Richtiges Verhalten: Hund erschreckt sich
-
-
An dieser einen Ecke gibt's nur diese Lösung für mich.
Wir haben das Kommando "zusammen", da weiss sie dass sie am Geschirr geführt wird, kommt auch von allein nah zu mir.
ich muss sie also nicht (mehr) zu mir ziehen, das würde mir auch nicht gefallen.
Die Ecke ist so doof, nicht einzusehen, extrem eng mit Strasse und Fussgängerstreifen und Kreuzung (klingt kompliziert, ist es auch...),Ja wäre schon schön wenn sie hinter mir herdackeln würde, vielleicht schaffen wir das irgendwann.
Aktuell ist mir das Risiko zu hoch dass sie sich wegen irgendwas / irgendwem Schnelles erschrickt, die Radfahrer hinter einem sind da noch ein eigener Risikofaktor -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die Radfahrer hinter einem sind da noch ein eigener Risikofaktor
Oh, okay, ja das kenne ich. Da lasse ich meine Hündin auch nicht hinter mir gehen.
Ich hatte eher die Situation der TE vor Augen, wo hinter einem alles sicher ist, weil sich da der Hauseingang befindet.
-
Das stimmt natürlich
Mir hilft das halten am Geschirr auch im Zusammenhang mit den lieben Mitmenschen, wenn sie mit Gutzelis locken wollen oder so, dann ist das ein sehr deutlichen Zeichen, auf dem man dann aufbauen kann.
Im Sinne von "Hund muss erst gehorchen, dann darf er zu ihnen kommen" -
Danke für eure Anteilnahme.
Zum Glück, kam es zu der Situation in der letzten Zeit nicht mehr. Mit meiner neuen Hundetrainerin werde ich das dann aber auch noch einmal 'durchnehmen'. Mal schauen, was sie so konkret dazu sagt.
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!