Lehrern angerufen wurde ob alles ok ist, weil sie so still ist und wenig redet)

  • Ich haaaaaaaaaaaaaaasse das dermassen, wenn sich Leute so danebenbenehmen, weil das Gegenüber kleiner und (vermeintlich) schwächer ist.
    Wenn schon Arsch, dann ganz! :klugscheisser:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!