Ist Harnless Lead hundefreundlich?
-
-
Hallo zusammen!
Vielleicht habt ihr schon mal von Harness Lead gehört.
Das soll ja eine grosse Hilfe beim Abgewöhnen des Leinenziehens sein.
Ich begreife allerdings nicht ganz wie Harness Lead genau funktioniert.
Kann mir jemand sagen bzw. weiss jemand ob Harness Lead wirklich so hundefreundlich ist?
Liebe Grüsse,
Wolfspfote -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Harness Lead arbeitet nach dem Prinzip "Wenn der Hund zieht, schnürt die Leine ein". Es ist ein negatives Hilfsmittel, dass der Hund aufgrund von Schmerz nicht mehr zieht um diesen Schmerz zu entgehen.
USE WITH KINDNESS!!!
Harness Lead is designed to be used as a GENTLE walking tool by utilizing a dog's OWN pressure against the leash to encourage and remind him to slow down his pace.
Harness Lead works best in a gentle manner along with positive encouragement and praise from the handler. Relax the leash and let the dog's pressure be the only pressure against the leash.*Harness Lead is NOT to be used to tie dog out unattended, it is NOT CHEW PROOF. DO NOT LEAVE HL ON THE DOG UNATTENDED. Do not use to have dog tow weight. Harness Lead is not to be used in a negative manner where the dog is jerked, yanked or "corrected" or where dominance, intimidation and/or force is being applied. DO NOT JERK, YANK OR CORRECT DOG IN HARNESS LEAD. This advice is not specific to Harness Lead but with any dog walking product. If you choose to use these or other negative actions toward dogs we prefer you do not purchase or use this product.
IF DOG CONTINUES TO PULL HARD THEN LEASH IS NOT WORKING FOR DOG, SO DISCONTINUE USE. WE WILL OFFER REFUND.
Please note: Harness Lead is a WALKING TOOL and is not to be used for RUNNING with the dog. The reason is Harness Lead tightens as the dog pulls and the dog can control this by reducing his pull. If you are running with the dog in Harness Lead it will stay tight and the dog will not be able to control the tightening aspect of the leash. For running it is recommended to use a traditional, non-tightening harness
-
Auf gut Deutsch: Ist ein Würgehalsband in Geschirrvariante.
Nichts was ich Hundefreundlich nennen würde. Da wird dem Hund ja wirklich alles abgequetscht.
-
Da wird dem Hund ja wirklich alles abgequetscht.
Und das kann durchaus dazu führen, dass der Hund erst Recht loslegt, um dem Schmerz zu entkommen.
Also nicht nur Tierquälerei, auch noch kontraproduktiv!
-
Absolut nicht geeignet, wenn du deinem Hund die Leinenführigkeit mit Vertrauen zu dir beibringen möchtest!
Ich würde dir empfehlen ein Hundegeschirr (ohne Zusammenzugeigenschaften) zu kaufen, wo vorne an der Brust noch ein Ring zum befestigen der Leine ist.
Du benutzt dann eine 2 m Leine mit 2 Karabiner. Der eine Karabiner kommt in den Ring auf dem Rücken, der andere an die Brust. Wenn der Hund links läuft, nimmst du das Leknenstück am Rücken in deine linke Hand. Damit kannst du deinen Hund dann halten. Das Leinenstück von der Brust nimmst du in die rechte Hand. Damit kannst du deinen Hund dann lenken.
Durch die vordere Leine veränderst du bei Zug den Schwerpunkt des Hundes und hängst nicht mehr einfach nur hinten dran.
Ziel sollte es jedoch sein die vordere Leine nach und nach weniger einsetzen zu müssen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!