-
-
Hallo Ihr Lieben
ich habe seit 5 Monaten eine 5 Jahre alte Jack Russel Hündin aus der Zeitung bekommen.Sie hört sehr gut und ist total lieb.Nur was ein GROSSES Problem ist sobald es an der Türe klingelt bellt sie wie bescheuert jeden an egal ob der Besuch schon öfter da war oder nicht.
Sobald Fremde sie ansprechen oder gar anfassen wollen knurrt und Schnappt sie, sie nimmt zwar leckerchen von Fremden geht aber sofort wieder auf distanz und schnapp erneut wenn diese auf sie zugehen wollen, woran liegt das? meine Mutter hatte sie am Anfang auch immer angeknurrt und nach ihr geschnappt jetzt ist alles ok.Wie schaffe ich es das sie für Fremde zugänglicher wird.Wie schaffe ich es das sie nicht bei jedem Klingeln wie verrückt bellt und den Besuch lautstark verbellt.
Liegtes an der Rasse? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schlechte Verhaltensweise von Jack Russel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sehr schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Sucht euch einen kompetenten Hundetrainer und lasst ihn - zusammen mit euch - der Problematik auf den Grund gehen.
-
Zitat
Sehr schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Sucht euch einen kompetenten Hundetrainer und lasst ihn - zusammen mit euch - der Problematik auf den Grund gehen.
Ja das wird wohl das Beste sein ein Bekannter ist schon sehr Hunde erfahren und er meinte das meine Lissy nich Agressiv oder frech ist sonder dieses Verhalten aus reiner Unsicherheit und Amngst an den Tag legt.
-
Zitat
Sehr schwierig aus der Ferne zu beurteilen.
Finde ich auch!
Könnte ein Zeichen für Angst und Unsicherheit sein.
Du schreibst sie ist 5 Jahre. Kennst du denn ihre Vorgeschichte?Edit: Oh, ich sehe gerade das sich unsere Postings überschnitten haben.
-
Zitat
Finde ich auch!
Könnte ein Zeichen für Angst und Unsicherheit sein.
Du schreibst sie ist 5 Jahre. Kennst du denn ihre Vorgeschichte?Edit: Oh, ich sehe gerade das sich unsere Postings überschnitten haben.
Das Verhalten hat sie wohl auch schon vorher an den Tag gelegt als ich sie zum 1. mal sah sagte die Vorbesitzerin ich solle sie erstmal in Ruhe lassen bis sie dann von alleine kommt sie kam dann auch nach einer Weile auf meinem Schoß gesprungen nachdem ich mit ihr Bällchen gespielt habe. Sie zeigt dieses Verhalten ( knurren und Schnappen) auch meißt nur bei bestimmten Leuten ( laute unruhige welche die sie anstarren und direkt auf sie zu gehen) wenn man in die Knie zu ihr geht sie nicht anschaut und sich weg dreht ist sie meißt ganz lieb aber erzwingt man den körperlichen Kontakt und versucht auf sie ein zu reden wird sie immer Agressiver und knurrt nur schon wenn sie von der Person angeschaut wird.
-
-
hallo,
mein hund ist da ähnlich. ich finde, dein hund hat das recht dazu, nicht angegrapscht zu werden. wenn dasZitatsie nimmt zwar leckerchen von Fremden geht aber sofort wieder auf distanz und schnapp erneut wenn diese auf sie zugehen wollen
so ist, dann sag den leuten doch einfach, dass sie sie in ruhe lassen sollen, auch kein leckerchen geben (denn damit wird das verhalten bestätigt). bring ihr lieber bei, sich bei euch zuhause bei besuch oder so auf ihre decke/in ihr körbchen zu gehen. ist dann für alle viel entspannter.
viele grüße
silvia -
Zitat
hallo,
mein hund ist da ähnlich. ich finde, dein hund hat das recht dazu, nicht angegrapscht zu werden. wenn dasso ist, dann sag den leuten doch einfach, dass sie sie in ruhe lassen sollen, auch kein leckerchen geben (denn damit wird das verhalten bestätigt). bring ihr lieber bei, sich bei euch zuhause bei besuch oder so auf ihre decke/in ihr körbchen zu gehen. ist dann für alle viel entspannter.
viele grüße
silviaLieben Dank für deine Mail konnte leider gesternb nichzt mehr Antworten ich denke wenn der Besuch sich endlich mal dran hält die kleine in Ruhe zu lassen und sie nicht dauernd anstarrt und versucht Kontakt zu ihr auf zunehmen legt sich das Problem eventuel irgendwann. Danke nochmal fürs mailen und einen lieben Gruss Biene
-
Hi Biene,
meine Vorredner haben ja schon alles gesagt.
Bringe Deinem Hund bei, wenn Besuch kommt, jn seine Ecke zu gehen. Das musst Du allerdings üben, wenn Du mit ihm allein bist. Solange bis es klappt. Gib das Kommando "Geh auf Deine Decke ", gib ruhig ein Leckerchen, denn er soll die Decke ja nicht als Strafe empfinden. Lass ihn solange dort liegen, bis DU das kommando aufhebst. Sollte er einfach aufstehen, korrigiere ihn direkt mit einem NEIN und lege ihn wieder auf seine Decke.
Mit etwas Geduld hat er das innerhalb kürzester Zeit kapiert.Draußen würde ich auch dafür sorgen, dass ihn niemand anfasst. Ich hätte es auch nicht gern, wenn man mir ständig auf dem Kopf herumtatschen würde. Warum soll einem Hund das gefallen.
Vielleicht geht damit seine Unsicherheit verloren, denn er merkt, dass Du die Sache im Griff hast.LG
Nele -
Biene,
hau deinem Besuch auf die Finger!! Also bildlich gesprochen. Werd ruhig mal sauer! Dein Hund muss merken, dass du ihn schützt, dass er sicher ist, wenn er bei dir ist! (boah, da könnt ich platzen bei sowas. wir haben eine bekannte, die versucht dauernd, meinem hund kommandos zu geben.... ich hasse es!!)viel erfolg
silvia -
Hallo!!
Also ich glaube nicht, daß das an der Rasse liegt!
Habe selbst zwei Jack-Russell- Terrier und die verhalten sich eigentlich nicht so!
Der Jüngere (...17 Monate) ist ein bißchen ungestüm! Wenn es klingelt bellt er auch ziemlich ausdauernd, aber sobald der Besuch dann drin ist, beruhigt er sich auch schnell wieder!!
Der Große (...2 Jahre und 5 Monate) ist da genau das Gegenteil!! Eigentlich ein ziemlich ruhiger Vertreter seiner Rasse!
Ich kann dir eigentlich auch nicht wirklich einen Rat geben, aber versuche ihn doch irgendwie abzulenken!
Gruß devil -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!