Mein Hund mag meinen Freund lieber als mich

  • Wirkt ein bißchen wie eine russische Gerichtsverhandlung. Ist das der Sinn Eures Forums?

    Nein. Sinn eines Forums ist es, sich auszutauschen. Weisst du, hier gibt es jede Menge User, die wirklich Baustellen mit ihren Hunden haben und dein "Problem" daher nicht nachvollziehen können. Man hat sich im Laufe der Jahre durch seine mehr oder minder schwierigen Hunde sehr viel mit den Bedürfnissen und dem Verhalten von Hunden auseinander gesetzt. Daher ist deine Situation, also das, was du mit deinem Junghund aktuell erlebst, für jeden Hundehalter wünschenswert. Du erkennst es einfach nur im Moment noch nicht.



    Eigentlich will ich sagen, solange ich mir über die Bindung unsicher war, haben mich solche für mich symbolisch wichtigen Verhaltensweisen getroffen.

    Das hast du sehr schön geschrieben :smile: und trifft im Grunde den Kern des Dilemmas. Ein Hund versteht die Bindung zu seinem Menschen völlig anders, als der Mensch es erwartet. Das führt häufig zu den ersten Missverständnissen in so einer Mensch-Hund-Beziehung. Je sicherer der Hund sich fühlt und je mehr er vertraut, desto ruhiger ist er, auch in der Abwesenheit seines Menschen.


    @SabrinaFilou Vielleicht hilft es dir, dich etwas mehr in hündisches Verhalten einzulesen, dann wirst du auch deinen Hund besser verstehen und brauchst nicht um Aufmerksamkeit deines Hundes buhlen. Das halte ich, auch für die kommenden Monate und Unsicherheitsphasen deines Junghundes für nicht produktiv.


    Ein Hund soll das Leben bereichern. Wichtig ist nur, dass dein Freund und du euch erziehungstechnisch einig seid.

  • Aber ich platze vor Eifersucht.

    Der Hund ist doch noch ein Welpe. Da ist doch noch keine wirkliche Bindung da. Er sucht sich halt spontan einen Spielpartner und hat dabei seine Vorlieben oder reagiert auf Angebote.
    Das ist kein Grund zur Eifersucht. Der Hund macht das ja nicht, um Dich zu ärgern.


    Und wenn Du schreibst, dass der Hund mit Dir zur Arbeit gehen darf, wird sich die Beziehung festigen, rein über die Zeit, die Ihr miteinander verbringt.


    Daran, dass Hunde sich über manche Menschen überschwänglicher freuen, als auf Dich, solltest Du Dich gewöhnen.
    Ich hatte mal eine Hündin mit sehr klaren äußerlichen Vorlieben: blonde junge Männer!
    Die mussten nicht mal viel mit ihr machen.
    Anfangs hab ich auch geeifersüchtelt ... und es dann akzeptiert. Mich verdrehen konnte ich ja nicht. ;)

  • Das ist es, genau das.


    Das lernt man irgendwie erst im Laufe eines gemeinsamen Lebens...mich begrüßt hier keiner mehr wie verrückt- die Hunde wissen, ich komme zurück. Das reicht ihnen. Das ist ein Vertrauensbeweis, dass sie das wissen.


    Manche liebe Freunde begrüßen sie wie Bolle, erst recht die Züchterin, da wurde mir anfangs auch anders, von daher Verständnis.


    Ich bin die Konstante im Leben meiner Hunde- der Rest ist nettes Beiwerk. Gern genommen, natürlich! Freudentänze aller Art!
    Aber ich bin da, und das wissen sie, und deshalb keinerlei Bohei.


    Du brauchst etwas Zeit.

  • Also ich bin die einzige, bei der unsere beiden Labbis nicht ausflippen ... Ich bin immer da, kümmere mich um Speis und Trank, gehe mit ihnen Gassi, denke mir Spielchen aus, verteile die Nachthupferl, mache ihre Betten, pflege Ohren und Augen, bürste sie, pflege sie wenn sie krank sind ... und und und ...


    Wehe wenn mein Mann heimkommt - der wird überrannt und sobald er sich aufs Sofa setzt, machen die beiden wie abgerissen und hampeln auf ihm rum ... wehe wenn die Schwiegermutter oder sonstwer kommt - wird überrannt, wenn wir die beiden nicht stoppen würden. Aber sollte ich mal ausnahmsweise weg sein und mein Mann ist mit den Hunden alleine ... liegen die in ihren Körben und pennen weiter, wenn ich nach Hause komme. Da geht maximal ein Auge auf ...


    Wer bin ich schon?!


    Aber ganz ehrlich: ich brauche keine über 70-Kilo-Invasion die mich anspringt und auf mir rumhampelt ... mir genügen die kleinen Schmuseeinheiten, die sie mir ab und an schenken, die sind dann sehr innig. Ich glaube, sie wissen auch, dass ich nicht so sehr auf diese stürmischen Angriffe stehe ... ich würde auch schimpfen.


    Ich glaub, die trauen sich einfach nicht ... he he ...

  • Das ist doch kein Welpe mehr? Vor zehn Monaten geholt? Also ein Junghund, wahrscheinlich ein Jahr alt.
    Wie schon viele geschrieben haben: es ist doch eher positiv zu werten, dass der Hund bei seiner Hauptbezugsperson (also hier: die Person, mit der er die meiste Zeit verbringt) inzwischen verstanden hat, dass Theater gar nicht nötig ist.

  • Für mich liest sich das Verhalten gegenüber dem Freund eher nach großer Unsicherheit und Kontrolle. Wenn man als Hund die Augen zu machen möchte, denjenigen aber weiter kontrollieren muss, man mitbekommen muss, wann derjenige sich bewegt, muss man sich körperlich dicht drandrängen, damit man das mitbekommt.


    Das hat wohl eher weniger was mit "Liebe" zu tun.


    Auch das Abdrehen, wenn er heimkommt, deutet eher darauf hin, dass ihn die Anwesenheit aufregt, nicht entspannt.


    Ich frage mich immer, was Eltern wohl sagen würden, wenn Kinder sich genau so benehmen würden, wie sie das gerne von ihren Hunden hätten ... Also jedes Mal, wenn ein Elternteil heimkommt, total abdrehen, sich ständig aufdrängen, wann sie Bock haben und so weiter ... das sind dann die, denen man ADHS diagnostiziert ... beim Hund will man das so, weil das Liebe??? sein soll?


    Eine gute Beziehung von Hund und Mensch zeichnet sich durch ein ruhiges, vertrauensvolles Miteinander aus. Das Wahren von Individualbereichen gehört ganz maßgeblich dazu.

  • Mein letzter Dackel hat auch lieber bei meinem Mann im Bett geschlafen und mit ihm gekuschelt, aber nur aus einem einzigen Grund. Mein Dackel war der Herrscher in dieser Betthälfte und wenn er sich ausgebreitet hat, dann hatte mein Mann zu rutschen. Wenn mein Mann es gewagt hätte, Benny ein bisschen zu schieben, wäre er angeknurrt worden. Mein Mann hat sich da natürlich voll und ganz nach Benny gerichtet, daher schlief Benny lieber bei ihm im Bett als auf meiner Seite, denn er wusste genau, dass das bei mir nicht so geht und ich nicht der Hampelmann meines Hundes bin. Bei mir ist er halt rumgeschoben worden, wenn er sich zu sehr gebreitet hat.
    Das war mir ziemlich egal, denn ich wusste, wenn es darauf ankommt ist Benny "mein" Hund, da er sich nur von MIR bei Krankheit behandeln lassen hat, da er nur auf MEINE Kommandos gehört hat, da er einfach nur MIR wirklich vertraut hat.

  • Mein letzter Dackel hat auch lieber bei meinem Mann im Bett geschlafen und mit ihm gekuschelt, aber nur aus einem einzigen Grund. Mein Dackel war der Herrscher in dieser Betthälfte und wenn er sich ausgebreitet hat, dann hatte mein Mann zu rutschen. Wenn mein Mann es gewagt hätte, Benny ein bisschen zu schieben, wäre er angeknurrt worden. Mein Mann hat sich da natürlich voll und ganz nach Benny gerichtet, daher schlief Benny lieber bei ihm im Bett als auf meiner Seite, denn er wusste genau, dass das bei mir nicht so geht und ich nicht der Hampelmann meines Hundes bin. Bei mir ist er halt rumgeschoben worden, wenn er sich zu sehr gebreitet hat.
    Das war mir ziemlich egal, denn ich wusste, wenn es darauf ankommt ist Benny "mein" Hund, da er sich nur von MIR bei Krankheit behandeln lassen hat, der nur auf MEINE Kommandos gehört hat, da er einfach nur MIR wirklich vertraut hat.

    krass und da ist der Hund nicht aus dem Bett geflogen?


    Privilegien muss man sich bei mir erarbeiten...

  • krass und da ist der Hund nicht aus dem Bett geflogen?

    Mir war das irgendwann egal, denn mein Mann ist überhaupt kein Hundemensch, da ist Hopfen und Malz verloren, wenn der alleine einen Hund erziehen müsste, er hat dafür leider überhaupt kein Händchen.
    Egal, was ich ihm gesagt habe, was er machen soll, das hat er sich für die nächsten 2 Tage gemerkt und dann hätte ich schon wieder herummeckern müssen.
    ER wollte das so, ihm war das egal, daher war mir das dann auch irgendwann egal ob Benny 80cm Platz hat und er selbst nur noch 20cm Platz. :D
    Benny durfte allerdings nur sporadisch (meist nur mal am Wochenende) im Bett schlafen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!