Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Wie hast du das getestet? Überlege auch, Dogscooting zu machen, aber Equipment zu holen und Candie will dann gar nicht, fände ich etwas doof.

    Es gibt doch immer wieder so Test Seminare, wo man das ausprobieren kann?
    Vielleicht ist da sowas auch bei euch in der Umgebung?

  • Oder gibt es bei euch ne Facebook Hunde-Gruppe für die Umgebung?


    Über sowas würde sich vielleicht auch jemand auftreiben lassen, der damit Erfahrung hat und euch mal probieren lässt :)

  • @miamaus2013 Ich weiß gar nicht, ob es immer etwas bringt, wenn man vin Beginn an übt bzw. ob das verhindert, dass es schlimmer wird.


    Ich übe mit meinem Hund auch von Welpentagen an, Impulskontrolltraining, Frustrationstoleranz, Umorientieren zu mir, seitdem sie 15 Wochen alt ist. Ich bin ja mit einem Terrier jetzt auch nicht ganz so jagdunerfahren.
    Und trotzdem wirds mit zunehmendem Alter aktuell schlimmer. Sie ist immer noch dabei, sich erst zu entwickeln und baut das auch Stück für Stück aus. Inzwischen wird beispielsweise auch gern mal eine Spur verfolgt.
    Also ob man einem jagenden Hund wird alles abtrainieren kann... Ich glaube nicht.

    Wenn man weiß was man tut und auch mit dem Typ Hund gut kann und den Hund von Welpe 8 Wochen an hat, dann kann man ganz sicher so fast jedem beibringen, nicht jagen zu gehen.


    Wo es schwieriger wird ist bei passionierten Jägern die das dann auch schon mit Erfolg getan haben. Da glaube ich, dass das nicht immer mehr alles geht. Aber bei Welpen - doch im Normalfall auch bei echten Jägern.

  • stella hat gerade ihre Zerstörer Phase :( wenn ich da bin kann ich sie unterbinden wenn sie alleine sind hat sie freie Bahn :rotekarte: nun ja. Gestern musste ich kurz zu Ikea. War ja ne Stunde weg . Da hat die Sau den Mülleimer im Wohnzimmer ausgeräumt und überall konfetti verteilt. *Grrrrr* sie hat definitiv kein Problem mit dem alleine bleiben. Es kommt mir eher so vor wie ein Hund der nicht aufs Sofa darf und wenn er alleine ist es ausnutzt. Naja bin jetzt extra ne Stunde eher aufgestanden und Schwinge mich mit Madame dann ne Runde aufs Rad. Heute ist Großeinkauf. Mal sehen ins hilft. Bin froh wenn Kira läufigkeit vorbei ist und ich die Mäuse morgens wieder mit zum kiga nehmen kann.
    Was macht ihr zur körperlichen Auslastung eurer Junghunde? Madame wurde gerade gefühlt täglich gerne wandern gehen oder so. Sie ist immer so "an" draußen und rennt die Gassi Strecke 3mal. Sind täglich ca 3-4 Stunden unterwegs. Ca 3 Mal die Woche ca ne Runde am Rad. An der Leine in moderaten Tempo 5-8km.

  • Krass, 3-4Std täglich find ich schon super viel. Ich hab da selbst gar nicht so viel Zeit zu.
    Bei uns sieht der Alltag allgemein so aus, dass morgens und abends nur Pipi gemacht wird, mittags laufen wir eine Std, manchmal auch zwei. Dazu pro Hund zweimal die Woche Training auf dem Hundeplatz, wobei wir ja jeden Tag 5min was üben.


    Diese Woche war für mich sense, hab bis gestern um 18.00 63Std gearbeitet, Training und alles andere abgesagt. Die Hunde haben also fast nur geschlafen, rumgelegen oder sich selbst bespaßt. Zwischendurch nur eine halbe Stunde Gassi und 5min Ballspiel mit dem einen und Dummyspielen mit dem anderen.


    Mir ist es wichtig, dass die Mädels ausgeknippst sind und auch mal so eine Woche ertragen, ohne dass sie herumflippen. Das war ja das erste 3/4 Jahr mit Holly echt ein Problem, weil sie von allein Null zur Ruhe kam.


    Ich nehm sie halt auch überall mit hin. Gestern zum Freitagnachmitag mit dem Bus in die Stadt, einmal durch die Stadt, kurz zum Mittagessen am Imbiss getroffen, dann noch paar Erledigungen und der kleine Hund liegt danach platt. 2Std durchs Feld rennen macht sie auch nicht platt.

  • @Monstertier Ich hab kein Dogscooting oder Zughundesport probiert.


    Ich hab einfach beim Gassi das Geschirr drum gemacht, normale Leine dran. Hab dann beim normalen Gassi gehen ihn kurz "ran" (ist bei mir ähnlich wie Fuß, aber nicht so streng) genommen, hab dann verbal etwas Spannung aufgebaut und dann ihn dann mit "Los, lauf!" los geschickt.
    Nimmt Mio dankend an, geht dann ins ziehen. Dabei hab ich ihn angefeuert und bin natürlich auch los gelaufen. Nicht lang nur mal 10m und hab ihn dann wieder gebremst.


    Das 2-3 mal auf der gesamten Strecke. Das sagt noch null darüber aus wie lange er zieht und wie intensiv. Ich wollte nur wissen ob er sich überhaupt "starten" lässt oder ob er es unheimlich findet wenn ich da hinterher stolper.


    Nen richtigen Kurs unter Anleitung mach ich noch. Bis dahin will ich bissl Kommandos üben.
    Wie eben "Los,lauf!", "Zieh", "Langsam", "Halt" usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!