Neue Hündin schnappt und beisst
-
-
Ich wäre auch verunsichert, hätte ich keine Erfahrung und würde an so einen Hund geraten....
Da ist ja gleich alles gefordert, in das ich damals mit meinem Hund sozusagen hineingewachsen bin, langsam und mit Zeit. Kompetente Außenbetreung durch die Kursleiter bei "unserer" Ausbildung gabs bei mir ja dazu. Wieviel ich nicht wusste kann ich gar nicht mehr sagen und wieviel ich gelernt habe, durch meine Hunde, durch andere Hunde, durch beobachten und durch Transfer in meinen Alltag kann ich auch nicht sagen, aber ich weiß, für schwere Kaliner reicht es eben nicht.
Bis ein neuer Hund ins einer Familie ankommt und das ist er bei Euch ja, neu - weiß ich nun durch meine Hunde aus dem Tierschutz, das kann ein gutes halbes Jahr dauern, bis sie auspacken..... Euer Hund packt gleich mal aus und ja, das würde mich einfach überfordert haben, früher.
Und, das macht Euch bitte bewusst, das wird seine Zeit brauchen, bis er eben das ein oder andere nicht mehr macht, bis er nicht mehr meint, alles allein regeln zu müssen, bis er sich nicht provoziert fühlt, wenn man ihn berührt. Und das möchte man einfach gern, ein Hund ist ja auch für einen selbst gedacht, irgendwie. Nichts ist entspannender für mich, wie Abends auf dem Sofa, Lucas zu meiner Rechten, Findus wie ein Kätzchen auf dem Schoß (fehlte noch, das er schnurrt) und ihn kraulen, bis er mir sein Bäuchlein zeigt. Auch deshalb hab ich Hund.
Bei Euch ist es bis dahin ein weiter Weg.... sucht Euch Hilfe, eine wirklich kompetente HuSchu oder ein Trainer, der Gewaltfrei arbeitet, wäre angeraten.
Ja, Ihr werdet Fehler machen, die sind bisher auch passiert, aber mit Hilfe wird es bestimmt besser werden, mit Hilfe, Zeit und Geduld. Und man kann so einiges wieder gut machen.
Ja, Diva... ich erinnere mich an den Hund meiner Mutter, Malteser und auch dieser zwickte hin und wieder mal, wenn es nicht nach seinem Kopf ging.... knurrte meinen Vater an, wenn der ins Bett wollte und meine Mutter schon schlief - Mama fand das süß ich hab immer nur gedacht, gut dass das Tier so klein ist - bei nem großen Hund hätte sie gemerkt wie unsüß das ist. Auch Jerry verteidigte seinen Sofaplatz gegen Menschen - nicht süß.... aber er ging mir aus dem Weg, er spürte wohl, anhand meiner Körperhaltung auch, "fang ja nicht bei mir damit an". So konnten wir gut nebeneinder leben....
Stellte sich vor meine Mutter, wenn sie Bekannte traf heute weiß ich, dass solch Verhalten erste Verteidigungen sind, er grenzte meine Mutter ein, indem er sich quer vor sie stellte.... keiner meiner Hunde würde sich das trauen.... die haben hübsch zur Seite zu gehen, wenn sie irgendwo stehen oder laufen, wenn ich komm - das ich sie liegen lasse und üebr sie hinweg gehe - haben wir uns erarbeitet. Vertrauen von beiden Seiten.
Damals aber wusste ich sein Verhalten nicht zu deuten, fand es putzig - ich musste viel lernen. Mit so einem Hund lernt es sich schneller - wenn man gut beobachtet und erkennt, was man sieht. Falls es tröstlich ist....
Sundri
P.S. versucht nur unbedingt Ihr selbst zu bleiben, authentisch zu sein, nicht nur ihr lernt, auch der Hund - damit mein ich jetzt nicht, fallt über ihn her und knuddelt ihn, was das Zeug hält, aber bleibt bei Euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
P.P.S. wie jemand eine Erklärung auffasst liegt nicht am Verfasser sondern an demjeinigen, der sie bekommt - wir können uns nicht aussuchen was ankommt und wie es verstanden wird.
Aber wir können versuchen, das Gleiche in anderen Worten zu sagen, um besser verständlich zu sein.
Und - ich mag Menschen, die zugeben, Schwierigkeiten zu haben und die sagen, ich brauch da vielleicht etwas länger - hab ich noch nie drüber nachgedacht oder das so gesehen?
-
ich schick dir gleich mal eine PN mit der HP der Züchter. An die würde ich mich so schnell wie nur möglich wenden. Leider ist aus der HP jetzt nicht ersichtlich ob sie dem PSK angehören oder ob das nur Vermehrer sind.
Weder stehen sie auf der Seite des PSK noch ist auf Ihrer HP die Zugehörigkeit zu irgendeinem Zuchtverband ersichtlich.
-
Es heißt doch bei einem Welpen , ankommen lassen , in Ruhe lassen, sich nicht aufdrängen. Warum durfte er gleich mit auf die Couch, er bzw, ihr kennt euch doch garnicht. Ich würde auch schlecht reagieren wenn ich gleich von alles Seiten eingeengt werde
-
solche Bemerkungen sind einfach kindisch. Mich nervt das, man gibt sich Mühe zu erklären, verbringt viel zeit damit, und bekommt nur sowas zurück.
Alsoohoo, wenn man in ein neues Umfeld kommt, in dem man sich unsicher fühlt, dann macht das dünnhäutig. Dies kann schnell zu Missverständnissen und "Schnappereien" führen, bis überhaupt erst einmal die üblichen Begrifflichkeiten verstanden werden (ähnlich: wie ein neuer Dialekt).
Was beim Pinscher sofort ursächlich aufgegriffen wird, gilt im übertragenen Sinne auch beim Menchen ....
"Nur sowas" ist doch nicht alles, was man zurück bekommt.
Dass sich @malip bemüht, ist m.E. zu erkennen.
Zunächst überhaupt erst einmal zu verstehen, was man ihr sagen will. Für die Umsetzung muss sich Verständnis und das Organisatorische entwickeln, das nimmt Zeit in Anspruch. Ebenso hier: wie beim Pinscher ...Zeit lassen ... wie für den Pinscher ...
Geduld haben ... wie für den Pinscher ...
Verständnis zeigen ... wie für den Pinscher ...Und dann bekommt man zurück, was man haben will. Denke, es gibt nichts schöneres (auch und gerade für Deine Mühen), würde die TE nach einigen Wochen (günstigensfalls Tagen) hier schreiben, wie die Massnahmen zu greifen beginnen.
Kann mir nicht vorstlelen, dass es Dir reichen würde, bekämst Du nur den schnellen Applaus ..
Gruss
Rosi -
-
Und - ich mag Menschen, die zugeben, Schwierigkeiten zu haben und die sagen, ich brauch da vielleicht etwas länger
Ich auch :)
-
Von einem Menschen erwarte ich mehr Verstand als von einem Hund.
Und wenn ich derart viel Einfühlungsvermögen, Zeit, Geduld und Fingerspitzengefühl benötige, um etwas zu verstehen, dann ist ein bezahlter Trainer sicherlich besser, als umsonst in einem Forum um Rat zu fragen (den man dann gar nicht hören will).
Ich denke mir immer wieder - nichts schreiben, nichts schreiben... kostet Zeit und man ärgert sich nachher doch nur.
Und ich will kein Danke, ich hätte mich nur gefreut, wenn irgendwas angekommen wäre.
-
Es heißt doch bei einem Welpen , ankommen lassen , in Ruhe lassen, sich nicht aufdrängen. Warum durfte er gleich mit auf die Couch, er bzw, ihr kennt euch doch garnicht. Ich würde auch schlecht reagieren wenn ich gleich von alles Seiten eingeengt werde
Liebe Leute....
Wir haben sie nicht von allen Seiten bedrängt. Sie hat sich von selbst zu meinem Mann auf die Couch gelegt, mit Körperkontakt. Er wusste nicht, dass er sie nicht hätte streicheln dürfen. Ich wusste auch nicht, dass ich sie nicht hätte ansprechen dürfen, als ich aus dem Badezimmer kam. Jetzt wissen wir es, und jetzt machen wir diese Dinge nicht mehr.
Nennt mich empfindlich, vielleicht bin auch grad etwas dünnhäutig, aber neben der wirklich netten und wohlwollenden Kommentaren hier, sind solche Dinge wie "Warum habt ihr es nicht so und so gemacht, dass weiss man doch" wirklich nicht zweckdienlich.
Hätte ich gewusst, dass man Dinge so und so macht, hätte ich sie nämlcih genau so und so gemacht, und nicht so, wie ich sie gemacht habe. -
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!