Begleithundeprüfung ohne Vereinszugehörigkeit
-
-
Ja, da ist man ja relativ frei.
Ich bin Mitglied im SV und hab da meine Leistungskarte her. Bin aber auch Mitglied in einem DVG-Verein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Begleithundeprüfung ohne Vereinszugehörigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Lockenwolf
Also wenn ich aufgrund der OG-Pudelwiese beim DPK bin, muss ich trotzdem dem VDP beitreten, um eine Leistungskarte zu kriegen?
Und wenn ich für die BH (bzw später in der UO) auf einem Pinscher-Schnauzer-Club trainiere und da dann auch Mitglied in einer OG werden soll, bin ich in drei Vereinen und bezahle für alle drei?Jepp das geht so aber du musst ja nicht in den VDP nur weil du eine LU brauchst. Die bekommst du doch auch im PSV. Bleibt also der DPK zum Spaß haben (bzw für deren seltsame Leistungsprüfungen) und der PSK für vernünftigen Hundesport. Ob man auf Dauer beides will und auch zeitlich schafft sieht man ja dann.
-
Achso...ja stimmt, der VDP ist da gar nicht nötig...
Nö, der DPK hat die einzige OG in halbwegs erreichbarer Nähe, die ich nett finde (und wo mir nicht durch die Blume gesagt wird, dass ich mit Blata wieder gehen kann...). Das wäre nur just for fun.
Bisher bin ich mit der OG des PSK hier glücklich und da ich wahrscheinlich erstmal da bleibe, werde ich da über kurz oder lang eintreten...Ich finde eure Vereine so teuer
Beim DPK bezahle ich 41Euro pro Jahr + 8Euro Beitrittsgebühr und beim PSK 60Euro pro Jahr + 30Euro Beitrittsgebühr. Dafür, dass ich zwei- bis dreimal pro Woche auf dem Platz stehe....Da bezahle ich bei einer simplen Hundeschule für eine 10er Karte mehr
-
Beim PHV zahle ich 108€. Und das ist schon mit Rabatt für Studenten.
-
Wir zahlen über hundert € pro Kopp für den DV... und warum? Für gar nix (trainieren bei keinem Verein, starten da nicht). Naja, den "Unser Dobermann" gib's.... und die Möglichkeit die ZTP zu nutzen (für unseren eh unmodernen, weil liniengezogenen Rüden unspannend, den nimmt eh keiner). Ach, und ne Leistungskarte.
Der DVG Beitrag ist viel besser angelegt.
Machen wir trotzdem. Als Hundesportler darf man auch gaga sein
-
-
Ich als TE möchte gerne mal die unsinnige Diskussion abwürgen.
Aber eines möchte ich dazu sagen, für den Fall das ich damit gemeint warIch finde manche Menschen schon echt krass.
Wollen ein preiswertes Training in einem Verein und anschließend noch eine VDH-anerkannte Prüfung für kleines Geld.Ich finde auch manche Menschen krass die ohne nachzudenken Behauptungen aufstellen.
Ich sprach nicht davon ein preiswertes Training in einem Verein zu wollen, noch davon, eine VDH-anerkannte Prüfung für kleines Geld ablegen zu wollen. Im Gegenteil, ich stelle mich und meinen Hund der Allgemeinheit zur Verfügung... das kostet ein bisschen mehr als die Mitgliedschaft im Hundesportverein.Vielleicht hatte ich vor der Diskussion eine etwas andere Vorstellung was die BH-Prüfung bedeutet. Ich sah sie als Begleithunde-Prüfung im wörtlichen Sinne, VDH-unabhängig... und hierfür brauchen viele keinen Hundetrainer, nämlich die nicht, die ihren Hund eventuell selber ausbilden. Deshalb kam meine Frage zu Stande. Ich bilde meinen Hund selber aus, bzw. erziehe ihn so, das er mein Begleithund ist. Wenn mir nun jemand gesagt hätte, eine BH-Prüfung kostet ohne Mitgliedschaft ein einem Verein 100 Euro und mit Mitgliedschaft 10 Euro, dann hätte ich kein Problem die 100 Euro zu bezahlen. Ich habe aber ein Problem damit, noch zusätzlich in einen Verein einzutreten, der mir persönlich nichts bringt außer das ich die BH machen darf. Und nein, ich bin kein Vereinsmuffel... ich bin schon in einem Verein und war viele Jahre in einem Tanzsportverein mit Arbeitsstunden ect. Ich weiß also was das heißt. Und ich weiß auch, das Vereine keine Pseudomitglieder braucht.
Da ich nun aber etwas schlauer bin, werde ich mich nach einem geeigneteren Test umsehen. Dazu gab es ja doch den Ein oder Anderen guten Hinweis.
In diesem Sinne einen Dank an diejenigen die sachlich geantwortet haben.
-
Wie ist das eigentlich, kann man Dem SV auch beitreten wenn man keinen Hund mit SV Papieren hat? Und man braucht Keine Unterschrift mehr zum An Prüfungen teil zu nehmen oder?
Ich hab nix gegen das Vereinsgedöns, war selbst lange Zeit im DVG, es ist halt nur so, dass ich mittlerweile ziemlich ländlich wohne, und der Nächste Verein ewig weit weg ist, ich selbst Kein Auto fahre und Mein Mann verständlicherweise keine Lust hat ständig zu fahren
Die BH und hin und wieder Ein Obedience Turnier würde ich aber schon gerne machen.
Ich habe damals als SV-Mitglied die BH mit meinem papierlosen Dackelrüden gemacht.
Mitgliedsbeitrag waren damals 47€ und bei der OG bei der ich immer noch bin, sind es 20€ im Jahr. -
Die BH Prüfung ist eine reine Sportprüfung, für den Alltagsgehorsam wäre Hundeführerschein oder ähnliches besser. Meine damalige Hündin hat die BH mit Leichtigkeit bestanden, trotzdem war sie danach noch sehr unerzogen. Ein typischer Anfängerfehler meinerseits, damals.
-
Ich sprach nicht davon ein preiswertes Training in einem Verein zu wollen, noch davon, eine VDH-anerkannte Prüfung für kleines Geld ablegen zu wollen. Im Gegenteil, ich stelle mich und meinen Hund der Allgemeinheit zur Verfügung... das kostet ein bisschen mehr als die Mitgliedschaft im Hundesportverein.
ist aber nun auch nicht weiter bewundernswert und hat so gar nicht mit deinem Ziel einer wie auch immer gearteten Begleithundeprüfung zu tun.
Das die Diskussion hier unsinnig war sehe ich nicht so, du hast deine Antworten bekommen und daneben wurde eben noch von anderen etwas Neues in die Diskussion mit eingebracht. Ist so wenn sich Menschen unterhalten.
-
ist aber nun auch nicht weiter bewundernswert und hat so gar nicht mit deinem Ziel einer wie auch immer gearteten Begleithundeprüfung zu tun.
Da hast Du recht... bei Deinem Zitat fehlt nur das es die Antwort auf eine Aussage war, die nunmal so gar nichts mit meinem Ziel zu tun hatte... um es mit Deinen Worten zu beschreiben.
Mittlerweile ist die Diskussion in weiten Teilen unsinnig geworden, weil es mal schon wieder die alte Leier hervorholt, wegen der ich mich vor Jahren aus diesem Forum zurückgezogen habe. Manches ändert sich leider nciht und manche Menschen entwickeln sich noch weniger... schade eigentlich... denn wir wollen Alle eigentlich nur das Beste für unsere Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!