Hepatitis / Leberinsuffizienz beim 5-Jährigen Hund
-
-
Ich drücke immer noch die Daumen für ein Wunder.
Ja, ich auch.
Wenn man sich im Leben ein Wunder wünschen darf, dann löse ich meines jetzt für Euch ein.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hepatitis / Leberinsuffizienz beim 5-Jährigen Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann zwar nicht viel Hilfreiches beitragen, aber Daumen drücken und Euch auf die Entfernung umärmeln und Euch beiden gaaanz viel Kraft wünschen, das kann ich!!! Und das tue ich mit aller Macht!!!!!
-
Die Möhrensuppe hat er verschlungen!
Habe noch ein bisschen Kartoffel mit reingetan, da er Kartoffel so liebt.Nach dem Punktieren ist er nun nicht mehr inkontinent!! Wahnsinn, was das Wasser im Bauch alles auslöst.
-
Es ist Wahnsinn, wie fit er nun wieder ist. Ich kann sagen "fast der Alte". Er konnte eben auch richtig gut und viel abkoten. Damit hatte er die letzten Tage extreme Schwierigkeiten - trotz des Durchfalls. Das Wasser muss also extrem auf die Darmschlingen gedrückt haben. Er läuft wieder schnell und ist total interessiert draußen. Das sind Welten!
Nur leider weiß ich ja, dass das Wasser wiederkommt und dann fängt das Spiel von vorn an. Dennoch bin ich grad so froh, dass ich die Welt umarmen könnte
Da freue ich mich riesig mit dir!!
Ich versuche jetzt noch alles auf die letzten Meter...
Ich drücke euch ganz, ganz fest die Daumen und ich wünsche euch ... ein Osterwunder möge geschehen!!
Möhrensuppe verdrückt - SUPER!!
LG Sabine
-
Hallo...endlich gibt es doch mal "vorsichtig" gute Nachrichten von Euch.
Wir drücken weiterhin alle verfügbaren Daumen,daß es sich doch noch irgendwie auf ein vertretbares Level einpendelt mit dem man gut Leben kann.
LG Alex mit Nuka,Tildi und Arwen -
-
Liebe Daumendrücker,
er will nicht gehen. :)
Nach der Punktion bleibt er stabil und hält den geringeren Bauchumpfang. Die Schmerzen werden immer weniger und er hat ab und an auch wieder Freude.Nun hab ich nochmal mit der Uniklinik Gießen telefoniert, was sie zum Thema Einschläfern denken. Sie sehen das definitiv anders als meine Kölner Tierärztin und würden die nächsten Wochen auf jeden Fall noch abwarten. Zumal neue Gefäße sich nicht immerhalb einer Woche bilden - das benötigt Zeit. Sie würden noch 2 - 3 Mal abpunktieren, wenn das Wasser wieder überhand nimmt. Wichtig ist wohl auch, wielange er das geringere Wasser beibehalten kann. Wenn Wochen zwischen einer und der nächsten Punktion liegen, ist das wohl sehr vielversprechend. Läuft er nach 3 Tagen schon wieder voll und das 3 Mal hintereinander hat es keinen Sinn mehr.
Heute ist der 3. Tag nach der Punktion und das Wasser hat nicht zugenommen (messe immer mit Maßband den Bauchumfang). Die Uniklinik sagt, wenn wir das Wasser in den Griff kriegen, könnte er es sogar noch 2 Jahre schaffen...
Also, es dreht und wendet sich grad täglich, aber ich kann ihn nicht gehen lassen, wenn er noch will und kämpft! :)
-
Genau so würde ich auch handeln,ich drücke euch so fest die Daumen,das ihr noch eine wünderschöne,lange Zeit vor euch habt
-
Ich würde es genauso machen.
Die Daumen sind weiter gedrückt!
LG, Chris
-
Das hört sich doch gut an. Warte noch und laß ihn nicht einschläfern.
Ich kenne das mit dem Punktieren, bei Wasser in den Gelenken; man kann alle vier Wochen punktieren, dann sammelt sich ganz schnell wieder Flüssigkeit, oder man läßt es sein und es gibt nie wieder Probleme mit Wasseransammlungen.
Gib ihm noch Zeit, ihr Beide habt so lange gekämpft, jetzt darfst du noch nicht aufgeben! -
Liebe Daumendrücker,
er will nicht gehen. :)
Nach der Punktion bleibt er stabil und hält den geringeren Bauchumpfang. Die Schmerzen werden immer weniger und er hat ab und an auch wieder Freude.Nun hab ich nochmal mit der Uniklinik Gießen telefoniert, was sie zum Thema Einschläfern denken. Sie sehen das definitiv anders als meine Kölner Tierärztin und würden die nächsten Wochen auf jeden Fall noch abwarten. Zumal neue Gefäße sich nicht immerhalb einer Woche bilden - das benötigt Zeit. Sie würden noch 2 - 3 Mal abpunktieren, wenn das Wasser wieder überhand nimmt. Wichtig ist wohl auch, wielange er das geringere Wasser beibehalten kann. Wenn Wochen zwischen einer und der nächsten Punktion liegen, ist das wohl sehr vielversprechend. Läuft er nach 3 Tagen schon wieder voll und das 3 Mal hintereinander hat es keinen Sinn mehr.
Heute ist der 3. Tag nach der Punktion und das Wasser hat nicht zugenommen (messe immer mit Maßband den Bauchumfang). Die Uniklinik sagt, wenn wir das Wasser in den Griff kriegen, könnte er es sogar noch 2 Jahre schaffen...
Also, es dreht und wendet sich grad täglich, aber ich kann ihn nicht gehen lassen, wenn er noch will und kämpft! :)
Ich habe immer Angst bei Neuigkeiten aufzumachen und zu lesen. Puhhhh!
Es ist toll, wenn er sich wieder besser fühlt.
Ich freue mich, hier noch einen Kämpfer-Chi kennenlernen zu dürfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!