Tierarztrechnung Braunsfeldklinik Köln
- JulianW
- Geschlossen
-
-
Ich denke das ist einfach von Klinik zu Klink verschieden!
Ich bin mit Pferd seit 10 Jahren bei einer Klinik und mit den Hunden auch seit ich sie habe (3 Jahre).
In Zukunft kannst du ja die Klinik meiden & dir einen anderen Ta suchen, wenn du dir abgezockt vorkommst (was aber nicht der fall ist). Gibt ja genug TA und Klinik, da sollte für jeden was dabei sein. Aber auch die werden vorher einen Rundumcheck machen, darauf kannst du dich schon mal einstellen ;)!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich störe mich nicht daran, daß etwas teuer ist. Ich störe mich daran, wenn ich mich betrogen fühle.
Die Rechnung habe ich erst bekommen, NACHDEM ich bezahlt hatte. Als ich mich über den Betrag gewundert hatte hieß es "Sie können das alles gleich auf der Rechnung nachgucken". Daher ist es mir eben erst nach der Z ahlung aufgefallen.
Du fühlst dich völlig zu unrecht betrogen.
Der Rechnungsbetrag ist nicht überteuert, sondern ganz normal. Auch, dass eine allgemeine Untersuchung vorgenommen wird, ist ein regulärer Vorgang. Fiebermessen gehört da allenfalls dazu, wenn der Hund Fieber hat.Weil´s mir nicht gleich so sehr in´s Auge gefallen ist. Ich dachte, daß ist halt normal ... und später hat es mich dann doch immer mehr gewurmt.
Es IST normal.
-
Mein letzter TA Besuch hatte auch einen konkreten Wunsch (einmal Kotzspritze bitte) und auch da erfolgte die allgemeine Untersuchung (natürlich ohne Absprache). In meinen Fall war sie sicherlich auch nötig um abzuchecken, ob die spritze überhaupt gesetzt werden darf.
Ich stelle mir in dem Falle einfach mal vor, dass vielleicht der Kreislauf angeschlagen gewesen wäre, oder ähnliches und der Hund ohne vorherige Untersuchung einfach kollabiert wäre...Was wäre dann? Meine schuld, weil ich nur die spritze wollte? Seine schuld, weil er sich nicht abgesichert hat, obwohl er Risiken kennen müsste?
-
Zitat
Dann würde ich mich eher über die "Husch-Husch-Untersuchung" beschweren als über den Preis. Aber ab wann darf der Tierarzt etwas für die Untersuchung verlangen?
Übrigens, wenn der Tierarzt etwas übersieht, ist er der böse. Aber die Untersuchung soll nur auf ausdrücklichen Wunsch des HH erfolgen?
Also, Ihr Lieben, ich habe den Eindruck daß etwa dreiviertel der Antwortenden nicht einmal lesen, was ich schreibe, von daher bin ich raus aus dem Thema.
Der Vollständigkeit zuliebe noch: Wenn ich eine Untersuchung gewollt hätte und nur eine Husch-Husch-Untersuchung bekommen hätte, dann hätte ich mich über die Untersuchung beschwert. Da ich sie gar nicht wollte beschwere ich mich auch nicht über das Husch-Husch, sondern darüber, daß sie auf der REchnung steht.Was die TÄ gemacht hat war einfach nix, was ich irgendwie gebraucht hätte. Sie hat in die Ohren, in die Augen und auf die Zähne geguckt. Das kann ich alles drei auch selbst, und ein Hundehalter, der das nicht im Blick hat, der sollte keinen Hund haben!
Ich finde es auch etwas befremdlich, daß ich dauernd unterstellt kriege, ich würde "an der Gesundheit meines Hundes sparen". Leute, das Gegenteil ist der Fall. Als ich was mit dem Herzen abklären wollte bin ich 120 Kilometer gefahren und hatte überhaupt kein Thema, da einige hundert Euro auf den Tisch zu legen und habe mich danach ca. eine Stunde mit dem TA darüber unterhalten (und Ihn dafür auch bezahlt). Also hört bitte auf mir mit diesem ganzen "Das ist doch so wertvoll" anzukommen, ich respektiere Leistungen durchaus.
Immer wieder wird behauptet, der TA wäre zu dieser Untersuchung verpflichtet. Ich habe mehrfach nachgefragt und KEINER hat mir gesagt, wieso der TA dazu verpflichtet wäre. Und daß mir dann noch jemand unterstellt, solche Halter wie mich "bräuchte kein Tierarzt" ... geht´s noch? Ich habe diesen Hund seit vier Jahren und in der Regel habe ich zwei sehr gute Praxen, bei denen ich nicht auf die Rechnung schaue, weil ich merke, wie sehr Ihnen das Wohl von meinem Hund am Herzen liegt.
Dann unterstellt mir noch jemand, ich hätte keinen "Popo in der Hose", weil ich mich nicht beschwert habe. Danke für diese Interpretation!
Es ist in vorliegenden Fall aber eher so, daß ich heute Vormittag dort angerufen und alle rund gemacht habe. Und danach (!) hier abklären wollte, ob dies nur das Vorgehen von der Tierklinik ist oder ob das so "üblich" ist.Alles in allem habe ich aber (wieder mal) den Eindruck, viele, die hier antworten, wollen nur ein wenig Halbwissen gemischt mit Emotionen zum besten geben und auf klare Fragen, wie zum Beispiel der nach einer Verpflichtung zu der Untersuchung, gibt es auch nach mehrmaligem Nachfragen keine Antwort.
Nun gut, jedem so, wie er will. Ich fühle mich deutlich wohler in Tierkliniken, bei denen die Dollarzeichen eben nicht in die Augen blitzen und ich Rechnungen nicht "kontrollieren" muß. Solange es Tierhalter gibt, die lieber blind dem Tierarzt vertrauen und Ihren Hund so wenig kennen, daß der Tierarzt in die Augen und Ohren gucken muß, solange wird es auch Tierkliniken geben, die damit Profit machen, daß sie einfach in Rechnung stellen, was sie wollen. Meiner Meinung nach geht das zu lasten der ehrlichen und engagierten Tierärzte, doch jedem eben so wie er es will.
An der Stelle bin ich raus, bedanke mich für die (wenigen) wertvollen Beiträge bei den (wenigen) guten Gesprächspartnern. WEnn jemand noch was dazu wissen will soll er mich per PN anschreiben, jedoch werde ich auf Halbwahrheiten nicht mehr reagieren, dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade.
Alles Liebe, Julian!
-
Zitat
Fiebermessen gehört da allenfalls dazu, wenn der Hund Fieber hat.
Die Sinnlosigkeit dieser Aussage ist eine herrliche Reflektion der Sinnlosigkeit von einigen Beiträgen hier.
-
-
Ich würde mir als TA auch seltsam vorkommen, wenn jemand ankommt und sich sozusagen schon die Diagnose selbst gestellt hat & nur noch nach der Behandlung verlangt.
-
Hmmm, sowas habe ich noch nie erlebt. Bei unserer TÄ sowieso nicht, aber auch in den zwei Tierkliniken in unserer Umgebung nicht. Als wir mit der Bo, an einem Sonntag mal da waren, weil sie sich eine Kralle fast komplett abgerissen hatte, wurde zwar eine kurze Allgemeinuntersuchung gemacht, diese wurde aber nicht in Rechnung gestellt. In Rechnung gestellt wurde das Kralle abknipsen und der Pfotenverband. Wir haben mit Sonntagszuschlag nur 40 Euro gezahlt und auch mit den Katzen habe ich sowas noch nie erlebt. Und mit den beiden war ich schon recht häufig in der TK, denn wenn die beiden was haben, dann immer Abends, oder am Wochenende
-
Die Sinnlosigkeit dieser Aussage ist eine herrliche Reflektion der Sinnlosigkeit von einigen Beiträgen hier.
was ist daran sinnlos? An der Wärme der Ohren weiß man, dass der Hund Fieber hat. Ist dies so misst der TA, ist dies nicht so braucht er nicht messen.
Du wolltest hier Meinungen haben, bist mit denen aber nicht zufrieden und wirst, ich sage es mal freundlich, ziemlich pampig. Nur weil viele nicht deiner Meinung sind unterstellst du denen, dass sie nicht richtig gelesen haben. -
Für mich wäre das völlig ok. Ehrlich gesagt wäre es für mich eher komischer wenn der Tierarzt keine allgemeine Untersuchung durchführt. In eine Tierklinik gehe ich ja nur im Notfall oder bei einer besonderen Erkrankung. Der Tierarzt kennt Hund nicht. Zudem bezahlt man in einer Klinik immer mehr, da sie eine ganz andere Ausstattung haben - aber darum geht es hier ja nicht.
Mein Haustierarzt führt diese allgemeine Untersuchung nur durch wenn wir uns länger nicht gesehen haben. Aber wenn ich denke das Hund krank ist gehört das doch dazu. Es gibt einfach Dinge die man vorher nicht erwähnen muss, weil sie normal sind.Ich schlage vor, suche Dir einen Tierarzt Deinen Vertrauens und besprich das vorab mit ihm. Dann wirst du ja sehen.
-
Mein Gott, wenn ich mich recht erinnere, hat dein Hund einen simplen Vorhautkatharr.
Such dir einen TA, der keine Voruntersuchung macht. Viel Erfolg dabei!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!