Befehl durchsetzen
-
-
Unsere kommen morgens nach der großen Gassirunde gerne nach Hause und haben es auch recht eilig, sobald unser Haus in Sicht kommt ... dann gibts nämlich das erste Futter des Tages ... ;-)
Vielleicht bleibst Du auch zu kurz draußen? Hunde lieben frische Luft und genießen die vielen Düfte ihrer Umwelt und sie schauen auch einfach gerne rum, sind neugierig ... beobachten usw. Wieviele Stunden kann Dein Hundchen dass den genießen am Tag?
Mit 16 Wochen in allen Bereichen einen Grundgehorsam zu erwarten, ist auch ziemlich ... unrealistisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht genau, wie ich dein Beispiel verstehen soll. Blockiert der Hund an der Leine oder ist er im Freilauf und mag dann nicht zu dir kommen?
Wenn dein Hund im Freilauf nicht kommt, geh zu ihm und leine ihn an, muntere ihn stimmlich auf, renne ein bißchen mit ihm gemeinsam kreuz und quer (Laufspiel) und gehe erst dann mit Schwung in deine gewünschte Richtung. Aus dem flotten Trab heraus zu blockieren ist viel schwerer als aus dem Schritt. Es kann aber auch sein, daß dein Hund einfach manchmal Zeit braucht, um etwas um sich herum zu beobachten und Neues einzuordnen. Diese Zeit sollte man ihm nach Möglichkeit gönnen.Wenn wir in Richtung Haus gehen, hat er eine 10 Meter Schleppleine dran, da es von Straßen umgeben ist. Ich lasse ihn halt oft schnüffeln, da ja nicht der Spaß vorbei sein soll, sondern wir einfach nur irgendwann ins Haus gehen. Meist setzt er sich dann irgendwann hin und will nicht mehr aufstehen, bzw. in Richtung Haus gehen. An andere Stellen hingehen ist in Ordnung, nur nicht ins Haus.
Vielleicht bleibst Du auch zu kurz draußen? Hunde lieben frische Luft und genießen die vielen Düfte ihrer Umwelt und sie schauen auch einfach gerne rum, sind neugierig ... beobachten usw. Wieviele Stunden kann Dein Hundchen dass den genießen am Tag?
Normalerweise bin ich rund 3 Mal spazieren mit ihm (15-25 Minuten, hier jenachdem, wenn er mal ausgelassen spielt oder rennt, wird es auch etwas länger und es kann auch mal 45 min werden, wenn wir einfach mal 15 Minuten in der Sonne/irgendwo sitzen, habe es versucht, an die 5 Minuten Regel anzupassen) und dann manchmal noch einfach einmal entspannen und raus. Also sitzen, liegen und beobachten draußen. Dann noch 2 Gassirunden mit je 10 Minuten.
Mit 16 Wochen in allen Bereichen einen Grundgehorsam zu erwarten, ist auch ziemlich ... unrealistisch.
Das erwarte ich gar nicht, ich glaube, dass ich das blöd formuliert habe. Ich möchte nur wissen, wie ich konsequent sein kann, weil ich bei so Momenten das Gefühl habe, dass es dann nach seinem Kopf geht...
Er muss jetzt noch nicht aufs Wort alles können, aber ich kann manchmal halt keine Stunde vor de Tür warten, nur weil er grade keine Lust hat. Irgendwie kann ich das nicht gut erklären, aber die Intention ist auf keinen Fall, dass ich auf Teufel komm raus möchte, dass er mir jetzt sofort wie ein Sklave folgt, sondern, ob ich einfach nur abwarte oder ob ich bei sowas konsequent meine "Ansage" durchsetzen soll und wenn ja, wie? Damit er halt nicht denkt, wenn sie was sagt, ist es ja egal, passiert ja nicht, wenn ich es nicht mache.
Er ist morgen 19 Wochen alt. -
Dass du, @iMissVIPi keine Lust hast 15 Minuten auf der Stelle zu stehen, kann ich gut nachvollziehen.
Was @charly2802 schrieb könnte doch ein guter Ansatz sein, nämlich nach dem Gassi zu füttern?
Anfangs seine Tagesration so aufteilen, dass er nach jedem Gang etwas bekommt.
Später kannst du es ja ausschleichen lassen um nicht nach jedem Gang zu füttern.Wir haben eine recht sture Hündin. Würde ich da so lieb bitten und es aussitzen, stünde ich mir täglich die Beine in den Bauch oder müsste jeden Tag bei unserem Metzger um eine Schinkenwurst betteln. Für sie natürlich.
Vielleicht ertönt nun ein riesen Aufschrei, aber mMn darf es auch bei einem vier Monate Junghund ein bestimmendes "du kommst jetzt mit" geben.
Und damit er sich bewegt, würde ich mich hinter ihn stellen und ihn ganz sachte schieben. Sobald er seinen Po in die Höhe bequemt oder einen Schritt geht (sollte er gestanden haben) gibt es eine freundliche Bestätigung und etwas kleines als Belohnung.Ansonsten hilft es vielleicht auch, generell zum Ende des Spaziergangs entschlossenen Schrittes zu gehen, ihn nicht mehr groß schnuppern zu lassen. Sondern zielstrebig nach Hause zu gehen.
Bleibt er plötzlich stehen, gehe mal 5 Meter wieder in die Richtung zurück aus der ihr gekommen seid und drehe dann aber wieder um. Nicht ruckartig, sondern in einer geschmeidigen Kurve und selbstverständlich ohne an der Leine zu ziehen, falls dies jemand falsch verstanden haben möchte.
-
Hallo Leute, ich trete mit einer neuen Frage an Euch ran.
Ich habe des öfteren ein Problem mit dem Gehorsam meines Welpens. Es passiert ja immer mal wieder, dass man einen Befehl abruft, der teilweise auch wegen vielen Außenreizen oder einfach keiner Lust seitens des Welpens nicht gemacht wird.
Wie kann ich dann den Befehl einfordern?Ein Beispiel:
Er mag es nicht, wenn ein Spaziergang vorbei ist - kann daran liegen, dass er die Wohnung langweilig findet, weil dort nicht so viel cooles wie draußen passiert, oder weil er einfach die Katzen wieder riecht, die in der Nachbarschaft wohnen - und bleibt einfach sitzen und kommt nicht.Es gibt ja mehrere Empfehlungen, was man da macht - einsammeln, an der Leine hinterherziehen, wegtragen etc. An der Leine hinterherziehen und starke körperliche Interaktionen kann und will ich nicht anwenden. Wie kann ich erreichen, dass er dann trotzdem kommt?
Leckerlie funktionieren nicht immer beim Locken, wenn er in dem Modus ist.
An der Leine kurz in die Richtung zupfen, sozusagen als Impuls in meine Richtung, hat meist auch keine Wirkung, oder er kommt erst recht nicht.Ich kenne halt mehrere Methoden, aber die funktionieren nicht wirklich. Teilweise kann es auch an meiner Körpersprache und an mir liegen (oder fast ausschließlich), da ich schnell unsicher werde und die "Verbote" nicht in Körpersprache umsetzten kann.
Liebe Grüße,
iMissVIPiAls Zusatz, da es anscheinend Missverständnisse gibt - hierfür Entschuldigung, ich kann mich nie so gut erklären - mir geht es nicht darum, dass er in jeder Sekunde einen Befehl macht, den er noch nie gehört hat, sondern darum, wie ich konsequent auftreten kann. Also, wie ich (bei dem Beispiel) meine Ansage "Wir gehen jetzt rein" in ein wir gehen jetzt rein umwandeln kann und nicht in ein "Wir gehen dann rein, wenn du mal Lust dazu hast". Wenn ich mal auf ihn etwas warten muss, ist das nicht schlimm, aber wenn ich immer auf ihn warte, habe ich das Gefühl, dass er dann meine "Ansage" als inkonsequent ansieht und nie mit mir reingeht, sondern dann, wann er will
-
Dass du, @iMissVIPi keine Lust hast 15 Minuten auf der Stelle zu stehen, kann ich gut nachvollziehen.
Was @charly2802 schrieb könnte doch ein guter Ansatz sein, nämlich nach dem Gassi zu füttern?
Anfangs seine Tagesration so aufteilen, dass er nach jedem Gang etwas bekommt.
Später kannst du es ja ausschleichen lassen um nicht nach jedem Gang zu füttern.Wir haben eine recht sture Hündin. Würde ich da so lieb bitten und es aussitzen, stünde ich mir täglich die Beine in den Bauch oder müsste jeden Tag bei unserem Metzger um eine Schinkenwurst betteln. Für sie natürlich.
Vielleicht ertönt nun ein riesen Aufschrei, aber mMn darf es auch bei einem vier Monate Junghund ein bestimmendes "du kommst jetzt mit" geben.
Und damit er sich bewegt, würde ich mich hinter ihn stellen und ihn ganz sachte schieben. Sobald er seinen Po in die Höhe bequemt oder einen Schritt geht (sollte er gestanden haben) gibt es eine freundliche Bestätigung und etwas kleines als Belohnung.Ansonsten hilft es vielleicht auch, generell zum Ende des Spaziergangs entschlossenen Schrittes zu gehen, ihn nicht mehr groß schnuppern zu lassen. Sondern zielstrebig nach Hause zu gehen.
Bleibt er plötzlich stehen, gehe mal 5 Meter wieder in die Richtung zurück aus der ihr gekommen seid und drehe dann aber wieder um. Nicht ruckartig, sondern in einer geschmeidigen Kurve und selbstverständlich ohne an der Leine zu ziehen, falls dies jemand falsch verstanden haben möchte.
Das klingt nach einer Idee, danke, das werde ich mal probieren :) (also erstmal das mit dem Bogen gehen, weil er umdrehen toller findet als sich zu bewegen ^^)
-
-
Ansonsten hilft es vielleicht auch, generell zum Ende des Spaziergangs entschlossenen Schrittes zu gehen, ihn nicht mehr groß schnuppern zu lassen. Sondern zielstrebig nach Hause zu gehen.
Genau ... das würde ich mal probieren. Bei uns ist auch irgendwann Schluss mit Schnüffeln und so ... dann werden die Hunde an die kurze Leine geholt und es heißt: so, jetzt gehen wir heim, kommt Jungs, Futter wartet! Kommando "weiter" wenn getrödelt wird ... das lernen die schon mit der Zeit.
Zur Not: auf den Arm nehmen ... bevor man groß zerrt.
45 Minuten draußen sein hat ja nix mit der 5-Min-Regel zu tun. Die bezieht sich ja auf Gehen an der Leine. Hast Du einen Balkon oder Garten? Dort halten sich unsere Hunde sehr gerne auf und beobachten die Straße bzw. die Gärten.
-
Also, wie ich (bei dem Beispiel) meine Ansage "Wir gehen jetzt rein" in ein wir gehen jetzt rein umwandeln kann und nicht in ein "Wir gehen dann rein, wenn du mal Lust dazu hast". Wenn ich mal auf ihn etwas warten muss, ist das nicht schlimm, aber wenn ich immer auf ihn warte, habe ich das Gefühl, dass er dann meine "Ansage" als inkonsequent ansieht und nie mit mir reingeht, sondern dann, wann er will
Dazu habe ich doch schon was geschrieben. Wie alt ist der Kleine mittlerweile? Ich dächte, bald 5 Monate.... Ich würde da wirklich nicht auf das Spielchen eingehen, sondern entweder konsequent abtragen (wenn du den Eindruck hast, es war vielleicht alles etwas zuviel, oder wenn du dir unsicher bist), oder vom Sitzpodest vertreiben! Macht nichts, wenn das erst mal in die Gegenrichtung zum Haus ist, Hauptsache, es kommt Bewegung in den Hund! Dann mach ein Rennen mit dem Hund zur Tür, und da Jackpot-Belohnung. Es soll nicht nerven, es soll toll sein!
-
Meine Güte, er ist total niedlich
Der Blick sagt alles und ich kann verstehen, dass er dich um seine Pfoten wickelt
Was ist er denn überhaupt für einer?
Die Leine würde ich dann zum Ende hin auch nicht mehr so lang lassen.
Außerdem, stell dir vor, du müsstest dringend nach Hause, weil der Paketmensch vor der Tür steht, oder du in 20 Minuten einen Termin hast.Das soll nur dazu dienen, wirklich zielstrebig zu gehen. Das macht (zumindest ist es meine Erfahrung) sehr viel aus, als gemütlich oder in Erwartung: wie verhält sich mein Hund jetzt, zu gehen.
Edit hat sich teils mit Charly überschnitten
-
Genau ... das würde ich mal probieren. Bei uns ist auch irgendwann Schluss mit Schnüffeln und so ... dann werden die Hunde an die kurze Leine geholt und es heißt: so, jetzt gehen wir heim, kommt Jungs, Futter wartet! Kommando "weiter" wenn getrödelt wird ... das lernen die schon mit der Zeit.
Zur Not: auf den Arm nehmen ... bevor man groß zerrt.45 Minuten draußen sein hat ja nix mit der 5-Min-Regel zu tun. Die bezieht sich ja auf Gehen an der Leine. Hast Du einen Balkon oder Garten? Dort halten sich unsere Hunde sehr gerne auf und beobachten die Straße bzw. die Gärten.
Okay, werde ich versuchen :)
Naja, er schläft halt sonst sehr viel,daher weiß ich nicht, ob ich ihn wecken sollte, um raus zu gehen. Wenn er wach ist, wir haben eine Art Garten, nur, dass es da keine Zäune gibt, ist aber etwas geschützt hinter dem Haus. -
Dazu habe ich doch schon was geschrieben. Wie alt ist der Kleine mittlerweile?
Morgen 19 Wochen. Ich wollte es nur noch für andere klar Stellen, damit man nicht denkt, ich will eine Befehlsmaschine momentan haben
Meine Güte, er ist total niedlich
<br style="background-color: rgb(248, 250, 248);"><br style="background-color: rgb(248, 250, 248);">Der Blick sagt alles und ich kann verstehen, dass er dich um seine Pfoten wickelt
Was ist er denn überhaupt für einer?
Die Leine würde ich dann zum Ende hin auch nicht mehr so lang lassen.
Außerdem, stell dir vor, du müsstest dringend nach Hause, weil der Paketmensch vor der Tür steht, oder du in 20 Minuten einen Termin hast.Das soll nur dazu dienen, wirklich zielstrebig zu gehen. Das macht (zumindest ist es meine Erfahrung) sehr viel aus, als gemütlich oder in Erwartung: wie verhält sich mein Hund jetzt, zu gehen.
ja, da muss man echt seeeeeeehr stark sein, um nicht einzuknicken
Ein Elo :)
Okay, wird versucht :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!