Schäferhunde preise?

  • Davor, dass der Hund von nächstbesten Trottel abgeholt wird, der einen möglichst billigen Hund will.

    Der Thread hat sich ja erledigt, aber da Du mich zitierst, frage ich dann doch.


    Woher willst Du wissen, daß derjenige, der 150.-- oder 200.-- Euro für einen 8 Monate alten Hund ohne Papiere bezahlt, nicht der nächstbeste Trottel ist, der nur einen möglichst billigen Hund will?


    Schützt eine Summe X ein Tier vor schlechter Haltung und Behandlung?

  • Verschenken würde ich einen Hund nur wenn ich den Hund unbedingt in den Händen dieses bestimmten Menschen sehen will. Weil ich weiss dass er es da gut und eine sehr gute Chance auf eine Lebensstellung hat.


    Ansonsten für ca. 250€, was der regulären Schutzgebühr entspricht. Jemand den ich nicht kenne, und der diesen Preis nicht zahlen kann/will, von dem muss ich leider annehmen dass er den Hund auch nicht entsprechend medizinisch versorgen und ernähren kann und/oder will.


    Es geht nicht darum Geld zu verdienen mit dem Hund, sondern einen Kaufpreis als Minimalhürde vor "Spontanentscheidungen" einzusetzen. Ich denke einen Hund zu verschenken zieht 10x mehr Interessenten an, von denen man praktisch keinen als neuen Halter haben will.


    @TE ich freue mich für euch, dass ihr euren Hund in gute Hände vermitteln konntet. Ich weiss ihr wollt dies nicht lesen, aber weiss man nichtv orher ob jemand aus der Familie eine Hundefellallergie hat, bevor man sich einen Hund holt? Ist ja hoffenltich nicht so dass Deine Mutter noch nie zuvor Kontakt zu einen Hund hatte.

  • Der Thread hat sich ja erledigt, aber da Du mich zitierst, frage ich dann doch.
    Woher willst Du wissen, daß derjenige, der 150.-- oder 200.-- Euro für einen 8 Monate alten Hund ohne Papiere bezahlt, nicht der nächstbeste Trottel ist, der nur einen möglichst billigen Hund will?


    Schützt eine Summe X ein Tier vor schlechter Haltung und Behandlung?

    Nein, selbstverständlich nicht. Und wenn ich eine Person gut kenne, würde ich auch keine Gebühr verlangen.


    Aber eine Schutzgebühr (oder auch Kaufpreis) schreckt Spontankäufer doch erstmal ab.
    Sagt mir zumindest mein Gefühl.


    Bei uns im Zoohandel werden Kaninchen und andere Kleintiere neuerdings nicht mehr unter 60€ verkauft, um Spontankäufe zu reduzieren. Finde eh nicht, dass man Tiere im Zoohandel kaufen sollte, aber das ist n anderen Thema.


    Freut mich, dass der Hund ein neues Zuhause gefunden hat. :smile:

  • Bei uns im Zoohandel werden Kaninchen und andere Kleintiere neuerdings nicht mehr unter 60€ verkauft, um Spontankäufe zu reduzieren.

    .... und 60€ sind immer noch zu wenig, meiner Meinung nach :( :

  • .... und 60€ sind immer noch zu wenig, meiner Meinung nach :( :

    Meiner Meinung nach auch...


    Aber: dort steht "Kaninchen nur zu zweit abzugeben oder zu vorhandenen Kaninchen" oder so ähnlich.
    Dann bezahlt man für ein Pärchen schon 120 Euro.
    Und 50 Euro für nen Goldhamster ist sicher vielen zu teuer, da können die Kinder im Laden noch so betteln.
    Zumindest ist das keine schlechte Entwicklung. Man merkt zumindest, dass sich in den Köpfen was verändert.

  • Ich frag mich nur immer, wie man sowas überprüfen will :verzweifelt:

    Wahrscheinlich gar nicht. Kann man wohl bei den allermeisten Haustieren nicht.
    Aber ein Hinweis ist besser als kein Hinweis. Vielleicht wird der ein oder andere ja dann sagen: "Ach, nur zu zweit? Ich dachte eins reicht." Und dann hat wieder jemand was gelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!