Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wir haben gestern einen Fotonachmittag gemacht mit Serij und Nextic und einer Aussi-Hündin. Serij ist ja momentan läufig und die Aussihündin ist auch gerade läufig geworden und ich war sehr gespannt, wie Nextic da reagiert. Am Anfang hat er zwar ein bissal herumgefiept, das hat aber schnell aufgehört und er hat dann auch recht brav mitgearbeitet und ist nur einmal zur Aussihündin "abgebogen"
Ihre Markierungen waren natürlich auch spannend, aber er hat sich da nicht reingesteigert, echt brav. Die Mädls haben sich zu meiner Überraschung auch gut verstanden - Das hätte ich so nicht erwartet -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Czarek naja unsere Pipirunden gehen ca 20-30 Minuten weil Frau spitz länger für den richtigen kack Platz braucht . Und je nach Arbeitszeit (Halbtagsjob) bin ich dann nachmittags nochmal 1-2 h unterwegs. Wir rennen nicht oder so . Ich wohne direkt am Wald und da gehen wir einfach gemütlich durch den Wald. Sie ist erst so anstrengend seit Kira läufig ist und wenig bis keinen Bock hat zu spielen.
Sie kann super runter fahren zu Hause. Da liegt sie meist Rum und pennt oder guckt mir zu was ich denn so treibe.
Gerade gehen wir eigentlich immer zum Wasser und die Mäuse dürfen baden und planschen.
Mitnehmen ist Grad so ne Sache. Sie ist noch etwas "scheu"/ unsicher und bekommt dann Recht schnell Durchfall wenn sie was stresst. Vorgestern war sie im gartencenter dabei. Das lief richtig gut.
Allgemein werde ich gerade sehe oft auf den spitz angesprochen und dass man die ja mittlerweile so selten sieht bzw man in der Kindheit nur schlechte Erfahrungen gemacht hat (ältere Leute). -
Ich find auch, dass man den Spitz fast gar nicht mehr sieht. Total schade! Aus unserer WhatsApp-Hundegruppe hat eine Frau einen Wolfsspitz, da hab ich nicht schlecht gestaunt. Unser erster Hund war auch ein Mittelspitz damals in Schwarz. Leider ist er nicht sehr alt geworden.
-
stella ist auch ein Mittelspiel. 39cm 7 Kilo. Gefunden in Ungarn
da scheinen die bzw allgemein im Ostblock noch häufiger auch genutzt zu werden als Hof und Wachhunde. Sie ist echt ein Goldstück. Ganz wunderbarer hund. Bissl Gaga aber das herz am rechten Fleck
Und wenn ich mich an kiras Pubertät erinnere ist Stella ein engel. Der Terrier war echt speziell -
Wir üben auch das alleine bleiben nicht, weil das ja völlig konträr zu ihrem Job wäre. Irgendwo ablegen und kurz außer Sicht gehen ist kein Problem (letztens in der Arztpraxis hat sie an der Rezeption gechillt, während ich geröntgt wurde), aber in der Wohnung war sie noch nie alleine.
Musst du nicht mal zum Arzt oder zum Frisör oder gehst abends mal ins Kino oder so?
Alleinebleiben-können ist hier Pflicht.
Ich überleg jetzt schon, wie ich das in 3 Wochen mache, wenn ich zum Zahnarzt muss, da bin ich sicherlich 1,0-1,5 Stunden weg und hoffe, dass Sina bis dahin schon so lange alleinebleiben kann ohne nach einiger Zeit zu Heulen anzufangen.
-
-
Eines Tages setze ich dieses blöde Kläffertier aus. Der raubt mir noch den letzten Nerv
Ich bin mit den Hunden in den Nachbarort gefahren, weil dort ein rosa blühender Baum steht mit einer Mauer davor, also endlich mal einer, wo ich die Hunde vor den rosa Blüten platzieren kann.
Der Baum steht halt an einer gut befahrenen Straße, hat aber einen breiten Gehsteig inklusive Grünstreifen. Also ähnlich wie bei uns.
Wir also vom Auto dorthin und kaum bin ich dort stehen geblieben, hat er angefangen die Autos anzukläffen und dann die zwei Menschen, die auf der Wiese daneben den Müll eingesammelt haben. Die wurden dann auch noch angeknurrt.
Ich musste echt an mich halten, den nicht anzuraunzen, dass ich ihn vor ein Auto werfe, wenn er nicht sofort die Klappe hältIch kapier den Hund einfach nicht.
Entweder er hatte dort Stress und deshalb gebellt, dann stellt sich die Frage, was genau hat ihn dort gestresst? Ernsthaft die Autos? Die zwei Menschen? Weil?????
Und wenns nicht Stress war, dann hat ihm irgendwas an der Welt nicht gepasst.
Er bellt ja auch, wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt. Ich HASSE das so abgrundtief. Das ist mit die schlimmste Eigenschaft, die ein Hund für mich haben kann - JackpotSpäter waren wir dann in der Hundezone daneben. Normal geh ich ja nicht in sowas, aber da sie leer war und die Sonne so schön geschienen hat, dachte ich, ich lasse sie halt noch bisschen rumschnüffeln.
Das war auch alles total entspannt, bis ein Mann mit großem Hund vorbei gegangen ist. Kläffkläffkläff, aber liebsten hätte ich ihn über den Zaun geworfen, damit er dann wirklich einen Grund zum Bellen hat. So ein BlödmannGanz ehrlich, ich habe keine Ahnung, wie man einen Hund trainiert, der einfach dauernd vor sich hinkläfft. Mir fällt nur verschenken ein. Soll ja Leute geben, denen das egal ist
-
Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung, wie man einen Hund trainiert, der einfach dauernd vor sich hinkläfft. Mir fällt nur verschenken ein. Soll ja Leute geben, denen das egal ist
Kauf dir ordentliche Kopfhörer und hör beim Gassigehen Hardrock auf volelr Luatstärke, dann ists dir auch egal
-
Kauf dir ordentliche Kopfhörer und hör beim Gassigehen Hardrock auf volelr Luatstärke, dann ists dir auch egal
Die Idee ist gar nicht schlecht
Dann kann ich auch nicht unabsichtlich reagieren
Vielleicht hilft das auch nachhaltig...wenn ich das lange genug mache, brauche ich die Kopfhörer irgendwann nicht mehr. Ich hör ihn wahrscheinlich eh nimmer -
Wir machen nicht so viel.
2 Gassigänge, eine kürzere ( ca. 30 Min., die andere zwischen 1-2 Stunden). Linus darf auch in den Garten.
An meinen freien Tagen werden oft längere Ausflüge gemacht.
Tricks oder Agi üben wir täglich.Allein-bleiben-können ist mir sehr wichtig.
Wurde von Anfang an trainiert. linus hat recht lange gebraucht, um auch nur eine 10 Minuten-Trennung durchzustehen, danach ging es aber gottseidank recht gut. -
Musst du nicht mal zum Arzt oder zum Frisör oder gehst abends mal ins Kino oder so?
Doch.
Zum Arzt muss ich regelmäßig und zum Frisör gehe ich auch ab und an. Ich gehe auch Einkaufen oder besuche Freunde. Aber es macht ja wenig Sinn, wenn ich meinen Assistenzhund dann zuhause lasse. Ich brauche sie ja ganz besonders wenn ich unterwegs bin und nicht in den heimischen vier Wänden.
Zu Arztterminen durfte sie bisher immer mit, wenn es doch mal nicht möglich sein sollte oder ich stationär irgendwohin muss, habe ich jemanden für die Hunde. Einkaufen und Frisör darf sie auch dabei sein und bei Freunden und Familie ist es ja eh klar. Zur Arbeit und zur Uni hab ich sie auch dabei.
Ansonsten bin ich eh so wenig wie möglich in der Öffentlichkeit unterwegs. Kino, Konzerte, auch Bars und überhaupt Menschenmassen tun mir gesundheitlich nicht gut, sondern führen zu Anfällen. Speziell abends. Alkohol trinke ich nicht, fremde Menschen meide ich, weil mir z.B. meine Aphasie ("Wortfindungsstörung") unangenehm ist und die Kommunikation erschwert. Auch sind meine Einschränkungen so offensichtlich, dass ich ein leichtes Ziel biete für sexuelle Übergriffe, Gewalt oder Raub. Ein Hund senkt dieses Risiko eindeutig und gibt mir viel Sicherheit. Das war schon durch Caruso so, aber ohne Ausbildung durfte ich ihn verständlicherweise fast nie mitnehmen. Darum, und weil sie meine Anfälle vorhersagen kann, gibt es Maeve. Und deshalb kommt sie auch überall mit hin. Letzten Monat war sie mit auf einer Bowlingbahn, weil ein Kollege Geburtstag hatte und wir alle eingeladen waren. Mir war es nach einer Dreiviertelstunde zu viel und wir sind gegangen. Maeve hat gepennt, 1x korrekt angezeigt und hat sich durchknuddeln und füttern lassen. Die wäre wohl noch gerne da geblieben -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!