Tierarztrechnung Braunsfeldklinik Köln
- JulianW
- Geschlossen
-
-
Ich bleibe bei meiner Meinung, wenn der Tierarzt nur das macht, was der HH will und er übersieht etwas, dann ist der Tierarzt Schuld. Wenn der Tierarzt eine Untersuchung macht und das in Rechnung stellt, dann will er nur verdienen.
Und der Satz, wenn man das als HH selber nicht sieht, dann sollte man keine Hunde halten ist zwar schön gedacht, aber nicht sehr realistisch. Soll der Tierarzt denken : "Ach, die Leute sind dumm, egal, dann stirbt der Hund einfach" ? Und woher soll der Tierarzt wissen wie gründlich und "informiert" der HH ist? Das kann man denen ja auch nicht ansehen.
Und ich finde es ehrlich befremdlich, wenn man bei Tierärzten, die eben Geld für ihre Leistung verlangen, gleich geldgier unterstellt. Jeder mag für seine Leistung doch vernünftig bezahlt werden. Aber Tierärzte sollen das nicht?
Tierkliniken kosten einfach mehr, die haben aber in der Regel mehr Ausgaben. Sprechstundenhilfen wollen bezahlt werden,die Einrichtung muss erneuert werden, Fortbildungen besucht, etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Gott, wenn ich mich recht erinnere, hat dein Hund einen simplen Vorhautkatharr.
Such dir einen TA, der keine Voruntersuchung macht. Viel Erfolg dabei!
Da geh ich noch weiter.
Lass den Hund Zuhause und hol die Spülung. -
Ich würde mir als TA auch seltsam vorkommen, wenn jemand ankommt und sich sozusagen schon die Diagnose selbst gestellt hat & nur noch nach der Behandlung verlangt.
Mache ich auch oft. Ich kenne ja meinen Hund und merke doch wo das Problem ist und das viel treffsicherer als ein Tierarzt der den Hund grad mal 5min sieht. Ich stelle den Hund doch nicht auf den Tisch und sage: "So hier der Hund ist krank, finden Sie mal raus was los ist." Man sagt doch dann was er hat (Augenentzündung, Erkältung, Durchfall, Erbrechen etc.)
Dass der Tierarzt mal wirklich nachforschen muss, passiert doch in den seltensten Fällen.Wenn der Tierarzt sich nur eine Entzündungsstelle angucken soll, dann kann er das auch unter "Untersuchung einzelner Organe" abbuchen. Wieso muss er dazu noch eine Allgemeinuntersuchung abrechnen und z.B. in die Ohren gucken? Fieber messen wäre ja noch sinnvoll.
Ich hatte das auch schon, dass Sachen auf der Rechnung standen, die gar nicht stattfanden. Ich finde das auch ärgerlich.Und viele haben hier echt teure Tierärzte. Wow! Ich hoffe die machen das für das Geld dann auch gründlich und sorgsam.
-
Was mein Hund hat kann ich sagen. Aber wenn möglich möchte ich auch die Ursache wissen und das setzt nach meiner Meinung eine Diagnostik voraus, die wiederum von einer AU eingeleitet wird.
-
Also ist mir noch nie passiert, dass durch eine Allgemeinuntersuchung bei meinen Hunden festgestellt wurde ob der Durchfall jetzt durch einen Virus, Bakterien, Würmer oder sonstwas ausgelöst wurde. Da müssen dann schon speziellere Untersuchungen gemacht werden (Kotprobe etc.) und die stehen dann eben auch auf der Rechnung. Aber das führt jetzt zu weit.
Bin echt froh dass meine Tierärzte Allgemeinuntersuchungen nicht so krass abrechnen. -
-
Unser damaliger Tierarzt (ist nun Rentner) war auch schlampig in der Untersuchung.
Als er sah, dass unser Findelkater Flöhe hatte, packte er ihn nur noch mit seinen Finferspitzen anAber abgerechnet hat er, als hätte er das volle Programm abgezogen.
Mein Mann war dann abends noch in die Tierklinik gefahren und dort wurde er dann gründlich untersucht.
Dazu zählt (für mich) neben Ohren, Maul und Augen angucken auch Herz und Lunge abhören und abtasten, ob irgendwo etwas weh tut oder verhärtet ist.
Deshalb verstehe ich es gut, dass du angepieselt bist.
Übrigens nimmt unsere Klinik für diese allgemeine Untersuchung 15,-€
20,-€ waren es bei dem Haustierarzt.
Für nix... -
Das du dich bereits beschwert hattest, hattest du erst jetzt geschrieben.
Somit ist das Thema für mich gegessen. Das du dich Unrecht behandelt fühlst, bzw nicht zufrieden warst mit der Vorgehensweise dort, liegt in deinen ermessen.
Klar gibt es das, und ich denke es ist hier schon einigen so ergangen. Doch eine Erklärung wirst du hier nicht finden, zumindest nicht die, welche du dir erwartest.
Ich hoffe zumindest, das deinen Hund geholfen wurde zu deiner Zufriedenheit, bzw er die entsprechend nötigen Medikamente etc für seine Erkrankung erhalten hat.
Alles andere wenn es dir so wichtig ist, könntest du dir z.B. über eine Rechtsberatung erfragen . -
Also, Ihr Lieben, ich habe den Eindruck daß etwa dreiviertel der Antwortenden nicht einmal lesen, was ich schreibe, von daher bin ich raus aus dem Thema.
Der Vollständigkeit zuliebe noch: Wenn ich eine Untersuchung gewollt hätte und nur eine Husch-Husch-Untersuchung bekommen hätte, dann hätte ich mich über die Untersuchung beschwert. Da ich sie gar nicht wollte beschwere ich mich auch nicht über das Husch-Husch, sondern darüber, daß sie auf der REchnung steht.Was die TÄ gemacht hat war einfach nix, was ich irgendwie gebraucht hätte. Sie hat in die Ohren, in die Augen und auf die Zähne geguckt. Das kann ich alles drei auch selbst, und ein Hundehalter, der das nicht im Blick hat, der sollte keinen Hund haben!
Ich finde es auch etwas befremdlich, daß ich dauernd unterstellt kriege, ich würde "an der Gesundheit meines Hundes sparen". Leute, das Gegenteil ist der Fall. Als ich was mit dem Herzen abklären wollte bin ich 120 Kilometer gefahren und hatte überhaupt kein Thema, da einige hundert Euro auf den Tisch zu legen und habe mich danach ca. eine Stunde mit dem TA darüber unterhalten (und Ihn dafür auch bezahlt). Also hört bitte auf mir mit diesem ganzen "Das ist doch so wertvoll" anzukommen, ich respektiere Leistungen durchaus.
Immer wieder wird behauptet, der TA wäre zu dieser Untersuchung verpflichtet. Ich habe mehrfach nachgefragt und KEINER hat mir gesagt, wieso der TA dazu verpflichtet wäre. Und daß mir dann noch jemand unterstellt, solche Halter wie mich "bräuchte kein Tierarzt" ... geht´s noch? Ich habe diesen Hund seit vier Jahren und in der Regel habe ich zwei sehr gute Praxen, bei denen ich nicht auf die Rechnung schaue, weil ich merke, wie sehr Ihnen das Wohl von meinem Hund am Herzen liegt.
Dann unterstellt mir noch jemand, ich hätte keinen "Popo in der Hose", weil ich mich nicht beschwert habe. Danke für diese Interpretation!
Es ist in vorliegenden Fall aber eher so, daß ich heute Vormittag dort angerufen und alle rund gemacht habe. Und danach (!) hier abklären wollte, ob dies nur das Vorgehen von der Tierklinik ist oder ob das so "üblich" ist.Alles in allem habe ich aber (wieder mal) den Eindruck, viele, die hier antworten, wollen nur ein wenig Halbwissen gemischt mit Emotionen zum besten geben und auf klare Fragen, wie zum Beispiel der nach einer Verpflichtung zu der Untersuchung, gibt es auch nach mehrmaligem Nachfragen keine Antwort.
Nun gut, jedem so, wie er will. Ich fühle mich deutlich wohler in Tierkliniken, bei denen die Dollarzeichen eben nicht in die Augen blitzen und ich Rechnungen nicht "kontrollieren" muß. Solange es Tierhalter gibt, die lieber blind dem Tierarzt vertrauen und Ihren Hund so wenig kennen, daß der Tierarzt in die Augen und Ohren gucken muß, solange wird es auch Tierkliniken geben, die damit Profit machen, daß sie einfach in Rechnung stellen, was sie wollen. Meiner Meinung nach geht das zu lasten der ehrlichen und engagierten Tierärzte, doch jedem eben so wie er es will.
An der Stelle bin ich raus, bedanke mich für die (wenigen) wertvollen Beiträge bei den (wenigen) guten Gesprächspartnern. WEnn jemand noch was dazu wissen will soll er mich per PN anschreiben, jedoch werde ich auf Halbwahrheiten nicht mehr reagieren, dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade.
Alles Liebe, Julian!
Nach über zwei Jahren habe ich "Gottes Geschenk an die Menschheit" doch wiedererkannt
das ist die Wahrheit
bitte nicht darauf reagieren! Danke!
Schönes RestWochenende - Erika!
-
Daß der ein oder andere sagt, ein TA "müsste" eine Allgemeine Untersuchung machen bevor er eine Behanldung macht, auf welcher Grundlage denn bitte?
Auf derselben Grundlage wie ein Humanmediziner.
Wenn Du da mit einer Erkältung hingehst, misst der auch den Blutdruck usw., um den Allgemeinzustand und die Schwere der Erkrankung zu checken. -
Sieh es einfach als Lehrgeld an und such dir einen Haustierarzt deines Vertrauens.
Wahrscheinlich war die Rechnung überzogen, 2,38€ für zwei Paar Einmalhandschuhe ist schon ein Witz.
Ärger dich nicht weiter, buch es als dumm gelaufen ab und gut ist.Ich weiß schon, warum ich mir beim TA erst gar keine Rechnung geben lasse, sonst müßt ich mich auch jedesmal aufregen, wenn ich denn schonmal in eine Tierklinik müßte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!