Mein Schäferhund macht mich fertig...
-
-
Für dich ists ja auch von Vorteil vielleicht hat sie da ja auch andere Erfahrungen gemacht, oder ist da nicht so empfindlich wie ich. Ich finds nur etwas voreilig, den Trainer gleich als "komisch" zu bewerten, weil er mal im Urlaub nicht erreichbar ist. Wir haben hier ja noch viel zu wenig Infos bekommen um den Trainer einschätzen zu können. Ich finds eher merkwürdig, dass geraten wurde, alles bisher gemachte zu vergessen, das klingt etwas heftig. Andererseits sagt der TE ja auch, dass er weiterhin clickert (wenn ich das richtig im Hinterkopf hab ) also war das vielleicht gar nicht so umfassend gemeint wie ich es hier verstanden habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry....dann nehm ich komisch zurück....ich kenne es halt nicht anders
-
Alles Gut, war ja nur meine Meinung, andere sehen das bestimmt auch anders
-
Er sagte vorerst vergessen. Ich könne damit weiter machen wenn er eine Basis geschaffen habe und das mit dem ausrasten abgenommen hat.
-
Aber wie soll das Ausraten den abnehmen, ohne Training?:(
Finde ich ehrlich gesagt sehr seltsam und ich persönlich würde weiter clickern.
Jede Situation in denen der Hund pöbelt verstärkt es leider. -
-
Ich wollte nix schreiben eigentlich dazu. Aber das ist mehr als komisch. Solchen Trainer hatte ich in der Art auch mal, nun ja.... weiterhin toi toi toi
-
Ja, ich weiß auch nicht :/
-
Ich könne damit weiter machen wenn er eine Basis geschaffen habe und das mit dem ausrasten abgenommen hat.
Moment mal, ich glaub ich hab da was überlesen. Er sagte das mit dem Clickern vergessen ?
Also wenn er das meint, verstehe ich den Sinn was er sagt.
Fange ich ein neues Training an, muss ich mir ja erst mal ne neutrale Basis schaffen um überhaupt mal Schritt für Schritt aufzubauen. Er möchte mit euch jetzt erst mal eine neutrale Basis schaffen, sprich vorheriges eben alles mal lassen, neutralisieren und dann mit dem Training aufbauen. Er hatte dir doch auch gesagt, er komme beim nächsten mal mit einem Testhund oder ?Also würde ich persönlich das eben auch lassen mit dem Clickern vorerst, zudem man sich auch leicht ganz schnell "verclickern" kann, und das ganze evtl verstärken könnte.
Ich clickere in solchen Situationen auch nicht, und wir sind schon weit gekommen ;-) Mach dir da jetzt mal keinen Druck. Schau das du einigermaßen gut an Hunden vorbekommst wenn nötig, mit reichlich Abstand, und besser noch ausweichen.Also nun mach dir da keinen Kopf. Nur wann er den nächsten Termin anstreben will ist mir noch nicht klar
-
Moment mal, ich glaub ich hab da was überlesen. Er sagte das mit dem Clickern vergessen ?
Also wenn er das meint, verstehe ich den Sinn was er sagt.
Fange ich ein neues Training an, muss ich mir ja erst mal ne neutrale Basis schaffen um überhaupt mal Schritt für Schritt aufzubauen. Er möchte mit euch jetzt erst mal eine neutrale Basis schaffen, sprich vorheriges eben alles mal lassen, neutralisieren und dann mit dem Training aufbauen. Er hatte dir doch auch gesagt, er komme beim nächsten mal mit einem Testhund oder ?Also würde ich persönlich das eben auch lassen mit dem Clickern vorerst, zudem man sich auch leicht ganz schnell "verclickern" kann, und das ganze evtl verstärken könnte.
Ich clickere in solchen Situationen auch nicht, und wir sind schon weit gekommen ;-) Mach dir da jetzt mal keinen Druck. Schau das du einigermaßen gut an Hunden vorbekommst wenn nötig, mit reichlich Abstand, und besser noch ausweichen.Also nun mach dir da keinen Kopf. Nur wann er den nächsten Termin anstreben will ist mir noch nicht klar
Man kann doch negative Emotionen nicht durch Clickern und Belohnung verstärken...
Höchstens das Bellen an sich, aber selbst dann würde man auch die Erwartungshaltung ändern, da dann was positives ( die Belohnung) mit dem anderem Hund und dem Bellen verbunden werden könnte.
Wenn das Clickern mit Alternativverhalten etc gerade zu kompliziert scheint, kann man ja trotzdem ruhe clickern. -
Man kann doch negative Emotionen nicht durch Clickern und Belohnung verstärken...
Du kannst das anstarren verstärken, die Anspannung, die Zeichen die der der Hund schon vorher zeigt..clickst du da falsch, bestätigst du das.
Z.B. mein Hund sieht den anderen Hund, fängt an zu starren, Ohren spitz Achtungsstellung, nicht mehr ansprechbar, und kurz danach geht er ab..wann würdest du da clickern ?
Das habe ich mühsam erst mal aufbauen müssen das er überhaupt einmal Blickkontakt zu mir aufgenommen hatte. Und dann könnte man das clickern, ja.
Somit brauchte es auch bei uns erst einmal eine Basis um ihn überhaupt einmal ansprechbar zu machen, bzw ein Alternativverhalten aufzutrainieren.
Hast du jedoch einen Hund der nicht gleich abgeht wie ein Zäpfchen, der kooperativ ist, ist es nochmal was anderes. Es kommt doch ganz auf das Verhalten des Hundes an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!