Mein Schäferhund macht mich fertig...

  • Probier mal nen Fingerclicker
    Dogsline Finger Clicker , Clickertraining für Hunde Katzen Pferde , orange , DL03F: Amazon.de: Haustier

    Ich hab einen und komme damit besser zurecht, der Tipp ist super.

  • ich hab mit meinen katzen lange zeit geclickert. anstatt eines clickers hab ich dieses geräusch mit dem mund gemacht. also so mit der zunge. weiss nicht wie ich das beschreiben soll.
    wenn ich die aufmerksamkeit meines hundes will, mach ich so ein geräusch zum beispiel. das hab ich dann anstelle des clicks gemacht. funktionierte prima :)

  • Hier geht es um einen Hund der seinen Halter bereits anknurrt, deutlich zeigt, hey , ja nicht näher. Einen DSH der noch dazu Schutztrieb hat. Solche Hunde brauchen klare Führung und auch Regeln, zumindest bis die Beziehung klappt.
    Wenn mich ein Hund anknurrt wenn er auf der Couch ist, hat er da nichts zu suchen. Wenn er meint, er müsse nun alles als Seins sehen, mich ständig verwarnt, läuft da gewaltig was schief. Und ich würde es mir nicht zutrauen, hier übers Internet in solch einen Fall wo man in der Gesamtsituation gar nicht beurteilen kann, Tipps zu geben.
    Das kann böse ausgehen, und wenn der Hund dann einmal zu beisst ist das Schweigen gross.
    Einem Hund keine Grenzen bzw Regeln aufzuzeigen, stresst den Hund und verwirrt ihn auch. Es geht hier um einen DSH nicht um einen problemlosen Hund, das sollte nicht vergessen werden.
    Klar ist sein Platz (sollte ein fester Platz sein, ohne Haustür überwachungsmöglichkeit) sein Rückzugs bzw Ruhe Ort. Und ist für Besuch etc tabu. Aber wüsste der Hund, das es so wäre, müsste er ja nicht verwarnen.
    Ihm fehlt doch wohl auch die nötige Sicherheit. Wäre er sich sicher, müsste er nicht erst knurren.
    Sorry...aber das hier sollte wirklich mit einem Trainer vor Ort angeschaut werden, der den Mensch und auch den Hund Zuhause beurteilen kann, und Fehler aufdecken kann.
    Mir persönlich wäre es wirklich zu heikel mich da auf gut gemeinte Ratschläge via Internet zu verlassen. Wird einmal ein Warnzeichen übersehen, ist der Jammer gross, der Hund arm dran und der Besitzer gibt den Hund wieder ab. Ich denke das ist nicht im Sinne unserer gut gemeinten Ratschläge.

  • Hallo


    Ich würde dir raten da mal einen Versuch mit Trainer zu starten da ja scheinbar etwas schief läuft und du selbst nicht erkennen kannst woran es liegt.
    Da wird es gewiss nicht Schaden sich das mal jemanden vom Fach anschauen zu lassen der dir ein paar Hinweise geben kann. Und es kostet auch nicht die Welt.


    Ein Schäfi hat immer mindestens eine Baustelle :headbash:

  • Die Situation verstehe ich schon und auch ist mir klar das spätestens jetzt hier ein Trainer her muss. Der wird Mitte nächster Woche einen Hausbesuch machen.


    Die Frage die ich mir aber stelle ist, warum macht er das jetzt auf einmal? So ein Verhalten hat er noch nie gezeigt.


    Es ist auch iwie sehr komisch. Ich setz mich auf den Boden, er kommt freudig angedabbelt und drückt sich an mich. Fange ich dann an zu kraulen geht das 5-10 sek. gut und dann aus dem nichts, knurren...


    Schmerzen würde ich persönlich ausschließen aber ich bin auch kein Tierdoc. Werde ihn mal checken lassen.

  • Also es gibt knurren und brummeln. Ich habe meinen armen Sancho als er noch recht frisch bei mir war, mal total angemeckert, weil er gebrummelt hat, als er gerade nen Knochen hatte und ich vorbei ging.
    Heute weiß ich nicht, ob das damals eine Spielaufforderung war. Er liebt es, wenn ich ihn durch die Wohnung jage, während er versucht eine tolle Beute in Sicherheit zu bringen und knurrt und brummelt dabei ganz laut.
    Brummeln heißt bei ihm "Lass spielen, los, fang mich!". Auch wenn man ihn streichelt und knuddelt brummelt er und grunzt. Das ist kein knurren, wurde aber durchaus schon von Fremden so interpretiert.
    Sind natürlich nur Spekulationen und es ist gut, dass ein Trainer kommt.

  • Also es gibt knurren und brummeln. Ich habe meinen armen Sancho als er noch recht frisch bei mir war, mal total angemeckert, weil er gebrummelt hat, als er gerade nen Knochen hatte und ich vorbei ging.
    Heute weiß ich nicht, ob das damals eine Spielaufforderung war. Er liebt es, wenn ich ihn durch die Wohnung jage, während er versucht eine tolle Beute in Sicherheit zu bringen und knurrt und brummelt dabei ganz laut.
    Brummeln heißt bei ihm "Lass spielen, los, fang mich!". Auch wenn man ihn streichelt und knuddelt brummelt er und grunzt. Das ist kein knurren, wurde aber durchaus schon von Fremden so interpretiert.
    Sind natürlich nur Spekulationen und es ist gut, dass ein Trainer kommt.

    Ja doch es fängt mit brummeln an aber steigert sich dann ins knurren. Zähne zeigt er nicht aber es hört sich dann schon bedrohlich an.


    Das brummeln beim graulen kenne ich auch von ihm aber das ist anders. :/ Dabei ist er auch weniger "angespannt" :ugly: :D

  • puh, schwierig zu sagen was das geräusch ausdrücken soll.
    ich kann dir nur sagen, wenn ich mit meinem zarten reh kuschele - und er ist ein hardcorekuscheler - hört sich das an ob er mich gleich fressen will und das sehr ernst meint. selbst wenn mein freund oder ich wild mit ihm raufen, ist er sooooooooo vorsichtig - bei unfassbar bedrohlich wirkender akustik.

  • puh, schwierig zu sagen was das geräusch ausdrücken soll.
    ich kann dir nur sagen, wenn ich mit meinem zarten reh kuschele - und er ist ein hardcorekuscheler - hört sich das an ob er mich gleich fressen will und das sehr ernst meint. selbst wenn mein freund oder ich wild mit ihm raufen, ist er sooooooooo vorsichtig - bei unfassbar bedrohlich wirkender akustik.

    Stellt sich bei deinem Reh auch das Fell hinten an er Rute auf? :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!