Tierarztrechnung Braunsfeldklinik Köln
- JulianW
- Geschlossen
-
-
Ein TA untersucht und erkennt mit wenigen Handgriffen und Blicken beträchtlich mehr als ein noch so aufmerksamer Hundehalter ohne tiermedizinische Fachkenntnisse. Daher muß eine Allgemeinuntersuchung - auch wenn sie nur kurz dauert - keineswegs schlampig durchgeführt worden sein.
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nach über zwei Jahren habe ich "Gottes Geschenk an die Menschheit" doch wiedererkannt
das ist die Wahrheit
bitte nicht darauf reagieren! Danke!
Schönes RestWochenende - Erika!
Unter meinen "Guten Wünschen" ist der link in Sachen "Gottes Geschenk an die Menschheit" - wer Lust+Zeit hat kann sich ja mal ALLES angucken
Achtung hier kommt ein Karton ähhh noch ein link...
https://www.dogforum.de/index.…esult/3008342/?highlight=
...ich zahle übrigens auch immer *Allgemeine Untersuchung und Beratung* beim ersten Besuch und danach *Folgebehandlung* ohne diese Grundgebühr.
Gut's Nächtle!
-
Ich kanns schon verstehen. Vor allem wenn man weiß, dass der Hund "hinten" eind Entzündung hat und trotzdem erstmal für die Untersuchung des Kopfes zahlt.
Das das so rechtens sein mag ist ja ein anderes Thema.
-
Ich war mit meinem Hund vor 3 Jahren mal in der Braunsfeld-Klinik zum Analdrüsen ausdrücken. Sie waren ok und mussten gar nicht ausgedrückt werden. Bei meiner Tierärztin ist das Ausdrücken ein Kostenpunkt von 17,- Euro oderso. In der Braunsfeld-Klinik musste ich 55,- zahlen. Es war allerdings an einem Samstag, von daher war WE-Zuschlag drauf. Trotzdem fand ich den Betrag krass.
55 Euro finde ich absolut krass.. meine nimmt dafür ~ 10 Euro--
-
ich denke man muss schon zwischen Tierarztpraxis und Tierklinik unterscheiden.
Die Tierklinik ist für alle möglichen Dinge ausgestattet, hat Tag und Nacht "geöffnet". Klar kostet es da mehr. -
-
Die Frage war doch nur ob es in einer Tierklinik normal ist. Und Ja das ist es.
Und ja es gibt einen berechtigten Unterschied zwischen Haustierarzt und Tierklinik. Als Mensch käme ich doch auch nie auf die Idee wegen einem schnupfen (als Bsp.) ins Krankenhaus zu gehen.
-
Ich finde das auch normal,mussten Abends auch in die Tierklinik fahren und kamen mit 120 Euro weniger zurück zum Auto,alleine die Metacam Spritze lag bei 70,das ist normal in einer Tierklinik und dann kam ja noch das Wochenende dazu.
-
Auf derselben Grundlage wie ein Humanmediziner.Wenn Du da mit einer Erkältung hingehst, misst der auch den Blutdruck usw., um den Allgemeinzustand und die Schwere der Erkrankung zu checken.
dann wirst du wohl privat versichert sein!
der totale unsinn dieser untersuchung ist doch der, das man durch einmal drüber gucken überhaupt nichts feststellt, wenn der hund irgendwelche inneren erkrankungen oder allergien hat. dafür müste ein blutbild her. punkt.
und es werden in kliniken viele fremde tiere untersucht und medis verschrieben die der hund vielleicht gar nicht verträgt. dann ist man als hundehalter auch in den arsch gekniffen, das der hund trotz der AU reaktionen zeigt! und dann??
diese AU wird total überbewertet. es wird suggeriert das die untersuchung eines fremden hundes irgendwas bringt und dann kann man es abrechnen.
viel wichtiger finde ich das abhören, denn wenn das herz auffällig schlägt wird man wohl auch nicht jedes medikament bekommen dürfen. und anstatt dem hund in die ohren zu schauen würde ich ihm ein fieberthermometer in den allerwertesten stecken. das wäre für mich eine sinnvollere alternative zu maul/ohren/augen.
-
Also bei meinem Tierarzt wird immer eine Allgemeinuntersuchung gemacht. Die beinhaltet die Kontrolle der Schleimhäute im Maul und auch der Augen. Herz wird immer abgehört. Temperatur messen gehört auch zum Programm - wird jedoch bei meinem Hund nicht gemacht, weil ich stets auf Temperaturänderungen selbst hinweise (im Krankheitsfall messe ich selbst).
Von daher finde ich es komplett in Ordnung, wenn Tierärzte eine Allgemeinuntersuchung abrechnen. Sie sollten dann aber auch eine Untersuchung durchführen!
-
@dagmarjung bei der Untersuchung, von der hier geschrieben wurde, fehlt die Hälfte der aufgelisteten Punkte.
Zumindest laut Text des TE.Ich werde das Gefühl nicht los, dass der TE einfach nicht gemocht wird von manchen Usern hier. Und deshalb hier rumgemotzt wird.
Bei DER Untersuchung wäre ich auch angepisst, bzw. war es auch schon, damals bei unserem Kater.
Und wie gesagt, wenn der Hund Zahnstein hat und das mit keiner Silbe erwähnt wird, nachdem ein Arzt ins Maul geschaut hat, rechtfertigt es nicht den vollen Preis für halbe Leistung.
Unabhängig vom Halter, ob er nun "nett" ist oder ein Prinzipienreiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!