• Trotzdem baut sie mir seit ca.zwei Wochen langsam etwas ab. Denke das sie es wegen dem Darm nicht so recht verarbeiten kann. Püriere das Gemüse jetzt auch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier PLE* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • TA meinte das sie B12 und Folsäure in Tabletten gut aufnehmen kann, das sieht sie an denn Werten in laufe der Zeit. Wir gehen alle 6-8 Wochen zum Blut Kontrolle

    • Ich habe solche Angst vor dem nächsten Schub, wir machen wirklich alles und trotzdem sind wir sooooo macht los :( . Es tut so weh. Wenn ich am weinen bin, ist Bonny so süß..... Schaut mich mit ihren braunen Augen an, legt ihre Pfote auf mein Arm und schleckt mir die Tränen von der Wange. :(

    • Leider ist die Krankheit sehr unberechenbar...


      Das absolut beste Antibiotikum bei PLE ist Tylosin.
      Leider ist für Hunde nur das Tylosin zum spritzen zugelassen, dass wirkt aber bei weitem nicht so gut. Das Tylosin-Pulver ist nur für Großtiere zugelassen, frag deinen TA, ob er es umwidmen kann.


      5mg Prednisolon finde ich bei einem ca. 30kg Hund noch recht wenig. Meine 5,5kg Hunde haben auch schon 5mg/Tag bei akuten Schüben bekommen, eine bekommt 2,5mg dauerhaft.


      Ich bin ja eigentlich überzeugte Rohfüttererin, aber seitdem sie ausschließlich das TroFu Hills z/d bekommen, sind die Blutwerte seit längerem so gut wie vor der Erkrankung.

    • Werde mein TA auf das Antibiotikum ansprechen. Als es Bonny so schlecht ging hat sie 50mg Cortison bekommen. Wir fangen jetzt erst mit der kleinen Menge an, sehen nach den nächsten Werten weiter. Wollen ihr nicht gleich die hohe Dosis geben. Erst mal sehen wie sie damit zurecht kommt.

    • Das Futter hatte Bonny vorm barfen auch, aber sie wollte im Dezember nichts mehr fressen egal was ich ihr dazu gemischt hatte. Nicht mal aus der Hand. Erst als ich langsam das Fleisch und Gemüse unter gemischt hatte fing sie wieder an. Jetzt kann sie es gar nicht mehr abwarten das sie ihr Futter bekommt. Anfangs waren die Werte so super, alle voll im normalen Bereich. Gute zwei Monate und seit drei Wochen sind sie wieder im Keller

    • Ich habe 2 Lundehunde mit Lundehundsyndrom (beinhaltet PLE und IL).
      Eine 12jährige Hündin ist seit 8 Jahren erkrankt, mit 1-3 schweren Schüben pro Jahr, die andere mit 9 Jahren, wobei der 1. Schub extrem schwer war.
      Beide bekommen permanent Cortison und Antibiotika, sowie weitere Medikamente, Spezialfutter etc.

    • Habe auch schon einiges über Lundehunde gelesen. Aber eigentlich liest man sehr oft das die erkrankten Hunde nicht sehr alt werden. Nicht nur Lundehunde, sondern allgemein. (PLE) Würdest du sagen das ich mit der Ernährung soweit alles richtig mache?

    • Guten Morgen.
      Habe mein TA auf das Antibiotikum angesprochen und sie würde es auch geben, nur hat sie Bedenken es dauerhaft zu geben. Habe ich das richtig das deine Mäuse Cortison und Antibiotika dauerhaft bekommen? Wenn ja wie?
      In zwei Wochen müssen wir zur Blutabnahme und danach schauen wir weiter. Ich habe solche Angst vor dem nächsten Schub

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!