Mein Schäferhund macht mich fertig...
-
-
Klingt doch gut :)
Ich habe mittlerweile auch Markerwörter für draußen.
Bei zwei Hunden auch praktischerAm besten ist übrigens wenn man es schafft vor dem Bellen zu markern, damit keine falsche Verhaltenskette entsteht.
Naruto dachte am Anfang er müsste erst bellen um dann fürs nicht mehr bellen belohnt zu werden
War natürlich ein Fehler von mir.
Hab dann angefangen zu markern, wenn ich den Hund gesehen hatte, auch wenn Naruto noch keine Reaktion gezeigt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hund einfach um den Bauch binden mit der Leine (zB eine Leine als "Gürtel", in die dann seine Leine eingehängt wird, oder Bauchgurt zur Befestigung der Leine). Dann hsate 2 Hände frei - eine für die Leckerlies, eine für den Klicker.
Und mit Markerwort statt Klicker wird´s noch ne Runde übersichtlicher ;-)
-
Ich klicke und hole dann das Leckerlie aus der Tasche, den Clicker hab ich ums Handgelenk gebunden. Wenn der Hund den Clicker kennt muss man das das Leckerlie nicht zeitgleich geben. Die paar Sekunden hat man dann doch
-
Ich klicke und hole dann das Leckerlie aus der Tasche, den Clicker hab ich ums Handgelenk gebunden.
Sei froh, dass das bei dir klappt! Meine Spezialität ist es, Elvis dann entweder den ums Handgelenk baumelnden Clicker oder die Leine (in der andern Hand) an den Kopf zu knallen. Er ist da recht gleichgültig, aber mich störts. Darum hab ich dann irgendwann das schöne Spiralarmband vom Clicker abmontiert.
-
Kleines Update.
Iwas läuft hier schief.... Ich bin ja schon als fleißig am üben aber ich habe das Gefühl seit dem ich damit angefangen habe knurrt er mich immer öfter an...
Es ist mittlerweile fast egal wann ich zu ihm komme um mal zu streicheln oder so fängt er mittlerweile fast immer an zu knurren, sehr extrem ist es an seinem Körbchen... Außer er kommt zu mir dann lässt er es sich gefallen.
... Wenn ich das Haus verlasse leg ich ihm immer einen gefüllten Kong hin damit er erstmal Beschäftigung hat. Wenn ich dann noch mal an ihm vorbei bin oder noch was geholt hab gab es nie Probleme. Jetzt fängt er schon an zu knurren wenn ich in die nähe komme...
Ich hab das Gefühl das ich langsam das Ruder verliere... Aber warum jetzt auf einmal? Bin etwas erschrocken...
-
-
Ressourchenverteidigung :-/
Und du hast Recht, es läuft aus dem Ruder. Hol dir bitte !!! einen Trainer ins Haus. Hast du Regeln und Begrenzungen ? Z.B. er darf nicht auf die Couch, er muss auf seinen Platz wenn Besuch kommt etc ?
-
Oh, das tut mir leid! Von sowas habe ich null Ahnung! Das ist ne andere Nummer als Leinenaggression. Den Zusammenhang zwischen dem Training kann ich mir nur so erklären, dass er vielleicht gestresst ist, evtl. ist es zu viel.
Aber raten kann ich dir da nichts. Außer einen Trainer zu engagieren. -
Ressourchenverteidigung :-/
Und du hast Recht, es läuft aus dem Ruder. Hol dir bitte !!! einen Trainer ins Haus. Hast du Regeln und Begrenzungen ? Z.B. er darf nicht auf die Couch, er muss auf seinen Platz wenn Besuch kommt etc ?
Ich muss gestehen viel zu Regeln gibt es nicht. Er verlangt nichts.... Auf´s Sofa, Bett etc. Darf er generell nicht aber er verlangt es auch nicht. Und wenn doch dann bitte ich ihn hoch. Er bettelt nicht am Tisch, beim Futter geben benimmt er sich....
Das wo ich Ihn regeln muss ist wenn Besuch kommt....
Zu viel Stress glaub ich nicht, wir üben Morgens uns Abends und auch da ist es nicht so das wir immer Hunde treffen. Es ist ja nicht viel anders als vorher nur das ich mit dem klicker dabei bin...
Wird das eine besser wird das andere schlimmer
-
Kleines Update.
Iwas läuft hier schief.... Ich bin ja schon als fleißig am üben aber ich habe das Gefühl seit dem ich damit angefangen habe knurrt er mich immer öfter an...
Es ist mittlerweile fast egal wann ich zu ihm komme um mal zu streicheln oder so fängt er mittlerweile fast immer an zu knurren, sehr extrem ist es an seinem Körbchen... Außer er kommt zu mir dann lässt er es sich gefallen.
... Wenn ich das Haus verlasse leg ich ihm immer einen gefüllten Kong hin damit er erstmal Beschäftigung hat. Wenn ich dann noch mal an ihm vorbei bin oder noch was geholt hab gab es nie Probleme. Jetzt fängt er schon an zu knurren wenn ich in die nähe komme...
Ich hab das Gefühl das ich langsam das Ruder verliere... Aber warum jetzt auf einmal? Bin etwas erschrocken...
Ei Du lass ihn in Ruhe im Körbchen.
Bei uns gibt's diese extrem! strenge! Regel: Hund im Mätteli ist tabu. Für alle und immer.
Bis ich das meinem Mann beigebracht habe... *seufz* war schwerer als die Katzen
Wenn Du ihn knuddeln magst, setz' Dich irgendwohin und ruf' ihn zu Dir.
Sein Platz soll sein sicherer Rückzugsort sein an dem er zuverlässig seine Ruhe hat.Dann übe das tauschen und hergeben
Nimm ihm nichts einfach weg (das kommt dann später) sondern übe ganz gezielt tauschen.
Zergelt ihr beide? Ist unser allerliebstes Hobby! Das war bei uns ein Teil vom aus- und hergeben-Training, es macht beiden Megaspass und ich habe nichts zu verlieren, wenn sie's mal nicht hergibt (hegegeben hat)
Ich rufe mal um Hilfe b @flying-paws und @Buddy-Joy die kennen sich super aus
ich kann das alles nicht so gut erklären, dass es gut genug wär.Hergeben habe ich geübt mit Okaynaja und Wooowmega!
Naama hatte Okaynaja und wir haben's dann getauscht gegen mein Woooowmega
Ich find's wichtig, nicht übergriffig zu werden, sprich ich kämpfe nicht mit einem Hund um etwas (ausser beim spielen natürlich).
Tauschen haben wir immer und zu jeder noch so kleinen Gelegenheit geübt, draussen und daheim mit egal was; daheim hat sie als Welpi mal eine Schachtel mit Verpackungschips erwischt
Erst hat sie die Chips einzeln gebracht und getauscht, dann hat sie mehre ins Maul genommen und zum Schluss gab's dann gleich die Schachtel (und ganz viel Wooowmega! dafür, klaro!).
Ich nutze jetzt noch jede Chance, zu tauschen.
Erstens finde ich es gut und zweitens macht es mir einfach Spass
Hat was ganz ganz Nahes, finde ich.Hab keine Bange weil Dein Hund Dich anknurrt, das kriegt Ihr hin!
Nimm's als Kommunikation.
Ich sag' immer, solange mein Hund den Kugelschreiber noch nicht richtig halten kann, um aufzuschreiben was ich falsch gemacht habe, darf sie knurrenKommt gut mit Euch Zwei, da bin ich mir sicher!
-
bei uns gibt es auch die 'Körbchen-ist-tabu'-Regel.
Hund darf und sollte auch seine Ruhe haben und mittteilen dürfen, wenn er eben mal nicht gestreichelt werden will.
Laska mag erzwungenen Körperkontakt auch null, sie beschwichtigt sofort.
Deshalb wird sie nur gestreichelt, wenn sie es einfordert :)bei dem Kong etc würde ich auch mit Tauschen ansetzen.
Einfach, dass sich das verhalten nicht festigt.Schmerzen etc kannst du aber ausschließen oder?
Ich glaube übrigens dass Regeln a la Hund darf nicht auf die Couch oder Hund muss bei Besuch in Xy hat nichts mit Ressourcenverteidigung zu tun.
Vielleicht hast du dir ausversehen eine Verhaltenskette oder ähnliches aufgebaut.Würde aber auch die Trainerin nochmal drauf schauen lassen:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!