Mein Hund hechelt oft grundlos

  • Hallo
    Mein kleiner Hund idefix hechelt wenn wir auf der Couch liegen einfach grundlos. Dann hört er direkt wieder auf. Ab und zu geht es von vorne los.
    Hat da jemand ne Idee was das sein kann?


    Mein Hund ist ein Mischling und 2,5 Jahre alt.


    Würde mich über antworten freuen


    LG Dominic

  • Das passiert öfters wenn er auch darum läuft oder nur wo sitzt. Auch auf dem Laminat.
    Da is ja recht kühl.
    Ich glaube ich lass ihn am besten mal durch checken beim Tierarzt

  • Ich würde gerne die Frage anders formulieren:
    - In welcher Situation hechelt er und wie macht es sich bemerkbar?
    - Ist er eher unterwürfig und vermeidet Blickkontakt zu Euch?
    - Ist er angespannt und fixiert Euch?

  • er hechelt nicht nur auf der Couch.
    Er schaut uns an oder läuft dann Rum. Oder er sitzt auf dem Boden und schaut sich um.


    Ich weiß leider nicht ob er sich selbst irgendwie Stress macht.
    Das Problem ist auch wenn ich mit ihm raus gehe ist er nur am bellen und hört auf nichts was ich sage.
    Ich habe den Hund seit letztem Jahr. Hab ihn aus einer tötungsstation geholt.


    Zum Glück hat er mal Sitz gelernt. Macht er aber nur wenn er was will. Ich versuche wirklich alles ihm was beizubringen.
    Habt ihr vielleicht tipps was ich da machen könnte?

  • Ruhehecheln ist manchmal ein Symptom von Schilddrüsenunterfunktion. Ist Idefix kastriert? Könnte sonst auch sexueller Stress sein.
    Edith: Gerade deinen neuen Eintrag gelesen. Der Hund ist sehr wahrscheinlich sehr gestresst. Tötungsstation ist ziemlich traumatisch. Lass mal die Schilddrüse checken und wende dich an einen guten Hundetrainer.

  • Mein kleiner Hund idefix hechelt wenn wir auf der Couch liegen einfach grundlos.

    Ein Hund hechelt nicht grundlos, so nach dem Motto: "Jetzt hechel ich mal, weil es mir gerade Spaß macht."


    Und Gründe gibt es einige: Wärme, Stress, Krankheit ...


    Das Problem ist auch wenn ich mit ihm raus gehe ist er nur am bellen und hört auf nichts was ich sage.
    Ich habe den Hund seit letztem Jahr. Hab ihn aus einer tötungsstation geholt.


    Zum Glück hat er mal Sitz gelernt. Macht er aber nur wenn er was will. Ich versuche wirklich alles ihm was beizubringen.

    Das hört sich nach einem sehr gestressten Hund an.
    Ich würde das Programm mit dem "alles beibringen" erstmal runterfahren.
    Wichtig fände ich, den Hund in Ruhe ankommen zu lassen, keine Forderungen an ihn zu stellen, Sicherheit und geregelte Abläufe zu vermitteln. Draußen möglichst in stressfreien Gegenden zu laufen. Vertrauen aufbauen.
    Ob der Hund "Sitz!" kann, ist erstmal völlig unwichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!