Schäferhunde preise?
-
-
Hey, falls dies der falsche Bereich ist, tut es mir leid, bin ganz neu hier & habe nix besseres gefunden. Falls das unangemessen ist, tut es mir ebenfalls leid.
Zu meiner Frage:
Wir haben seit zwei Monaten eine Schäferhündin. Sie ist 8 Monate alt. Leider mussten wir feststellen, dass meine Mutter eine Fellallergie hat. Deshalb müssen wir den Hund leider weggeben.
Ich wollte mich über einen Preis erkündigen. Sie ist sehr brav, hat komplett schwarzes Fell, bloß die Pfoten, der Bauch und ihr Po ist blond. Sie ist völlig gesund und würde am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen. Sie ist eine Reinrassige deutsche Schäferhündin. Der Hund hat keine Papiere.Ich schätze jede hilfreiche Antwort und bin jedem sehr Dankbar.
lG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den Hund gegen eine Schutzgebühr(meist ca.250€) abgeben und besonders darauf achten, dass er in ein gutes artgerechtes zuhause kommt. In manchem örtlichen Tierheimen ist es auch so, dass diese Vermittlungshilfe leisten
-
Der Hund hat keine Papiere und Du denkst, Du bekommst noch Geld für die Hündin?
Du solltest dich froh und glücklich schätzen, wenn dir irgend jemand den Hund abnimmt und ihm ein gutes zu Hause bietet.
-
-
-
-
@Gina23 Nein, warum auch. Was soll die Schutzgebühr schützen?
Bei 'zu verschenken' Anzeigen melden sich nur Schwachköpfe und im Normalfall keine Halter, die wirklich ein gutes Zuhause bieten. Deswegen.
-
Ich halte nicht's davon, Tiere zu Verschenken.
Nur meine persönliche Meinung. Ich finde, einen gewissen Betrag sollte man schon für ein Lebewesen bezahlen. Wer weiß, was für Leute sich da melden, wenn man direkt schreibt "Hund zu Verschenken".Aber ja, es kann jeder handhaben wie er möchte
-
Und ich denke auch, anhand teilweiser SV-Preisen ab 500 € (also mit Papieren), dass da nicht viel für gefordert werden kann.
Es ist hart und auch vielleicht aus der Sicht der Besitzer "ungerecht", aber so ist das nun mal.
-
@Gina23 Nein, warum auch. Was soll die Schutzgebühr schützen?
Bei Tieren aus dem Tierschutz ist das klar, es fängt einen Teil der Kosten auf. Aber beim Privatmann?
Bei den meisten Tierheimen wird inzwischen eine Gebühr erhoben, wenn man einen Hund a<bgeben will.
Weil Gratis nix wert ist.
Ich glaube dass eine übliche Tierschutzgebühr schon ok ist. -
Schutzgebühr in dem Rahmen, in dem er für Tierschutzhunde üblich ist 200-350€, kannst du ansetzen, auch um absolute Spontankäufer oder Händler abzuschrecken - wobei ich, als Käufer, nicht bereit wäre, den vollen Tierschutzpreis an euch zu zahlen. Ich würde eine Spende an Schäferhunde in Not o.ä. in der Höhe der Schutzgebühr vorweisen lassen. Der Tierschutzpreis generiert sich ja auch daraus, dass die TSVereine Geld für tierärztliche Untersuchungen und Unterbringung für die nächsten Hunde ansparen müssen. Diesen Grund könnt ihr, bei Privatabgabe, nicht geltend machen.
Schäferhunde sitzen wirklich ausreichend in allen möglichen Tierheimen, sowohl hier, als auch im Ausland. Besonders "wertvoll", nur im Sinne von Wiederverkaufswert, nicht im ideellen Sinne, ist eure Hündin mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!