OP-Kehlkopflähmung - Erfahrungsaustausch

  • Hi Maxi


    ja habe ich versucht mit dem Inhalieren aber das will er überhaupt nicht..er haut sofort ab...wir versuchen es immer wieder mit viel ruhe und Geduld aber leider keine Chance... Vielleicht gibt es was was man in den Raum stellen kann???



    Hmmmmm. Essensreste am Nahtmaterial??? kann sein aber wie soll man das sehen?? das Räuspern ist ein räuspern und irgendwie husten zugleich..


    Ich weiss nicht was wir machen sollen?!? Heute werde ich wieder reines Nassfutter kaufen in der Hoffnung das er das essen wird.

  • Ich habe das Inhalationsgerät immer auch mal so angestellt, um ihn an das Geräusch zu gewöhnen.
    Wenn er geschlafen hat, habe ich mich neben ihn gesetzt und gestreichelt und dabei die Maske in die Nähe seiner Schnautze gebracht.
    Wurde er unruhig, habe ich ihn nur gestreichelt, bis er wieder ruhiger wurde. Kleine Schritte machen und zwischendurch belohnen.
    Nach ein paar Tagen hat er die Maske (habe ich in der Hand gehalten und bei aufkommender Unruhe etwas weggenommen) ohne Probleme bis zu 20 Min. akzeptiert.


    Das die Essensreste evtl. am Nahtmeterial haften bleiben, sagte man uns in der TK. Sehen kann man das nicht, daher kann das Räuspern kommen - frag doch mal nach.

  • hey....ja so wie du es beschreibst versuchen wir es auch immer wieder...aber er ist so sensibel derzeit..sobald das Geräusch von dem Teil erklingt wird er unruhig..aber wir bleiben dran ganz klar..mit lecker belohnen wird schwer...was soll ich nehmen was püriert ist :-)


    oh man er tut mir so leid...ich weiss es war die richtige Entscheidung aber das das jetzt noch dazu kommt..ich hoffe das es ihm morgen besser gehen wird...habe irgendwie angst das es falsch war und es ihm nun schlechter gehen wird und er sich quält...


    werde es mit der Naht mal ansprechen. Aber was sollen die dagegen machen ??? mit Spülung?

  • Wenn ich mich recht erinnere, muss man da bzgl. der Naht und Essensresten nichts machen. Spülung oder ähnliches würde ich nur nach Rücksprache mit dem Arzt machen.
    Sollst du denn pürieren? Bei uns war Nassfutter oder eingeweichtes Trockenfutter ausreichend.
    Belohnt haben wir mit kleinen Käse- oder Wurststückchen.

  • also der Doc meinte in vier Wochen reicht es wenn das Futter aufgeweicht ist...derzeit pürieren wir es noch weil wir unsicher sind... meinst das reicht nur eingeweicht ?


    Kartoffeln etc aber pürieren oder?

  • Bei uns sollte es lt. TA nur nicht krümeln oder stauben, daher wurde das Trockenfutter eingeweicht.
    Selbstgekochtes hatte ich nie püriert, nur die Fleischstücke kleiner gehalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!