Mein Schäferhund macht mich fertig...
-
-
Geduld ist eine Tugend Ich schreibe dir mal lieber nicht wieviel geschätzte Hundebegegnungen wir schon hatten, bis es einmal zur ersten kam , wo es klappte
Machst du das immer noch so mit dem Futter ?Nein das mit dem Futter habe ich nach einer Woche wieder gelassen. Er frisst jetzt normal aus dem Napf
Wie ist eigentlich euer Tagesablauf und wie sehen die Gassigänge so aus? Was macht ihr, welche und wieviele Hunde trefft ihr?
Naja Morgens vor der Arbeit gehe ich mit ihm raus wo ich aber eher selten Hunde treffe. In meiner Mittagspause gehe ich eine Pipirunde und Abends gibt es dann die Extra-große. Abends laufen mir dann schon eher mal andere Hunde über den Weg. Mal sind es 3-4 mal aber auch nur 1...
..Schau dass Dein Hund mit andern kontakten kann, positive Kontakte, nichts was ihn stresst.
So oft und so viel und so lange wie es geht und gut für ihn ist...Ihn stresst jeder Hund... Aber nein andere Kontakte gibt es nicht, leider. In meiner Nachbarherrschaft die Hunde benehmen sich zum Teil noch schlimmer als meiner. Mein Nachbar hat einen ca. 40kg schweren sehr aggressiven Labrador an einer Flexileine und ich bin mir sicher wenn er es schafft mal das dünne Seilchen zum reißen zu bringen geht das in die Hose. Ergo bleiben wir 2 alleine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abends laufen mir dann schon eher mal andere Hunde über den Weg. Mal sind es 3-4 mal aber auch nur 1...
Darf er denn mit diesen Hunden (oder einem davon) ohne Leine interagieren?
-
Ich denke es ist wie bei uns. Mein Knallkopf kann mit keinen anderen Hund, das würde mächtig in die Hose gehen. Und dann muss man das auch akzeptieren. Es würde reichen, wenn solche Knallfrösche einfach lernen können, die anderen Hunde einfach zu ignorieren
-
Hallo Patrick!
oh, da entdecke ich doch viele von "meinen" Problem wieder!
Ich habe ebenfalls ein "Leinenrambo" an der Leine.Wo wohnst Du vielleicht können wir Dir bei einer GUTEN-Trainer-suche helfen??
Halti würde ich Dir auch raten, aber das bitte unter Anleitung anpassen und antrainieren!!!
Und es kommt drauf an ob Du ein Kopfhalfter oder ein Halti-Harness wählst...
Ich bin mit zweitem nicht klar gekommen und führe meinen auch am Kopfhalfer.Führe ein Trainingtagebuch und notierea nfangs bei deinen Einträgen ALLES: hat es geregnet, lag ein Gewitter in der Luft, hattest Du gute Laune, Schlechte Laune, "deine Tage"....
Ich habe bei mir beobachtet, dass mein Rüde mich als Frau besonders "beschützt" und somit extremer drauf ist, wenn ich meine Regel habe....
Im Dunkeln ist es schlimmer, als tagsüber
Männer mit Basekap sind besonders schlimm,
Kinder auf Rollern hasst er wie die Pest...
Große Autos, Traktoren machen ihn wahnsinnig
etc...Auch ist es motiverend, wenn Du es eine Weile führst und dann mal z.B. einem "schlechten" Tag zurückblätterst und siehst, dass es vielleicht Tagelang "gut" oder "Relativ" lief...
Man kann bei solchen Sachen dann auch eine Entwicklung sehen und die Beoachtungen helfen den Trainier z.B. bei FührungstrainingsMachst Du irgendwie Beschäftigung mit ihm, was die Bindung und somit das Vertrauen stärkt?
Gute Hundeschulen bieten Mantrailen an! Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass das unglaublich gut hilft, dass ich meinem Hund vertrauen lerne und er lernt, dass Hunde, Katzen, Jogger, Fahrradfahrer, Kinder, große Auto nicht schlimm sind und er sie lernt zu ignorieren. Das Gemeinsame zum Erfolg kommen bindet und schafft VertrauenDu schreibst, dass ihr bei Euch viele Hund habt und somit Hundebegegnungen an der Tagesordnung sind.
Hast Du die Möglichkeit ihn ins Auto zu packen und irgendwo hin zufahren, wo nicht so viele Hunde sind: auf eine tolle Wiese, in den Wald, ans Feld?Ich mache es so, dass ich meinen Hund ins Auto packe und sei es für 100 meter.
Fahre als Feld, dort machen wir tolle Dinge gemeinsam, rennspiele, Suchspiele oder setzen uns in Gras und kuscheln und dann gehen wir wenn er alles hündische erledigt hat eine kurze Weile durch den Ort, vielleicht auch nur 5-10 Minuten, das kann man dann langsam je nach Bedarf auch langsam steigern
Dort habe ich die Möglichkeit Führung zu üben und bei z.B. Hundebegegnungen richtig zu handeln und mein Hund lernt mir zu vertrauen, dass ich die Situation regel.
Das machen wir nun seit über zwei Jahren. Es ist noch nicht gut, aber wir werden besser!Falls Du meine Erfahrungen lesen möchtest, kannst du sie HIER nachlesen!
Kopf hoch, erfreue Dich einfach echt an Kleinigkeiten!!! Ich bin neulich an zwei Katzen vorbeigelaufen. Mein Hund hat sie gesehen und ist trotzdem weitergelaufen, frag mich was ich stolz war!!!!!
Liebe Grüße und nicht den Mut verlieren!!! Du bist nicht alleine!
Gruß Silke
-
Halti würde ich Dir auch raten,
Was ich mir jetzt zugelegt habe, ist ein Brustgeschirr mit zusätzlichen Metallring vorne an der Brust. Finde ich optimal Somit gibt's kein nach vorne preschen mehr, wobei wir da jetzt ja auch schon weiter sind.
Wie schaut es denn nun aus mit euren Trainer ?
-
-
Darf er denn mit diesen Hunden (oder einem davon) ohne Leine interagieren?
Nein, ich weiß auch gar nicht wie ich das anstellen soll... Wenn jemand meinen 40kg Schäferhund bellen und ziehen sieht kann ich mir vorstellen wie jemand auf meine Frage: "darf ich meinen los machen, er will nur spielen" reagiert
Auch stehen mein Wauz und ich uns mit den Nachbarn nicht sooo gut. Der Hintergrund liegt einfach darin das ich hier der einzige bin der seinen Hund an der Leine führt. Was dann schon oft zu sehr unangenehmen Begegnungen geführt hat.
Jeden 2 Tag passiert es das ich wo lang gehe und auf einmal sehe ich nur noch fliegende Ohre und Pfoten auf uns zu wetzen, der Halter ist natürlich 300m weiter hinten und versucht in aller Gelassenheit seine Tröte zurück zu flüstern was natürlich nicht funktioniert. Also stehe ich da und muss mich um 2 Hunde oder mehr kümmern. Nachdem das schon das X mal passiert ist habe ich hier und da ein Paar scharfe Worte fliegen lassen.
Ich denke es ist wie bei uns. Mein Knallkopf kann mit keinen anderen Hund, das würde mächtig in die Hose gehen. Und dann muss man das auch akzeptieren. Es würde reichen, wenn solche Knallfrösche einfach lernen können, die anderen Hunde einfach zu ignorieren
Ja genau mehr will ich auch nicht...
Hallo Patrick!
Wo wohnst Du vielleicht können wir Dir bei einer GUTEN-Trainer-suche helfen??
Machst Du irgendwie Beschäftigung mit ihm, was die Bindung und somit das Vertrauen stärkt?
Du schreibst, dass ihr bei Euch viele Hund habt und somit Hundebegegnungen an der Tagesordnung sind.
Hast Du die Möglichkeit ihn ins Auto zu packen und irgendwo hin zufahren, wo nicht so viele Hunde sind: auf eine tolle Wiese, in den Wald, ans Feld?Ich mache es so, dass ich meinen Hund ins Auto packe und sei es für 100 meter.
Fahre als Feld, dort machen wir tolle Dinge gemeinsam, rennspiele, Suchspiele oder setzen uns in Gras und kuscheln und dann gehen wir wenn er alles hündische erledigt hat eine kurze Weile durch den Ort, vielleicht auch nur 5-10 Minuten, das kann man dann langsam je nach Bedarf auch langsam steigern
Dort habe ich die Möglichkeit Führung zu üben und bei z.B. Hundebegegnungen richtig zu handeln und mein Hund lernt mir zu vertrauen, dass ich die Situation regel.
Das machen wir nun seit über zwei Jahren. Es ist noch nicht gut, aber wir werden besser!Mein Hund hat sie gesehen und ist trotzdem weitergelaufen, frag mich was ich stolz war!!!!!
Liebe Grüße und nicht den Mut verlieren!!! Du bist nicht alleine!
Gruß Silke
Ich komme aus 35239 Steffenberg.
Naja wenn wir z.B. Abends gehen dann hab ich öfters eine Frisbee oder Ball dabei auch fetzen wir mal zusammen über die Wiese und solch Spielchen.
Zwar habe ich ein Auto aber dadurch leider nicht die Möglichkeit mal 200m weiter zu fahren um da ins Feld zu gehen... LKWs, Autos, Bus, Bahn, Ufo, Fahrrad interessiert ihn alles nicht. Einzig und alleine Hunde und gelegentlich mal eine Katze erregen ihn. :|
-
Hihi, etwas Gutes hat es ja, die blöden Nachbarn Du weisst, dass Dein Hund kein hundefressendes Monster ist - die andern Hunde gibt's ja noch alle
Meinst Du denn, Dein Hund würde beschädigen wollen?
Also nicht dass wir uns missverstehen: wenn ein Hund in uns reinbrettert und mein Hund würde den fressen wollen, hätte ich keine Chance, das zu verhindern. So viele Hände und so lange Arme hab' ich nicht.
Schaffst Du es, die andern Hunde zu 100% von Deinem fernzuhalten? Also wenn sie zu Euch hinstürmen?
Ich bin da zu dusselig für
Falls es bei Dir auch so ist und Dein Hund kein Hunderasenmäher ist, lass ihn doch auch frei
(bin wohl tut-nix-halter-Thread-geschädigt)
Ich achte immer drauf, dass rundherum genügend Platz zum ausweichen ist, finde ich sehr wichtig für die Hunde.An der Leine ist's immer doof für Naama, ohne Leine kein Ding. Hast Du nicht auch sowas geschrieben irgendwo?
Vielleicht sind die Hunde ja ganz nett - also ausser der Flexilabbi (da hätte ich Schiss vor der Flexi, die können arg fiese Verletzungen herzaubern) -
Ich komme aus 35239 Steffenberg.
Folgende Angaben habe ich gefunden
35396 Gießen, dogabout - Schule für Menschen mit Hund, Ute Loh, www.dogabout.de
Sie ist Unterstützerin des Trainieren statt Dominieren-NetzwerkGruß Silke
-
Naja wenn wir z.B. Abends gehen dann hab ich öfters eine Frisbee oder Ball dabei auch fetzen wir mal zusammen über die Wiese und solch Spielchen.
Was ist mit Kopf- & Nasenarbeit?? Das ist für eine Arbeitshund wie einen Schäfi sehr wichtig!!!
Nur hochpuschen bringt alleine nichts!!!Kann man auch zu Hause indoor toll machen:
z.B. Ziel-Objekt-Suche,
oder HIER habe ich ein paar abwechslungsreiche Indoor-Spiele zur Auslastung vorgestelltGruß Silke
-
Jeden 2 Tag passiert es das ich wo lang gehe und auf einmal sehe ich nur noch fliegende Ohre und Pfoten auf uns zu wetzen, der Halter ist natürlich 300m weiter hinten und versucht in aller Gelassenheit seine Tröte zurück zu flüstern was natürlich nicht funktioniert. Also stehe ich da und muss mich um 2 Hunde oder mehr kümmern. Nachdem das schon das X mal passiert ist habe ich hier und da ein Paar scharfe Worte fliegen lassen.
Und genau das ist es, was einen auch immer wieder Rückschritte bringen kann. Denn wenn die unangeleinten hinter einen herlaufen, oder das schlimmere eben, auf einen zu, hat der Hund an der Leine eigentlich ja Recht wenn er da explodiert. Denn er kann nicht so wie er will, und die anderen stürmen auch noch auf ihn zu.
Ich habe für solche Hunde immer entweder meine kleine Silikonwassertube dabei und/oder auch einen Wurfgegenstand, damit ich meinen Hund "retten"kann.
Aber klar, wenn du sooft solche Begegnungen hast, kanns ja auch nicht wirklich besser werden.
Ich lasse meinen ja den Futterbeutel tragen, wenn ich weiss, ich muss z.B. an unseren ebenfalls an der leinenpöbelten Dorfschäfi vorbei. Das klappt super. Geht das nicht weil der Mauli drauf ist, reicht mittlerweile meist ein Hey, und ich gehe weiter. Jedoch ist das eben auch sehr Tagesform abhängig von Mister Knallkopf. Aber wir sind da wirklich schon um einiges weiter.
Das du da scharfe Worte hast fliegen lassen, kann ich absolut nachvollziehen. Die sollen ihre suizidalen Kamikazehunde doch bitte under Control halten
Denn wenn sie gebissen werden, würde es ihnen auch nicht passen, und das Geschrei wäre gross.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!